Wasserspielzeug für Hunde

Spielzeug, von

Hier finden Sie das beste Wasserspielzeug für Ihren Hund. Vom Leuchtturm, über schwimmende Bälle aus Naturkautschuk und Vollgummi-Ringe. Damit macht das Spielen im Wasser gleich noch mehr Spaß.

Ist der Sommer nicht eine herrliche Zeit? Sie liegen am Strand, am Meer oder am See. Jeder Sprung ins kühle Nass ist eine wunderbare Erfrischung.

So geht es auch unseren Vierbeinern im Sommer. Viele Hund lieben Wasser. Allem voran natürlich Spiel und Spaß rund ums Wasser. Da kann getobt, gesprungen und geschwommen werden.

Mit Schwimmspielzeug macht das Ihrem Hund gleich noch einmal so viel Freude.

Wasserspielzeug muss schwimmen

Genau aus diesem Grund haben sich findige Hersteller auch etwas ganz Spezielles ausgedacht: Hundespielzeug fürs Wasser.

Beim Spielzeugkauf sollten Sie auf einiges achten. Das gilt auch für Schwimmspielzeug:

  • Wasserspielzeug muss schwimmen
  • Kein Teil des Spielzeugs darf verschluckt werden
  • Kunststoffe sollten BPA-frei sein
  • Neopren oder Naturkautschuk eignen sich besser als andere Plastiksorten

Spielzeug mit dem Ihr Hund im Wasser spielt sollte vor allem schwimmen. Das ist wichtig. Deshalb sind die meisten dieser Spielzeuge aus Kunststoff gefertigt.

Wasserspielzeug für Hunde: schwimmendes Spielzeug fürs Wasser
Wasserspielzeug für Hunde: schwimmendes Spielzeug fürs Wasser

Nicht jeder Kunststoff ist als Wasserspielzeug geeignet

Allerdings sind einige Kunststoffe dafür bekannt, dass sie gefährliche Weichmacher enthalten. Sie stehen im Verdacht krebserregend zu sein. Aus Kinderspielzeugen und Lebensmittelboxen wurde dieses Plastik schon lange verbannt.

Für Hundespielzeug gelten diese Verordnungen jedoch nicht. Es gibt keine Verbote. Grenzwerte sucht man vergeblich.

Es besteht daher unter Umständen eine potenzielle gesundheitliche Gefahr für die Tiere. Allerdings ist das nur dann der Fall, wenn Hund lange und intensiv darauf herumkaut oder gar Teile davon verschluckt.

Das ist auch schon die zweite Gefahr von Kunststoff. Der Hund kann Teile davon herausbeißen. Dies kann im schlimmsten Fall zu einem gefährlichen Darmverschluss führen.

Naturkautschuk ideal für Schwimmspielzeug

Achten Sie beim Kauf der Spielsachen darauf, dass es schwimmt und dennoch aus ungefährlichem Material besteht.

Besser als Kunststoff sind Materialien wie Neopren oder Naturkautschuk. Bei Naturkautschuk besteht auch die Gefahr des Beißens nicht in dem Umfang wie bei herkömmlichem Kunststoff.

Außerdem können Hunde können mit vielen Alltagsgegenständen im Wasser spielen.

Leuchtturm als Hundespielzeug fürs Wasser

Zu den Dauerbrennern bei Amazon gehört der Leuchtturm von Rogz, Wolters Cat & Dog.

Der Leuchtturm ist mit 25 cm relativ groß. Als Hundespielzeug ist er auch aus großer Entfernung noch gut zu erkennen.

Im Wasser steht der Leuchtturm senkrecht. Der größte Teil ragt also aus dem Wasser heraus. Das macht sich insbesondere bei hohem Wellengang bezahlt.

Hier können Sie den Leuchtturm bei Amazon ansehen.

Wie sind die Gegebenheiten am Wasser?

Haben Sie das ideale Hundespielzeug für den Ausflug ans Wasser gefunden? Jetzt gilt es noch einige Tipps zu beachten, damit der Tag ein Erfolg wird.

Überzeugen Sie sich unbedingt von den Bedingungen am Wasser:

  • Wie tief ist das Wasser?
  • Ist der Boden schlammig oder steinig?
  • Ist das Wasser klar oder trüb?
  • Ist es überhaupt erlaubt, dass Ihr Hund an der gewünschten Stelle ins Wasser geht?

Denken Sie dabei ganz einfach daran, ob Sie hier selbst ins Wasser gehen möchten. Denn ebenso wie für Sie, müssen die Gegebenheiten auch für Ihren Vierbeiner sicher sein.

Stock als interessantes Wasserspielzeug für Hunde
Stock als interessantes Wasserspielzeug für Hunde

Im Notfall sollten auch Sie rasch ins Wasser gehen können, um dem Hund zu helfen.

Nicht jeder Hund geht gerne schwimmen

Nicht jeder Vierbeiner liebt es, im Wasser zu sein oder gar zu schwimmen. Zwingen Sie Ihr Tier niemals dazu. Hunde müssen Freude am Wasser haben. Sie sollten von sich aus ins Wasser gehen.

Manche Hunderassen werden geradezu als Wasserratten geboren. Dazu zählen Retriever, Neufundländer oder die klassischen Wasserhunde.

Nicht jeder Hund spielt gerne im Wasser
Nicht jeder Hund spielt gerne im Wasser

Es gibt aber auch Hunderassen, die Wasser absolut meiden. Um nichts auf der Welt würden sie in einen See laufen.

Gehört Ihr Tier zu jenen, die nicht gerne schwimmen?
Mit Wasserspielzeug können Sie Ihren Hund ans Wasser gewöhnen.

So können Sie versuchen Ihren Hund langsam an das Wasser zu gewöhnen. Hundespielzeug kann hierbei hervorragend helfen:

  1. Spielen Sie mit Ihrem Hund an Land.
  2. Nähern Sie sich langsam dem Ufer.
  3. Irgendwann werfen Sie das Spielzeug dann ein kleines Stück in den See oder Bach.

Warten Sie ab, ob Ihr Hund nachläuft. Macht er das, ist ein erster Schritt gemacht. Mit viel Geduld wird sich Ihr Hund vielleicht an das Wasser gewöhnen. Irgendwann könnte er sogar gerne schwimmen gehen.

Doch auch wenn Sie einen Hund haben, der als Wasserratte bekannt ist, sollten Sie vorsichtig sein.

Bestseller Nr. 1
Chuckit! – Amphibious Bumper Small – Hundejagd-Spielzeug – Unsinkbar schwimmt es auf der Wasseroberfläche – Hergestellt aus robusten Materialien – Mittlere Größe – Abmessungen von 16,5 x 5,5 x 5,5 cm
  • HUNDSPIELZEUG : Chuckit! Amphibious Bumper ist ideal, um die Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Hund zu stimulieren. Es ist für Hunde gedacht, die Wasserspiele lieben.
  • VIELSEITIGES SPIELZEUG : Seine Konstruktion ermöglicht es ihm, hoch auf der Wasseroberfläche zu schweben. Seine leuchtenden Farben machen es zu einem weithin sichtbaren Spielzeug, egal ob im Wasser...
Bestseller Nr. 2
Trixie 4047974362075, Schwimmente, Polyester, 50 cm, 1 Stück (1er Pack)
  • Schwimmt komplett auf der Oberfläche des Wassers und ist somit einfach zu nutze und deutlich sichtbar
  • Aus Polyester-Material
AngebotBestseller Nr. 3
Rogz Leuchtturm Floating Hundespielzeug
  • Ideal für Wasser Liebenden Hunde
  • Schwimmt aufrecht für bessere Sichtbarkeit

Baderegeln für den Hund

Im Prinzip sollten dieselben Regeln gelten wie bei uns Menschen.

  1. Lassen Sie Ihren Hund nie in fremde Gewässer springen.
    Sie wissen nicht wie tief das Wasser ist. Vielleicht befinden sich spitze Gegenstände auf dem Grund des Teichs.

    Frisbee als Wasserspielzeug für Hund im See
    Frisbee als Wasserspielzeug für Hunde im See
  2. Vermeiden Sie einen Temperaturschock.
    Ihr Hund sollte nicht direkt in einen kalten See springen. Vor allem nicht, wenn er vom Spielen in der Sonne total aufgeheizt ist.
  3. Werfen Sie das Schwimmspielzeug nie zu weit in den See oder Bach.
    Achten Sie darauf, dass Sie im Notfall den Hund immer schnell erreichen können.
  4. Spielen und schwimmen im Wasser ist anstrengend.
    Bei manchen Tieren bemerkt man zu spät, ob sie noch genügend Kraftreserven haben oder schon total erschöpft sind.

Border Collies zählen zu diesen Tieren. Sie verausgaben sich völlig und sind dann oft so erschöpft, dass sie einfach zusammenbrechen. Eine Schwimmweste kann gute Dienste leisten.

Schwimmweste gegen Erschöpfung

Achten Sie ganz genau auf Ihren Hund, wie er sich im Wasser bewegt. Mit einer Schwimmweste können Sie Ihren Hund unterstützen. Er muss sich nicht so anstrengen. Und falls er müde wird, wird er nicht ertrinken. So sind Sie auf der sicheren Seite.

Beste Schwimmweste für Hunde, meine Erfahrung im Wasser
Beste Schwimmweste für Hunde, meine Erfahrung im Wasser

Hundeschwimmwesten sind nicht teuer. Die Anschaffung zahlt sich in jedem Fall aus. So wird ein Tag am Wasser ein tolles Erlebnis.

Gratis Spickzettel bekommen

Tragen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Und Sie bekommen den praktischen Spickzettel mit verbotenen Lebensmitteln gratis für Ihren Hund.

Was dürfen Hund nicht fressen?

Über die Autorinnen

Tausende Besucherinnen lesen jeden Tag unseren Blog. Dafür sind wir sehr dankbar. Wir bleiben unserem Motto treu und setzen uns weiterhin für einen liebevollen Umgang mit Hunden ein. Wenn Sie uns eine Nachricht schicken wollen, besuchen Sie am besten hier die Kontaktseite.
Scroll to Top