Dürfen Hunde Rindfleisch essen?

Fleisch, von

Rindfleisch ist das meist verwendete Fleisch in der Hundeernährung. Beinahe jeder Tierfutterhersteller hat zumindest ein Produkt mit der beliebten Fleischsorte im Angebot.

Kein Wunder, denn die meisten Hunde lieben den Geschmack von Rindfleisch.

Rohes und getrocknetes Rindfleisch für Hunde

Sowohl für die Rohfütterung als auch die Futtermittelproduktion werden neben dem Muskelfleisch vorwiegend Kopffleisch, Pansen, Kutteln, Herz, Lunge und Leber verwendet.

Rohes Fleisch für Hunde werden Sie vermutlich vom Barfen kennen. Also von der artgerechten Fütterung mit rohen Lebensmitteln.

Bei rohem Fleisch müssen Sie allerdings besondere Hygiene walten lassen. Ansonsten drohen Magen Darm Beschwerden durch Bakterien und andere Krankheitserreger.

Insbesondere Rindfleisch ist roh als Tartar oder Bratwurst-Gehäck auch für den menschlichen Verzehr geeignet. Ungewöhnlich ist die rohe Form also nicht.

Bei gemischtem Hackfleisch sollten Sie jedoch aufpassen, weil rohes Schweinefleisch für Hunde komplett ungeeignet ist. Mehr dazu lesen Sie im Artikel „Warum sollen Hunde kein rohes Schweinefleisch fressen?

Kopffleisch, Hautstreifen mit Fell, Ohren, Hufe, Pansen, Speiseröhre und Bullenpenis werden zu Kauprodukten weiterverarbeitet und kommen getrocknet in den Handel.

Dürfen Hunde Rindfleisch essen?
Dürfen Hunde Rindfleisch essen?

Rindfleisch gehört zu den dunklen Fleischsorten

Frisches Fleisch erkennt man an der kräftigen dunkelroten Farbe und einem neutralen, milden Geruch.

Das Fett muss hell sein und darf nicht trocken oder gelb sein. Diese Kriterien sind für Sie als Hundehalter allerdings nur dann von Bedeutung, wenn Sie Ihr Tier roh füttern.

Hundefutter ohne Rindfleisch

In den letzten Jahren reagieren immer mehr Hunde allergisch auf Rindfleisch. Das wird meistens auf die Massentierhaltung und die damit verbundene Medikamentengabe zurückgeführt.

Reagiert Ihr Hund allergisch auf Fertigfuttermittel mit Rind, bedeutet dies nicht automatisch, dass er rohes Rindfleisch nicht vertragen würde.

Rohes Rindfleisch für Hunde
Rohes Rindfleisch
für Hunde

Hochwertiges Eiweiß für Sportler

Rindfleisch ist eine hochwertige Eiweißquelle. 100 Gramm mageres Muskelfleisch entsprechen etwa 22 Gramm Eiweiß.

Das Fleisch enthält die wichtigen Vitamine der B-Gruppe sowie Niacin, das für den Stoffwechsel von großer Bedeutung ist. Wertvoll ist Rindfleisch für den Hund auch dank der enthaltenen Mineralstoffe und Spurenelemente.

Rindfleisch für Hunde - Kochen, roh oder getrocknet füttern?
Rindfleisch für Hunde – Kochen, roh oder getrocknet füttern?

Durch moderne Zucht- und Mastmethoden wurde der Fettgehalt im Rindfleisch deutlich reduziert. Im Jahr 2012 wurden weltweit rund 63,3 Millionen Tonnen Rindfleisch erzeugt.

Nach der Auswahl der Fleischteile für den menschlichen Gebrauch, geht ein großer Teil des Schlachttieres an die Futtermittelindustrie. Die größten Rindfleischproduzenten sitzen in den USA, in Brasilien und China.

Gratis Spickzettel bekommen

Tragen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Und Sie bekommen den praktischen Spickzettel mit verbotenen Lebensmitteln gratis für Ihren Hund.

Was dürfen Hund nicht fressen?

Über die Autorinnen

Tausende Besucherinnen lesen jeden Tag unseren Blog. Dafür sind wir sehr dankbar. Wir bleiben unserem Motto treu und setzen uns weiterhin für einen liebevollen Umgang mit Hunden ein. Wenn Sie uns eine Nachricht schicken wollen, besuchen Sie am besten hier die Kontaktseite.
Scroll to Top