Hundenamen haben sich im Laufe der Jahre verändert. Ebenso sehr wie die Stellung der Vierbeiner in unseren Familien. Heute dominieren nicht mehr nur die Klassiker. Vielmehr hören Sie häufig auch lustige, eigenwillige und kreative Namen.
Drehen sich alle nach Ihnen um, sobald Sie Ihren Hund rufen? Dann wissen Sie, dass Sie einen ziemlich verrückten Hundenamen ausgewählt haben.
Was macht verrückte Namen aus?
Doch was macht einen verrückten Hundenamen aus? Er ist ungewöhnlich. Meist eigentlich eher unpassend für einen Vierbeiner. Und er schafft Assoziationen, die ebenso nichts mit Hunden zu tun haben.
Gerne verwenden Halterinnen Namen fiktiver Figuren aus Film und Fernsehen. Daneben finden sich Politikernamen oder Märchenfiguren.
Lassen Sie Ihrer Kreativität also gerne freien Lauf. Suchen Sie nach einem verrückten Namen für Ihren Hund. Wir möchten Sie dabei ein wenig unterstützen. Daher haben wir je zehn Namen für Rüden und Hündinnen zusammengetragen. Sie fallen definitiv unter die Kategorie „verrückt“.
Verrückte Hundenamen, weiblich für Hündin
- Aristocat
- Babygirl
- Blümchen
- Bones
- Cassiopeia
- Chilli
- Cindy Crawford
- Frau Holle
- Heidi Klum
- Jane Doe
- Lady Gaga
- Lillifee
- Lipstick
- Liselotte
- Mary Poppins
- Milka
- Muffin
- Poison Ivy
- Pretty Woman
- Queen Elizabeth
- Schlumpfinchen
- Supergirl
- Sushi
- Tante Käthe
- Thekla
- Xanthippe
- Zicke
Frau Holle
Hier ist wohl keine große Erklärung notwendig. Frau Holle ist die Märchenfigur, die die Bettwäsche schüttelt. Und dann schneit es auf der Welt. Frau Holle könnte zu einer hübschen weißen Hündin passen.
Jane Doe
Seit jeher ist Jane Doe in der Kriminalistik das Synonym für eine nicht identifizierte Person oder Leiche. Das klingt zwar nicht ganz so positiv. Aber der Name ist ganz besonders ausgefallen. Und definitiv verrückt.
Bones
„Bones – die Knochenjägerin“ ist der Name einer Fernsehserie. Bones nennt man die herausragende, aber weltfremde Dr. Temperance Brennan. Sie ist eine geniale forensische Anthropologin. Trotz ihres enormen Wissens stößt sie andere Menschen immer wieder vor den Kopf.
Ein Name, der eigentlich wunderbar zu einem Hund passt. Alleine schon der Knochen wegen.
Lady Gaga
Sie ist eine der schillerndsten Figuren der Musikwelt. Die Sängerin, Songwriterin und Schauspielerin polarisiert. Und das mit enormem Erfolg.
Der Name passt hervorragend zu einem Hund, der sich wie ein Star gibt. Und der vielleicht ein wenig exzentrisch wirkt.
Lipstick
Lipstick ist das englische Wort für Lippenstift. Gleichzeitig ist Lipstick ein verrückter Name für eine Hundedame. Zu welchem Hund dieser Name passt?
Er passt zu einer Hündin, die ihr Frauchen überall hinbegleitet. Eben genauso wie ihr Lippenstift.
Xanthippe
Xanthippe war die Ehefrau des griechischen Philosophen Sokrates. Über sie ist eigentlich nichts bekannt. Dennoch ging sie in die europäische Literatur als der Inbegriff des zänkischen Weibsbilds ein.
Heute verwendet man den Namen nur noch sehr selten. Und er steht für eine streitsüchtige Frau. Sie ist zudem übellaunig und launenhaft. Solche Eigenschaften kommen manchmal in der Welt der Hunde vor. Ein perfekter Name für eine sehr eigenwillige Hündin.
Sushi
Sushi ist eigentlich ein japanisches Gericht. Mittlerweile kennt es jeder. Der Name könnte daher vielleicht zu einer japanischen Rasse wie Shiba Inu, Akita, Shikoku oder Hokkaido gut passen.
Supergirl
Supergirl ist die Cousine von Superman. Sie stammt aus der Werkstätte von DC Comics. DC ist einer der größten US-amerikanischen Comicverlage. Supergirl gehört zum selben Multiversum wie Arrow und The Flash.
Supergirl passt zu vielen Hundemädchen. Denn jede Hündin ist ein Superheld.
Poison Ivy
Sie kommt ebenfalls aus der großen DC-Familie. Die Comicfigur Poison Ivy ist eine Ökoterroristin und Abenteurerin. Ihr Deckname „Poison Ivy“ bedeutet Giftefeu.
Heidi Klum
Diesen Namen kennt wohl jeder. Er gehört einer der Größen aus der Modelbranche. Ein Name, der zu einer wohlgeformten, sehr speziellen Hündin passen könnte.
Verrückte Hundenamen, männlich für Rüden
- Beethoven
- Bacardi
- Chuck Norris
- Columbo
- Darth Vader
- Dr. Who
- E.T.
- Franz-Josef
- Godzilla
- Goliath
- Herr Müller
- Jim Beam
- Mad Max
- McFly
- Napoleon
- Road Runner
- Schnitzel
- Sherlock
- Snoopy
- Struppi
- Super Mario
- WauWau
- Würstchen
- Yeti
Godzilla
Godzilla kam aus dem Meer. Das japanische Filmmonster ist bis heute beliebt wie eh und je. Vielleicht nicht der netteste aller Namen. Aber mit Sicherheit witzig und verrückt.
Er eignet sich für einen großen Wachhund. Und ein kleiner Hund mit diesem Namen wird mit Sicherheit überall auffallen.
Doctor Who
Doctor Who ist die Geschichte eines mysteriösen Zeitreisenden. Gemeinsam mit seinen Begleitern reist Doctor Who in einer Zeitmaschine. Diese ist als Polizei-Notrufzelle getarnt.
In den anderen Zeiten warten jede Menge Abenteuer auf die Zeitreisenden. Vielleicht ein Name für einen Hund, der nicht immer so ganz bei der Sache ist.
Sherlock
Wer kennt ihn nicht, Sherlock Holmes, den Meisterdetektiv. Arthur Conan Doyle schuf diese Figur im Jahr 1886. Bis heute ist die Beliebtheit durch Neuverfilmungen ungebrochen.
Sherlock ist der perfekte Name für einen Hund, der genau auf alles achtet. Und der alles findet.
E.T.
Die Filmfigur E.T. war lange Zeit der Inbegriff des Außerirdischen. Mit Sicherheit ist er nicht der Schönste. Aber jeder liebt ihn.
E.T. passt zu jedem Hund, der sein Zuhause und seine Familie abgöttisch liebt. Und der immer wieder gerne zurückkommt.
Yeti
Ein Name wie geschaffen für einen großen und mächtigen Hund. Zum Beispiel einen Leonberger, einen Kaukasischen Owtscharka, eine Tibetdogge oder einen Neufundländer.
Sie ähneln den Erzählungen vom Yeti wahrscheinlich am ehesten. Dem sagenumwobenen Schneemenschen im Himalaya.
Jim Beam
Jim Beam ist eine bekannte Whiskeymarke. Und viele lieben sie. Der Whiskey stammt aus Kentucky. Was wäre für eine Whiskeytrinkerin naheliegender als seinen Hund nach seiner Lieblingsmarke zu benennen.
Alternative Namen wären Talisker, Jack Daniels oder Johnny Walker.
McFly
Die Science-Fiction-Trilogie „Zurück in die Zukunft“ hat Kult-Status. Sie stammt aus den 1980er Jahren. Der große Erfolg ist dem wunderbaren Darsteller Michael J. Fox zu verdanken. Er spielt die Rolle des Marty McFly.
McFly ist damit ein ganz hervorragender Name für einen aufgeweckten, witzigen Hund.
Road Runner
Warner-Bros. schufen mit dem Road Runner eine ganz spezielle Figur inmitten der Looney-Tunes-Familie. Es handelt sich dabei um einen stets schnell laufenden Vogel. Er kann nicht fliegen.
Road Runner tritt zumeist gemeinsam mit Wile E. Coyote auf. Eine ideale Kombi für ein Pärchen.
Mad Max
Mad Max spielt in der Zukunft. Allerdings in jener Australiens. Im Zentrum des Action-Streifens steht der Konflikt des Polizisten Max mit einer Rockerbande.
Mad Max passt zu einem sehr selbstsicheren Hund, der sich nichts gefallen lässt.
Columbo
Den sehr einfältig wirkenden Kriminalinspektor Columbo kennen heute noch viele. In der Serie hatte er einen Hund. Einen Bassett mit dem aufregenden Namen Hund.
Der Name Columbo passt sehr gut zu einem Hund, der seine wahren Stärken nicht sofort zeigt.
Weitere Namensvorschläge für Hunde
Haben Sie keinen passenden Namen für Ihren Hund finden können? Weitere Hundenamen finden Sie hier als Übersicht. Und viele weitere Namenslisten finden Sie auf diesen Seiten:
Und bei der Namenssuche können Sie sich von folgenden Listen inspirieren lassen, sortiert nach weiblichen Namen für Hündinnen sowie männlichen Namen für Rüden.
Verrückte Hundenamen sollten nicht respektlos sein
Gerade bei verrückten Hundenamen mit Bezug zu einer öffentlichen Persönlichkeit sollten Sie respektvoll sein. Denn einige Namen eignen sich definitiv nicht dazu, damit Ihren Hund zu rufen.
Ein Name wie Buddha, Konfuzius, Gandhi oder Shiva mag zwar auf den ersten Blick witzig wirken. Er ist jedoch respektlos anderen Kulturen gegenüber. Vermeiden Sie derartige Hundenamen unbedingt. Ansonsten können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen.
Direkt zum Abschnitt zurück springen