Gehört Ihr Vierbeiner zu den regelrechten Wasserratten und liebt es mit Frauchen oder Herrchen im Wasser zu toben, zu spielen und beim Wassersport live dabei zu sein.
Damit Hund im feuchten Nass immer auf der sicheren Seite ist, gibt es spezielle Hundeschwimmwesten.
Schutz vor dem Ertrinken
Schwimmwesten sind grundsätzlich für jeden Hund geeignet und sorgen für Sicherheit im Wasser. Die wichtigste Aufgabe der Hundeschwimmweste dabei ist natürlich, dass sie den Vierbeiner vor dem Ertrinken schützt.
Mit einer Schwimmweste kann sich der Hund deutlich länger im Wasser bewegen, ohne müde zu werden.
Dank des zusätzlichen Auftriebs kann er sich schonen, zwischendurch eine Pause machen und muss nicht ständig in Bewegung sein, wie er es ohne das Hilfsmittel machen müsste. So kann er sich völlig auf den Spaß und das Vergnügen mit seinem Halter konzentrieren.
- Größe: Erhältlich in 5 Größen, von XS bis XL. Bitte beachten Sie das Bild der Größentabelle, um die richtige Größe für Ihr Haustier auszuwählen.
- Farben: In 7 Farben erhältlich. Reflektierende Funktion und extra helle Sicherheitsfarben zur Verbesserung der Sichtbarkeit.
- MESSUNG VOR DEM KAUF: Bevor Sie eine Größe auswählen, messen Sie bitte den Brustkorb Ihres Hundes im tiefsten Teil. Beurteilen Sie die Größe Ihres Hundes NICHT anhand des Gewichts oder des...
- Sportliches Design: Das sportliche Design verleiht ihrem geliebten Hund ein neues Aussehen und hilft Ihrem Hund, sich frei auf dem Wasser bewegen zu können
- mit reflektierenden Streifen
- justierbare Klickverschlüsse an Hals und Bauch
Besonders große Bedeutung kommt der Hundeschwimmweste bei älteren, kranken oder behinderten Hunden zu. Sie ermüden deutlich schneller als ein gesunder junger Hund.
Gerade für Hunde, die Probleme mit den Gelenken oder körperliche Behinderungen haben, ist die Bewegung im Wasser besonders gesund. Hier ist die Schwimmweste eine ideale Hilfe, um mit dem Hund bewegungsschonend zu arbeiten und zu trainieren.
Nicht jeder Hund kann schwimmen
Viele Menschen glauben, dass Hunde generell schwimmen können. Das ist leider falsch. Richtig ist vielmehr, dass einige Rassen die Liebe zum Wasser von Geburt an haben. Dazu zählen typische Wassersporthunde wie Neufundländer, Labrador, Golden Retriever und Pudel.
Es gibt jedoch Rassen, die das Schwimmen erst lernen müssen. Oder für die Schwimmen sehr mühsam ist. Dabei spielen Fellbeschaffenheit und Körperbau Ihres Lieblings eine große Rolle. So haben Hunde mit kurzen Nasen, kurzen Beinen und schwerem Körper deutlich weniger Spaß am Wassersport.
Viele kleine Hunderassen sind leider überzüchtet. Deshalb können sie natürliche Verhaltensweisen kaum noch umsetzen. Oder sie haben sie nie gelernt. Hierunter fallen Bulldogge, Mops oder Chihuahua.
Diese Vierbeiner können große Probleme mit dem Schwimmen haben. Dasselbe gilt für Welpen. Sie müssen erst lernen, dass Wasser viel Spaß machen kann.
Beste Schwimmweste für Hunde
Planen Sie eine Hundeschwimmweste für Ihren Liebling zu kaufen? Vor dem Kauf sollten Sie unbedingt auf einige Punkte achten:
1. Größe anprobieren
Wichtig ist die Größe der Weste. Sie muss exakt passen und der Hund muss sich im Wasser damit wohlfühlen. Nehmen Sie Ihren Hund zum Kauf der Weste mit. Nachdem die Größenangaben der Hersteller von XS bis XL leider sehr unterschiedlich sind, muss der Hund sie anprobieren.
2. Verstellbare Gurte
Brust und Bauchgurte sollten verstellbar sein, um die Hundeschwimmweste optimal anzupassen. Zumeist bestehen die Schwimmwesten für den Hund aus Neopren.
3. Auftriebszellen entsprechend des Gewichts
Damit der Hund sicher schwimmen kann, verfügt die Weste über sogenannte Auftriebszellen. Sie dürfen die natürlichen Bewegungsabläufe des Hundes nicht stören und der Hund muss mit der Schwimmweste gerade im Wasser liegen.
Idealerweise sind sie im Brustbereich angebracht. Sie müssen natürlich auch für das Gewicht des Hundes geeignet sein, damit der Auftrieb entsprechend groß ist.
4. Rückengriff
Ideal für die Handhabung ist ein Griff der auch als Bergegriff bezeichnet wird. Der hilft im Notfall dabei Ihren Hund aus dem Wasser zu ziehen.
5. Öse für Leine
Ein D-Ring ist ebenso wichtig. An ihm können Sie zur Sicherheit eine Leine anbringen. Das ist notwendig, wenn der Hund sich leicht ablenken lässt oder er die Schwimmweste auch an Land trägt.
6. Polsterung und Reflektoren
Achten Sie unbedingt darauf, dass alle Nähte gut verarbeitet sind und die Hundeschwimmweste gepolstert ist. Viele Westen haben reflektierende Elemente. Sie sorgen auch in der Dämmerung oder in der Nacht für Sicherheit.
Hundeschwimmweste für kleine Hunde
Ihren Zwerg können Sie als Halterin trotzdem zum Badeausflug oder Wassersport mitnehmen. Denn Schwimmwesten helfen kleinen Hunden im Notfall. Mit ihnen halten sich die Tiere über Wasser.
Selbst wenn Ihr Hund schwimmen kann, kann eine Schwimmweste sinnvoll sein. Zum Beispiel in diesen Situationen:
- Die Umgebung ist für Ihren Vierbeiner ungewohnt
- Sie baden an Stellen, an denen Ihr Hund nicht selbstständig aus dem Wasser klettern kann
- Wenn Ihr Hund körperlich eingeschränkt ist
Schwimmwesten für kleine Hunde sind nicht nur Ihre Absicherung für gefährliche Situationen. Sie können dazu beitragen, dass Ihr kleiner Hund Spaß im Wasser hat. Und dass sie mit ihm gefahrlos im kühlen Nass toben können. Das ist gerade im Meer hilfreich. Hier kann eine Welle Ihren Hund rasch mit sich tragen.
Schwimmen als Training
Hundeschwimmwesten sind zudem ein ideales Trainingsgerät. Viele der kleinen Rassen haben nicht viel Auslauf. Dadurch haben sie nicht genügend Muskulatur aufgebaut.
Beim Schwimmen beansprucht Ihr Hund seine Muskeln ideal. Sie lasten Ihren Hund mit Schwimmen daher körperlich aus. Behinderten oder alten kleinen Hunden hilft die Schwimmweste bei der täglichen Bewegung.
Die Bewegung im feuchten Nass tut Ihrem Hund nicht nur gut. Sie ist vor allem schonend für seine alternden Gelenke. Tägliches Training kann für kleine Hunde eine große Erleichterung sein, notfalls in der Badewanne. Zudem bringt es Ihrem Liebling mehr Bewegungsfreude.
Die Schwimmweste muss optimal passen
Möchten Sie eine gute Schwimmweste für Ihren kleinen Hund kaufen? Dann gelten dieselben Regeln wie für große Hunde. Einige Details müssen Sie bei Ihrem Zwerg dennoch beachten.
Die Schwimmweste muss passen wie eine zweite Haut. Das ist gerade bei kleinen Hunden manchmal eine Herausforderung. Schwimmwesten für kleine Tiere sind schnell ein wenig sperrig und unbequem. Ihr Hunde muss sich jedoch unbedingt wohlfühlen. Die Bewegungsfreiheit darf keinesfalls eingeschränkt sein.
Die im Handel erhältlichen Schwimmwesten für Hunde sind immer Feststoffwesten. Diese haben eine gewisse Stärke. Insbesondere bei kleinen Hunden kann das schwierig werden. Vor dem praktischen Einsatz sollten Sie unbedingt einen Tragetest mit Ihrem Hund machen.
Vorteile der verschiedenen Größen
Greifen Sie zu Schwimmwesten, die mittels Klettverschlusses verstellbar sind. Diese können Sie hervorragend an den Körperumfang Ihres Tiers anpassen. Achten Sie zudem auf seine Körperlänge. Ebenso wie auf die passende Länge der Weste.
Besonders wichtig ist der Schwerpunkt des Auftriebs. Dieser muss im Brustbereich sein. Hierdurch unterstützen Sie Ihren Liebling im Wasser optimal. Ist der Schwerpunkt zu weit hinten, liegt Ihr Tier mit seinem vorderen Körper zu weit im Wasser. Dies ist äußerst kontraproduktiv.
Die für den richtigen Auftrieb sorgenden Auftriebszellen müssen dem Gewicht Ihres Tiers entsprechen. Das ist bei kleinen Hunden relativ einfach gegeben. Dennoch dürfen sie keinesfalls zu groß sein. Das würde die Bewegungsfreiheit Ihres Hunds wiederum einschränken.
Ob der Auftrieb passt, sehen Sie, indem Sie Ihren Hund mit der Weste ins Wasser heben. Ihr Hund sollte dann gerade im Wasser liegen. Mithilfe eines Rückengriffs können Sie mit einem kleinen Hund Schwimmübungen machen. Dafür eignen sich ein Pool oder die Badewanne.
Kleine Schwimmweste im Test
Sehr gute Erfahrung habe ich mit dieser Schwimmweste gemacht:
- WIE MAN GRÖSSE WÄHLT: VIVAGLORY schwimmweste für hunde sind in fünf größen von XXS bis XL erhältlich. Der brustumfang wird bei der Auswahl einer größe priorität haben. Wenn ihre messung nahe...
- FÜR HUNDESICHERHEIT: Diese hundeschwimmweste ist mit einer zusätzlichen polsterung ausgestattet, die einen starken auftrieb im wasser ermöglicht, ohne die bewegung Ihres hundes einzuschränken....
Die Hundeschwimmweste ist in unterschiedlichen Größen erhältlich. Ich habe für meine Chihuahuas die Größe S gekauft. Unsere beiden Hunde unterscheiden sich in Körperbau und Gewicht. Während Tequila rund 3,5 Kilogramm auf die Waage bring, wiegt Quincy ein Kilogramm weniger.
Dennoch passt die Schwimmweste beiden Hunden sehr gut. Das liegt daran, dass die Weste über einen breiten Brustgurt verfügt. Diesen können Sie mittels Klettverschlüsse optimal anpassen. Den Halsausschnitt können Sie ganz nach Maß mittels Klett verstellen.
Die Klettverschlüsse sind zusätzlich mit einem Schnappverschluss gesichert. So können sich die Verschlüsse am Hals und im Brustbereich später im Wasser nicht lösen. Die Weste ist relativ kurz. Das sorgt für optimalen Auftrieb im vorderen Körperbereich. Und für Bewegungsfreiheit bei den Hinterbeinen.
Die Hundeschwimmweste ist sehr gut verarbeitet. Sie hat eine starke Auftriebswirkung. Zusätzlich wird eine passende Abdeckung mitgeliefert, um den freien Teil des Klettverschlusses am Hals abdecken zu können. Dieses können Sie nach dem Anpassen zuschneiden und anbringen.
Nach dem Gebrauch ist die Weste rasch wieder trocken. Sie verformt sich trotz häufiger Verwendung nicht. Und die Farbe bleicht nicht aus. Die Hundeschwimmweste ist in vielen verschiedenen, tollen Farben erhältlich. Sie verfügt über eine Öse sowie einen Rückengriff.
Die Weste ist eine sehr gute Anschaffung, wenn Sie mit Ihrem Welpen oder kleinen Hund öfter am Wasser sind. Achten Sie beim Kauf unbedingt auf die Größenangaben. Greifen Sie im Zweifelsfall zur nächst größeren Größe.
Wo und wann soll Ihr Hunde die Schwimmweste tragen?
Wichtig bei der Wahl ist der Verwendungszweck. Soll Ihr Hund Sie beim Segeln, Kajak oder Kanu fahren begleiten, muss die Weste deutlich hochwertiger sein, als wenn Sie nur im Wasser mit Ihrem Hund planschen wollen. Bei großen Gewässern ist die Gefahr größer, wenn der Vierbeiner über Bord geht.
Gewöhnen Sie Ihr Tier langsam daran die Weste zu tragen, am besten an Land. Wenn sie ihn nicht stört und er sie ohne Widerstand im Trockenen trägt, können Sie sich damit ins Wasser wagen.
Im Handel sind Hundeschwimmwesten in unterschiedlichsten Varianten, Designs und natürlich Preiskategorien erhältlich. Einen ganz guten Überblick können Sie hier bei Amazon gewinnen.
- Größe: Erhältlich in 5 Größen, von XS bis XL. Bitte beachten Sie das Bild der Größentabelle, um die richtige Größe für Ihr Haustier auszuwählen.
- Farben: In 7 Farben erhältlich. Reflektierende Funktion und extra helle Sicherheitsfarben zur Verbesserung der Sichtbarkeit.
- MESSUNG VOR DEM KAUF: Bevor Sie eine Größe auswählen, messen Sie bitte den Brustkorb Ihres Hundes im tiefsten Teil. Beurteilen Sie die Größe Ihres Hundes NICHT anhand des Gewichts oder des...
- Sportliches Design: Das sportliche Design verleiht ihrem geliebten Hund ein neues Aussehen und hilft Ihrem Hund, sich frei auf dem Wasser bewegen zu können
- mit reflektierenden Streifen
- justierbare Klickverschlüsse an Hals und Bauch
Einige Modelle sind sowohl beim Schwimmen wie auch an Land ideal zu tragen. Dies ist dann von Vorteil, wenn der Hund gerne unvermittelt ins Wasser springt oder beim Segeln an Bord sitzt.
Mit der richtigen Hundeschwimmweste ist Ihr Liebling
auf dem Wasser stets sicher.
Als Partner des Menschen sind die meisten Hunde daran gewöhnt, ihren Zweibeiner beinahe überallhin zu begleiten. Darunter auch immer wieder Hunde beim Wassersport. Bilder von Hundehaltern mit ihren Lieblingen in den unmöglichsten Situationen gehen regelmäßig durch die Medien.
Direkt zum Abschnitt zurück springen
- 1 Schutz vor dem Ertrinken
- 2 Nicht jeder Hund kann schwimmen
- 3 Beste Schwimmweste für Hunde
- 4 Hundeschwimmweste für kleine Hunde
- 5 Schwimmen als Training
- 6 Die Schwimmweste muss optimal passen
- 7 Vorteile der verschiedenen Größen
- 8 Kleine Schwimmweste im Test
- 9 Wo und wann soll Ihr Hunde die Schwimmweste tragen?
Gratis Spickzettel bekommen
Tragen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Und Sie bekommen den praktischen Spickzettel mit verbotenen Lebensmitteln gratis für Ihren Hund.
Was dürfen Hund nicht fressen?