Bei süßen Hundenamen sind Ihrer Fantasie keine Grenze gesetzt. Ein guter Name für Ihren Hund sollte besser kurz als zu lang sein. Sie sollten ihn einfach und unkompliziert rufen können. Das gilt auch für süße und niedliche Namen
Achten Sie darauf, dass der Name im Alter noch zu Ihrem Tier passt. Ein Hundename wie Baby passt perfekt zu einem süßen, drolligen Welpen. Bei einem 12-jährigen Labrador mit grauem Haar wirkt es vielleicht etwas seltsam, wenn sie auf Baby hört.
Wir haben Ihnen nachfolgend süße Hundenamen zusammengestellt, als Liste der schönsten Namen mit Bedeutung und Herkunft des Namens. Vielleicht passt ja einer dieser Namen genau für Ihren Liebling.
Süße Hundenamen weiblich, für Hündin
- Fee
- Fifi
- Fluse
- Ivy
- Julchen
- Kitty
- Lilly
- Mäuschen
- Minnie
- Missy
- Phoebe
- Ruby
- Sally
- Sternchen
- Sunny
Minnie
Den Namen Minnie kennen Sie wahrscheinlich von Minnie Maus. Sie ist die Freundin von Micky Maus. Minnie ist ein bezaubernder Disney Name für einen kleinen Hund.
Sternchen
Sterne leuchten in der Nacht am Himmel. Und jeder, der sie sieht, bewundert sie. Sternchen ist daher ein ganz entzückender Name für Ihre süße Hundedame.
Fifi
Der Name Fifi ist die Kurzform für Fiona. Die Bedeutung ist „hell“, „blond“ oder „weiß“. Fifi verwendet man ebenso gerne für Josefine. Gleichzeitig ist es die Koseform für Philippine.
Sunny
Sunny bedeutet „sonnig“. Damit ist er der richtige Name für eine Hündin mit viel Lebensfreude. Sie geht „lachend“ durchs Leben. Und sie erfreut ihre Menschen immer wieder.
Fluse
Ein Fussel oder eine Fluse sind klein. Und sie huschen meistens durch unseren Wohnraum. Kleine flauschige Hunde sind also perfekt dafür, diesen Namen zu tragen. So bekommt der Name gleich eine ganz süße Bedeutung.
Mäuschen
Mäuse sind süße Tiere. Und als Kosename verwendet man gerne Mäuschen. Der Name Mäuschen ist bestens geeignet für ein eher kleines Tier. Aber ein großes Hundemädchen kann natürlich ebenso Mäuschen heißen.
Fee
Fee ist die Koseform für Felicitas. Das bedeutet „die Zauberhafte“. Nachdem für uns Menschen unsere Hündin immer die Zauberhafteste sein wird, ist dieser Name wie gemacht für eine Hundedame.
Julchen
Dieser Name ist die Koseform für Julia oder Jula. Julia stammt aus dem alten Rom. Er war der Beiname adeliger Damen. Natürlich ist Julchen nicht nur für eine edle Hundedame genau der richtige Name.
Kitty
Diesen Namen verwendet man gerne für Katzen. Denn er bedeutet übersetzt Katze. Allerdings passt er ebenso zu so manchem Hundemädchen. Er ist gleichzeitig die Kurzform für Kirsten, Kathleen oder Katharina.
Lilly
Dieser Name ist die Koseform für Elisabeth. Elisabeth ist ein biblischer Name. Er stammt vom hebräischen Wort „elischeba“ ab. Das bedeutet „die Gottgeweihte“. Lilly ist aber ebenfalls der Name einer Blume. Die Lilie ist wegen ihrer außergewöhnlichen Schönheit bekannt. Und sie leuchtet in den unterschiedlichsten Farben.
Ivy
Ivy ist die englische Bezeichnung für eine Pflanze, den Efeu. Efeu ist sehr robust und widerstandsfähig. Efeu gilt als Symbol wahrer und langer Treue. Und tiefer Liebe. Ivy ist daher ein sehr schöner Name für eine Hündin. Denn wer könnte treuer sein als ein Hund.
Sally
Dieser weibliche Vorname ist die englische Kurzform des hebräischen Namens Sarah. Er bedeutet „Fürstin“ oder „Herrin“. Damit ist er ein sehr süßer Name für eine dominante Hundedame.
Missy
Missy stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet „fleißige Biene“.
Ruby
Im englischen Sprachraum ist dieser Name seit dem 19. Jahrhundert ein weiblicher Vorname. Er ist abgeleitet vom Rubin, dem roten Edelstein. Als solcher passt er zu einer rötlichen Hündin wie einem Ridgeback. Oder einem Irish Setter.
Phoebe
Der Name stammt aus dem Griechischen und bedeutet „hell“ oder „rein“. Er ist damit ein schöner Name für einen hellen Hund.
Süße Hundenamen für Rüden
- Charlie
- Fips
- Jacky
- Knöpchen
- Knuffel
- Krümel
- Lenny
- Maxi
- Benji
- Quincy
- Snoopy
- Speedy
- Spiky
- Strolchi
- Toni
Fips
Fips verwendet man gerne als Kosenamen für kleine Tiere. Ebenso gerne verwendet man ihn als Abkürzung für Philipp. Dabei ist Fips ein eigenständiger Name. Er kommt aus dem Altgriechischen und bedeutet „der Pferdefreund“.
Krümel
Krümel sind kleine Brotbröselchen. Das Wort verwendet man aber sehr gerne als Spitzname. Daher ist Krümel ein besonders süßer Name für einen kleinen Hund.
Jacky
Dieser Name leitet sich vom hebräischen Wort „jahky“ ab. Es bedeutet „der Vertraute“. Ein Hund ist ein Vertrauter des Menschen. Daher passt dieser Name optimal zu einem treuen Gefährten.
Strolchi
Strolchi ist die Verniedlichungsform für Strolch. Das heißt im Alemannischen „umherstreifen“. Strolch war genau deshalb der Name des Straßenhunds bei Walt Disney. Er verehrte den Rassehund Susi so sehr.
Quincy
Die Herkunft dieses Namens ist nicht eindeutig geklärt. Er könnte aber von Quentin abgeleitet sein und „der Fünfte“ bedeuten.
Charlie
Charlie ist die Kurzform für Charles und für den deutschen Namen Karl. Dieser Name leitet sich vom althochdeutschen „karal“ ab. Er bedeutet „Mann“ oder „Ehemann“.
Maxi
Maxi klingt zwar sehr süß, die Bedeutung ist allerdings „der Größte“. Maximilian ist die vollständige Form. Sie stammt aus dem Lateinischen. Es ist die Abwandlung von „maximus“. Ein herrlicher Name, wenn Sie für Ihren Riesen einen putzigen Namen suchen.
Toni
Dieser Vorname ist die Kurzform für Anton. Anton geht auf das lateinische Antonius zurück. Er ist abgeleitet von „Aton“, was soviel wie „Sonne“ heißt.
Snoopy
Wer kennt ihn nicht, den frechen Beagle aus der Serie „The Peanuts“. Dieser entzückende Name leitet sich vom englischen „snoop“ ab. Das heißt soviel wie „herumschnüffeln“.
Speedy
„Speed“ ist das englische Wort für „schnell“ oder „rasch“. Damit ist Speedy ein perfekter Name für einen sehr flinken Hund. Vielleicht einen Windhund oder einen Jack Russell.
Benji
Benji stammt aus dem Hebräischen und setzt sich aus zwei Wörtern zusammen. „Ben“ steht für Sohn. Und das Wort „jamin“ für „die rechte Hand“ oder „Süden“. Benji übersetzt man daher mit „Sohn des Glücks“.
Spike/Spiky
Spike oder Spiky ist der perfekte Name für einen kleinen, frechen Hund. Der Name bedeutet übersetzt „Dorn“ oder „Nagel“.
Lenny
Lenny ist die Abkürzung für Leonhard. Dieser Name hat althochdeutsche Wurzeln. Und er bedeutet „der Entschlossene“, „der Löwenstarke“ oder „der Mutige“. Damit passt dieser Name für die Rüden der großen und tapferen Hunderassen. Wie etwa der Herdenschutzhunde.
Knuffel
Als Knuffel bezeichnen wir etwas unglaublich Putziges, Süßes. Der Name ist damit einfach hervorragend für einen kleinen Hund.
Knöpfchen
Knöpfchen ist perfekt für einen eher kleinen Hund. „Das ist ein kleiner Knopf“ bedeutet, dass etwas klein und süß ist.
Weitere Namensvorschläge für süße Hunde
Eventuell haben Sie es bemerkt, für Hündinnen gibt es deutlich kreativere und süßere Hundenamen als für Rüden. Wahrscheinlich lässt sich das ganz leicht erklären. Einen stattlichen Rüden möchte man wohl kaum Knuffelchen nennen.
Allerdings lässt sich in den letzten Jahren eine deutliche Tendenz zu kleinen Hunden erkennen. Und so werden Sie süße Namen auch bei Rüden in Zukunft wohl häufiger hören.
Vermeiden Sie es möglichst, Ihrem Hund ständig neue Namen zu geben. Denn Hunde gewöhnen sich an den Klang ihres Namens. Deshalb hören sie auf ihren Hundenamen. Erwägen Sie wirklich eine Namensänderung, dann verwenden Sie einen Namen mit ähnlicher Klangmelodie. Das verwirrt Ihren Hund nicht so sehr.
Wie finde ich einen süßen Hundenamen?
Ihr Hund braucht einen Namen. Doch den richtigen Namen zu finden ist gar nicht so einfach. Zumeist kennen Sie Ihr Tier ja noch nicht so gut. Und so wissen Sie noch gar nicht genau, was zu ihm passt. Dazu kommen die Meinungen Ihrer anderen Familienmitglieder. Jeder hat andere Vorschläge.
Dennoch gibt es einige Tipps. So kommen Sie leichter zum perfekten Namen für Ihr neues Familienmitglied. Beginnen Sie mit der Namenssuche, sobald Sie wissen, dass Ihr Hund zu Ihnen kommt. Ziehen Sie dabei seine Rasse, seinen Charakter und sein Geschlecht in Ihre Überlegungen mit ein.
Machen Sie sich eine Liste mit Namen
Diskutieren Sie die Namen mit Ihrer Familie. Und erstellen Sie eine Liste möglicher Namen. Fragen Sie Freunde oder Familie. Und nehmen Sie jede Idee auf.
Achten Sie darauf, wie Hunde in der Umgebung heißen. Gerade bei Freunden und Familie. Es ist immer verwirrend, wenn mehrere Hunde auf denselben Namen hören. Zu ausgefallene Namen sollten Sie dagegen immer überdenken.
Im Endeffekt bleibt die Entscheidung jedoch bei Ihnen. Ihnen soll der Name für Ihren Hund gefallen. Und Sie sollen damit ein Hundeleben lang Freude haben.
Kurze Hundenamen sind besser als lange Namen
Allerdings sollten Sie darauf achten, niemandem zu nahe zu treten. Ein Name wie Herr Maier ist vielleicht nicht ideal. Besonders wenn der verdrießliche Nachbar ebenso heißt. Bedenken Sie immer, dass Namen aus Religionen mit Vorsicht zu genießen sind. Ebenso wie aus der Politik.
Achten Sie bei fremdländischen Namen auf die Aussprache. Eine falsche Aussprache könnte peinlich werden. Der Name sollte sich klar von Kommandos unterscheiden. So können Sie Ihrem Hund klipp und klar Anweisungen geben.
Sie sehen also, süße Hundenamen sind beliebt. Der Name für Ihren Hund ist Ihre Entscheidung. Und man verwendet sie gerne. Also wie wäre es mit einem dieser süßen Namen für Ihren neuen Freund?
Direkt zum Abschnitt zurück springen