Viele Tierbesitzer, die sich selbst vegan ernähren, wenden dieses Lebensprinzip auch auf ihre Vierbeiner an. Doch ist vegane Hundeernährung wirklich eine artgerechte Fütterung?
In letzter Zeit ernähren sich immer mehr Menschen ohne tierische Produkte. „Veganismus“ wird zum Trend. Der Fachhandel bietet laufend Neuerungen in dieser Richtung an. Damit wird der Verzicht auf Fleisch leichter denn je.
Wenn Sie sich in den Regalen der veganen Supermärkte umsehen, finden Sie allerdings auch veganes Futter für Hunde und Katzen. Ja, Sie lesen richtig: veganes Hunde- und Katzenfutter.
Kann ein Hund ohne Fleisch leben?
Ist vegetarisches Hundefutter ernst gemeint? Jahrzehntelang sprach die ganze Hundewelt davon, dass Hunde von den Wölfen abstammen und Fleischfresser seien.
Könnte es sich dann nicht also um einen Scherz handeln, wenn Vegetarier und Veganer ihre Ernährungsgewohnheiten den Haustieren aufzwingen?
In der Natur bevorzugen Wölfe kleine bis mittelgroße, pflanzenfressende Säugetiere. Auch Fische, Vögel und Früchte, Kräuter sowie Aas und Abfälle gehören zum Speiseplan der Raubtiere.
Im Laufe der Evolution haben sich die Bedürfnisse des Haushunds jenen ihrer Besitzer angepasst und der Hund ist im Gegensatz zu seinem Vorfahren, zum Allesfresser geworden. Heute erhalten Hunde im Idealfall speziell abgestimmtes Hundefutter bester Qualität.
Hunde lehnen aber auch Obst und Gemüse nicht ab. Mein Podenco liebt Karotten und lässt dafür schon mal ein Stück Wurst links liegen. Nun muss dazu gesagt werden, dass er seine ersten Lebensmonate unter katastrophalen Bedingungen in Spanien verbracht hat. Deshalb frisst er so ziemlich alles frisst, was ihm zwischen die Zähne kommt.
Unser Chihuahua wuchs hingegen seit seiner Geburt stets wohl behütet auf. Er rümpft das Näschen, wenn es um Obst oder Gemüse geht.
Kann ich meinen Hund vegan ernähren?
Wie aber sind nun die Erfahrungen und Meinungen zum veganen Futter?
Kurz gesagt, es gibt keinerlei Langzeitstudien, wie gesund oder ungesund vegane Hundeernährung für unsere Vierbeiner ist.
Geht es nach der Tierschutzorganisation PETA, ist der Trend der veganen Ernährung sowohl für Mensch als auch für Hunde optimal. Tierärzte sind hier schon etwas skeptischer.
So müssen etwa Stoffe wie Taurin und Kalzium zugefüttert werden, damit es beim Hund zu keinen lebensbedrohenden Mangelerscheinungen kommt.
Ein Mangel an Taurin kann Herzmuskelschwäche nach sich ziehen, während der Kalziummangel zu brüchigen Knochen führen würde. Tierärzte empfehlen daher einen Gesundheitscheck und eine Beratung bevor Sie mit einer veganen Hundeernährung beginnen.
Wenn Sie sich also für die fleischlose Variante entscheiden, sollten Sie von Zeit zu Zeit eine Blutuntersuchung bei Ihrem Liebling machen lassen. Nur so gehen Sie sicher, dass keine Unterversorgung an lebensnotwendigen Mineralien und Spurenelementen besteht.
Wie gesund ist veganes Hundefutter?
Meine drei Jungs durften bereits vegane Kauprodukte versuchen. Die Kauartikel haben die Form von lustigen Igeln und Krokodilen und sie sind in unterschiedlichsten Größen erhältlich.
- 🌱 100% vegan – gut verdauliches Alleinfutter mit alternativer Proteinquelle für ausgewachsene Hunde ab 12 Monaten, geeignet für alle Rassen und Größen. Mit leckerem Gemüse wie Linsen, Erbsen...
- 🥔 Verdauliche Rezeptur – unser GREEN CRUNCH Trockenfutter ist purinarm, getreidefrei und hypoallergen und eignet sich daher auch für besonders sensible Hundemägen und Allergiker. Ohne...
- Die getreidefreie, vegetarische Rezeptur des VeggieDog Grainfree von Green Petfood versorgt Deinen ausgewachsenen Vierbeiner optimal mit allen wichtigen Nährstoffen.
- Vegetarisches, getreidefreies Alleinfuttermittel für Deinen vierbeinigen Freund.
- 🌱 100% vegan – gut verdauliches Alleinfutter mit alternativer Proteinquelle für ausgewachsene Hunde ab 12 Monaten, geeignet für alle Rassen und Größen. Mit leckerem Gemüse wie Kartoffeln,...
- 🥔 Verdauliche Rezeptur – unser schmackhaftes FARMER'S CRUNCH Trockenfutter ist purinarm, getreidefrei und hypoallergen und eignet sich daher auch für besonders sensible Hundemägen und...
- VEGANES HUNDEFUTTER - Dosen Nassfutter, feuchtes, vollwertiges & fleischfreies Alleinfuttermittel in der Vorratspack, für Junior, Adulte & Senior Hunde, aller Rassen & Größen.
- HOCHWERTIGES NASSFUTTER - Hundeernährung vegan & bedarfsdeckend von Tierärzt*innen entwickelt, ohne Zuckerzusatz, Deckung des Eiweißbedarfs durch Gemüse & Proteinquellen
Bei unseren Hunden sind die veganen Nahrungsmittel sehr beliebt. Rind, Schaf oder Schwein bevorzugen sie trotzdem weiterhin. Zwischendurch finde ich die fleischlosen Kauartikel praktisch. Denn im Vergleich zu Schweineohren, Ochsenziemer oder Rinderkopfhaut riechen sie nicht und auch der Hundekorb ist danach sauber.
Soll ich Haustiere vegan ernähren?
Wenn Sie Ihren Hund auf vegane Ernährung umstellen möchten, wird Ihnen schnell auffallen, dass tierisches Eiweiß durch Hülsenfrüchte wie Erbsen und Linsen ersetzt wird.
Manches vegane Hundefutter enthält trotzdem geringe Spuren von tierischen Erzeugnissen. Zum Beispiel weil Vitamin D, Vitamin B12 oder Vitamin A zugesetzt wird, was nicht ausschließlich rein pflanzlich ist.
Bei uns bleibt veganes Dosen- oder Trockenfutter in nächster Zeit tabu. Hunde fressen nun mal gerne Fleisch. Dies sollten auch vegan lebende Hundebesitzer akzeptieren und ihren Tieren artgerechtes Futter zugestehen.
Vegane Ernährung bei Allergien
Auf der anderen Seite beeindrucken mich die Berichte aus dem Freundeskreis. Insbesondere wenn Hunde unter Allergien leiden, würde ich fleischlose Hundeernährung ausprobieren. Andere Hundebesitzerinnen schwärmen mir jedenfalls davon vor.
Als biologische Alternative mit geringerem CO2-Fußabdruck wäre Hundefutter aus Insekten eventuell noch zu überlegen. Zumindest finde ich diese Ansätze spannend.
Wir Menschen können wählen, was wir essen. Doch würde sich ein Hund wohl auch für Tofu entscheiden?
Direkt zum Abschnitt zurück springen
Gratis Spickzettel bekommen
Tragen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Und Sie bekommen den praktischen Spickzettel mit verbotenen Lebensmitteln gratis für Ihren Hund.
Was dürfen Hund nicht fressen?