Zeel für Hunde

Medizin, von

Zeel ist ein homöopathisches Arzneimittel für Hunde. Es wirkt gleich mehrfach gegen Gelenkprobleme.

Insbesondere bei Gelenkproblemen, wie Arthrose und Rheuma lindert Zeel die Schmerzen. Außerdem ist das homöopathische Mittel entzündungshemmend und fiebersenkend.

Gesunde Bewegung vs. Arthrose und Rheuma

Hunde sind erst richtig glücklich, wenn sie laufen, springen und toben können. Sie lieben es, sich zu bewegen. Dazu zählt nicht nur der tägliche Spaziergang.

Gesundheitliche Beschwerden können das lustige Treiben jäh stoppen. Und Verletzungen oder Erkrankungen können unsere Vierbeiner dazu zwingen, sich zu schonen. Besonders unangenehm für Hunde sind Erkrankungen an den Gelenken.

So können auch Fellnasen an Rheuma oder Arthrose erkranken. Dabei sind diese Krankheiten nicht zwangsläufig Alterserscheinungen, sondern können bereits junge Hunde treffen.

Zeel bei Arthrose

Arthrose ist kurz gesagt ein Knorpelschaden oder eine Verschleißerscheinung im Gelenk. Dieser kleine Schaden ist zunächst kaum wahrnehmbar, verschlimmert sich jedoch stetig.

Die Knorpelschäden können dabei sehr vielfältig sein. Zwischen dem Beginn der Erkrankung und dem Erkennen können Jahre liegen. Gründe für den Gelenkverschleiß können Überlastung, Fehlbildungen aber auch Stoffwechselstörungen sein.

Erkennbar ist diese Erkrankung daran, dass das Tier Schmerzen hat. Diese entstehen durch Entzündungen. Es kommt zu Verdickungen und Verformungen oder eine Versteifung des Gelenks.

Ebenso vielfältig wie die Erkrankung selbst, sind auch die Therapieangebote. Die Möglichkeiten reichen von Nahrungsergänzungsmitteln wie Grünlippmuschelextrakt und Teufelskralle bis zu Goldimplantaten sowie Prothesen.

Dosierung der Zeel Tabletten für Hunde
Dosierung der Zeel vet. Tabletten für Hunde

Zeel gegen Rheuma-Schmerzen beim Hund

Im Gegensatz zur Arthrose entsteht Rheuma durch eine Autoimmunreaktion. Die Abwehrkräfte des Hundes richten sich gegen gesunde Körperzellen im Gelenkknorpel. Der Knorpel wird abgebaut und das Gelenk wird langsam zerstört.

Rheuma können Sie an den Symptomen erkennen, wie:

  • Lahmheit
  • Steifheit
  • Fieber
  • Appetitlosigkeit
Rheuma ist nicht dauernd schmerzhaft. Die Erkrankung tritt in Schüben auf. So kann es sein, dass Ihr Hund lange Zeit keine Beschwerden hat. Und von einem Tag auf den anderen Tag kann er kaum noch gehen.

Rheuma ist ebenfalls nicht heilbar. Ihre Tierärztin wird die Schmerzen behandeln. Die weitere Behandlung ist darauf beschränkt den Krankheitsverlauf zu verlangsamen.

Zeel vet für Tiere kaufen

Wichtig ist dann die richtige Behandlung, damit dem Tier die Schmerzen so gut wie möglich genommen werden können.

Hier kann die Homöopathie und das bewährte Mittel Zeel helfen. Es soll gegen Gelenkprobleme wirksam sein, die durch Verschleiß und Rheuma verursacht werden.

Das Arzneimittel ist apothekenpflichtig, aber ohne Rezept erhältlich. Ganz exakt heißt es „ZEEL ad us. vet.“. Dieser Zusatz steht als Abkürzung für den lateinischen Begriff „ad usum veterinarium“ und bedeutet „zum tierarzneilichen Gebrauch“.

Das Mittel wirk entzündungshemmend, fiebersenkend und schmerzstillend. Deshalb können Sie es bei entzündlichen Erkrankungen des Bewegungsapparates verwenden. Darunter versteht man zum Beispiel Erkrankungen wie Arthrose und Rheuma.

Das Arzneimittel enthält eine große Anzahl an Bestandteilen in verschiedenen Potenzen, die Entzündungen mildern und gleichzeitig Schmerzen lindern.

Dosierung der Zeel Tabletten für Hunde

Erhältlich ist das Mittel in Form von Tabletten und als Injektionslösung. Für Hunde sind die Tabletten die optimale Darreichungsform.

Sie werden zwei bis drei Mal täglich mit dem Futter verabreicht. Dabei gilt folgende Dosierung:

  • Kleiner Hund: 1 Tablette
  • Mittlerer Hund: 2 Tabletten
  • Großer Hund: 3 Tabletten
Die Verabreichung des Mittels in Form einer Injektionslösung bleibt dem Tierarzt vorbehalten, ist aber bei Bedarf natürlich auch beim Hund möglich.

Wie lange dauert es bis Zeel wirkt?

Bei der Homöopathie ist im Normalfall keine sofortige Besserung erkennbar. Ganz im Gegenteil, es kann passieren, dass sich die Symptome vorerst sogar verschlechtern. Diese sogenannte Erstverschlimmerung ist völlig normal.

Werden Sie also nicht nervös. Sondern besprechen Sie bitte mit Ihrer Tierärztin, wie Sie das homöopathisches Mittel weiter verabreichen sollen.

Wie lange kann ich meinem Hund Zeel verabreichen?

Wie bei allen homöopathischen Mitteln, ist auch bei Zeel eine längerfristige Behandlung möglich.

Bei einer chronischen Erkrankung wird die Dosierung von Zeel reduziert. Hunde bekommen dann nur alle 1 bis 4 Tage eine Einzeldosis.

Wenn Sie Fragen zur Langzeit Dosierung von Zeel haben, wenden Sie sich bitte an Ihre Tierärztin. Schließlich gilt bei allen Medikamenten, dass sie niemals ohne ärztliche Aufsicht über einen längeren Zeitraum angewendet werden sollten.

Diese Empfehlung gilt auch für homöopathische Arzneimittel. Skeptiker der Homöopathie werden das zwar nicht glauben. Erst neulich hatte ich wieder so eine Diskussion.

Homöopathie könne ja überhaupt nicht funktionieren, weil da keinerlei Wirkstoffe drin seien. Und ich solle endlich damit aufhören meine Tiere und Kinder damit zu quälen.

Diese Argumentation und die Ansicht verstehe ich. Lange Zeit habe ich selbst daran gezweifelt. Und bis heute kann ich die Wirkung nicht wissenschaftlich erklären. Das ist mir jedoch egal, weil ich die positive Wirkung an mir selbst ausprobiert habe.

Welche Nebenwirkungen von Zeel sind bekannt?

Zeel ist ein allgemein sehr gut verträgliches Medikament. Nebenwirkungen sind nicht bekannt.

Vorsicht sollten Sie allerdings walten lassen, wenn Ihr Hund unter Allergien leidet. Denn Zeel enthält Extrakte von Korbblütern. Und deshalb sollte es bei Allergiehunden nur mit Vorsicht eingesetzt werden.

Zeel für Hunde: Homöopathisches Mittel gegen Arthrose und Rheuma
Zeel: Homöopathisches Mittel gegen Arthrose und Rheuma

Zeel für Hunde ist ein homöopathisches Arzneimittel und deshalb als Ergänzung zu einer Therapie zu sehen.

In jedem Fall sollten Sie Ihren Hund beim Verdacht auf Rheuma oder Arthrose bitte bei Ihrer Tierärztin vorstellen. Sie wird die Symptome deuten und danach die richtige Behandlung für Ihren Liebling mit Ihnen gemeinsam besprechen.

Gratis Spickzettel bekommen

Tragen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Und Sie bekommen den praktischen Spickzettel mit verbotenen Lebensmitteln gratis für Ihren Hund.

Was dürfen Hund nicht fressen?

Über die Autorinnen

Tausende Besucherinnen lesen jeden Tag unseren Blog. Dafür sind wir sehr dankbar. Wir bleiben unserem Motto treu und setzen uns weiterhin für einen liebevollen Umgang mit Hunden ein. Wenn Sie uns eine Nachricht schicken wollen, besuchen Sie am besten hier die Kontaktseite.
Scroll to Top