Gratulation! Sie haben sich also für einen Schäferhund entschieden. Die Rasse zählt zu den Klassikern, ist jedoch etwas in Vergessenheit geraten. Umso mehr muss jetzt natürlich ein passender Name für Ihren Hund her.
Die besten Schäferhund Namen haben wir hier für Sie zusammengetragen. Lassen Sie sich bei der weiteren Namenswahl von diesen Listen inspirieren:
Zu jedem Hundenamen für Ihren Schäferhund finden Sie jeweils eine kurze Erklärung zur Bedeutung des Namens.
Schäferhund Namen, weiblich für Hündin
- Akela
- Aura
- Ava
- Cala
- Frieda
- Laika
- Miracle
- Raja
- Shiva
- Wilma
Laika
Laika ist eine Abwandlung des russischen Worts „layat“. Das bedeutet „bellen“. Im russischen Sprachraum ist Laika ein beliebter Hundename. Und das aufgrund seiner Bedeutung.
Hierzulande ist der Name Laika unter den Hundebesitzerinnen ebenfalls sehr beliebt.
Cala
Dieser Name ist die kurze Variante von „Calista“. Calista stammt vom griechischen Wort „kallistos“, was „am schönsten“ bedeutet. Im Arabischen heißt Cala „Burg“. Cala übersetzt man mit „die Schönste“.
Ava
Ava hat verschiedene Ursprünge. Dementsprechend hat der Name mehrere Bedeutungen. Man übersetzt Ava meist mit „die Kräftige“ und „die Starke“.
Miracle
Das Wort Miracle hat lateinische Wurzeln. Es leitet sich ab von „miraculum“. Das heißt übersetzt „das Wunder“. Im Englischen ist „the miracle“ ebenfalls „das Wunder“. Eine schöne Bedeutung für den Namen Ihrer Schäferhündin.
Frieda
Das althochdeutsche Wort „fridu“ bedeutet „Frieden“. Daher leitet sich der Name Frieda ab. Frieda benutzt man oft als Abkürzung für Namen wie Elfriede.
Ende des 19. Jahrhunderts gehörte Frieda zu den meist vergebenen Vornamen für Mädchen. Heutzutage ist er eher als Hundename beliebt.
Wilma
Wilma bedeutet „entschlossene Beschützerin“. Dieser Name eignet sich also perfekt für Ihre mutige Hundedame. Er ist die Kurzform des Namens „Wilhelmine“.
Wilhelmine setzt sich zusammen aus „willio“, was „die Entschlossenheit“ bedeutet, und aus „helm“. Das können Sie mit „der Helm“ oder „der Schutz“ übersetzen.
Akela
Die Herkunft dieses schönen Namens ist nicht eindeutig geklärt. Eventuell stammt er aus dem Portugiesischen und ist angelehnt an die Bezeichnung der Blume Akelei. Im Hawaiianischen bedeutet Akela „die Edle“.
Raja
Raja ist die russische, verkürzte Form von „Raissa“. Das bedeutet übersetzt „die Hoffnung“. Im Hebräischen wiederum ist Raja angelehnt an den Namen „Rachel“. Das heißt übersetzt ins Deutsche „das Mutterschaf“.
Shiva
Shiva ist der indische Gott der Schöpfung und der Zerstörung. In Indien ist Shiva ein Jungenname. Im Arabischen und Deutschen gebraucht man ihn eher als Mädchennamen. Übersetzt heißt Shiva „der Glückverheißende“.
Aura
Das Wort „aura“ heißt aus dem Lateinischen übersetzt „die Luft“. In der englischen Sprache ist „aura“ ein normal gebräuchliches Wort. Es heißt „die Aura“. Die Bedeutung von Aura ist „die Morgenröte“ oder „die Aura“.
Schäferhund Namen, männlich für Rüde
- Akito
- Apollo
- Ares
- Astor
- Balto
- Clint
- Dragan
- Hasso
- Maico
- Rex
Maico
Dieser Name ist ausgesprochen selten. Im Friesischen ist Maico die Kurzform des Namens Meinhard. Maico bedeutet „stark“ oder „tüchtig“. Diese beiden Eigenschaften beschreiben einen Schäferhund perfekt.
Rex
Rex ist wohl der bekannteste unter den Namen für einen Schäferhund. Wer denkt bei diesem Namen nicht an die österreichische Krimiserie „Kommissar Rex“?
Der Polizeihund der Serie hat den Namen Rex für Schäferhunde hierzulande bekannt und beliebt gemacht.
Akito
Wie der Klang des Namens Akito schon vermuten lässt, stammt dieser aus dem Japanischen. Er bedeutet so viel wie „Teufelchen“. Wenn Ihr Schäferhund es faustdick hinter den Ohren hat, ist das der passende Name für ihn.
Clint
Clint ist die Kurzform von Clinton. Clinton ist eine alte englische Bezeichnung für ein Gehöft oder einen Bauernhof. Sinngemäß bedeutet Clint daher „der aus Clinton Stammende“.
Dragan
Der Name Dragan ist eng mit dem hierzulande gebräuchlichen Namen „David“ verwandt. Während David hebräisch ist und seinen Ursprung dort hat, kommt Dragan aus der serbischen Sprache.
In Serbien und Kroatien übersetzt man den Namen mit „Liebling“. Gibt es einen schöneren Namen für Ihren Schäferhund Rüden?
Astor
Astor leitet sich vom provenzalischen Wort „astur“ ab. Das bedeutet ins Deutsche übersetzt „der Falke“ oder „der Stern“. Mit „provenzalisch“ sind die in der französischen Provence gesprochenen Dialekte gemeint.
Balto
Der Name Balto erlangte Berühmtheit durch den gleichnamigen Schlittenhund. Dieser brachte das Serum zur Impfung gegen Diphtherie im Jahr 1925 von Anchorage in den Westen Alaskas.
Balto hat als Leithund mit seinem Schlittengespann dafür etwa 1.600 km zurückgelegt. In der Stadt Nome konnte er dadurch viele Bewohner vor dem Tod bewahren. Die Bedeutung des Namens Balto ist daher oft „der Mutige“.
Ares
Ares ist in der griechischen Mythologie der Sohn von Zeus und Hera. Er ist der „Gott des schrecklichen Krieges“. Man übersetzt Ares mit „der Rächer“ oder „der Verderber“.
Wenn Ihnen diese Bedeutung des Namens keine Furcht einflößt, könnte das der perfekte Name für Ihren Schäferhund sein.
Apollo oder Apollon
Apollon ist in der römischen und in der griechischen Mythologie der Gott des Lichts und der Heilung. Er gilt als Beschützer der Musik und der Kunst.
Hasso
Hasso ist unter den Schäferhundnamen wie der Name „Rex“ sehr weit verbreitet. Hasso kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet „der Hesse“ bzw. „der Starke“.
Weitere Namensvorschläge für Schäferhunde
Haben Sie keinen passenden Namen für Ihren Schäferhund finden können? Weitere Hundenamen finden Sie hier als Übersicht. Und viele weitere Namenslisten finden Sie auf diesen Seiten: