Der Rhodesian Ridgeback kam erstmals in den 1950ern nach Deutschland. Lange Zeit bemerkte man diesen stattlichen Hund kaum. Doch vor einigen Jahren begann der Siegeszug der hübschen Afrikaner.
Seinen Namen hat der Rhodesian Ridgeback aus seiner afrikanischen Heimat. Ursprünglich stammt die Rasse aus Südafrika und Simbabwe im südlichen Afrika, dem ehemaligen Rhodesien.
„Ridge“ bezeichnet den Haarkamm, der sich über den Rücken des Hunds zieht. Hier wächst das Fell entgegen der sonstigen Wuchsrichtung.
Haben Sie sich in einen Ridgeback verliebt und ein geeignetes Tier gefunden? Dann benötigt Ihr neuer Begleiter natürlich einen passenden Namen.
Hier finden Sie einige Namensvorschläge, vorzugsweise aus Afrika. Jeden Rhodesian Ridgeback Namen erklären wir mit Herkunft und Bedeutung des Namens.
Rhodesian Ridgeback Namen, weiblich
- Adisa
- Aluna
- Amani
- Dumi
- Hidaya
- Imany
- Inaya
- Mbali
- Merhawi
- Niara
- Umi
Umi
Der Name Umi stammt aus der Region Malawi. Er bedeutet „Leben“. Ein bezeichnender Name für diese Rasse. Immerhin stammt der Rhodesian Ridgeback aus jener Region, in der sich die Wiege des Lebens befindet.
Adisa
Ein typisch afrikanischer Name. Er steht für „klug“ oder „ehrgeizig“. Er bedeutet zudem „der Lehrer“. Der Ridgeback ist ein äußerst intelligenter Hund. Und Sie können Ihre Hündin für viele Dinge begeistern.
Amani
Amani ist ein Name aus dem Kiswahili. Er bedeutet „Frieden“. Der Rhodesian Ridgeback ist ein sehr friedliebender Hund. Damit ist der Name optimal für Ihre Hündin.
Dumi
Dieser Name hat gleich zwei Bedeutungen. Die eine ist „Inspiration“ und die andere „Name des Nordostwinds“. Der Name Dumi stammt aus Westafrika.
Imany
Imany kommt aus dem Suaheli. Der Name hat eine religiöse Bedeutung. Er steht für „Glaube“, „Hoffnung“ und „Vertrauen“. Vertrauen ist besonders wichtig für Ihren Ridgeback. Ihre Hündin muss Ihnen stets vertrauen können.
Mbali
Der Name Mbali stammt aus dem Zulu. Man gebraucht ihn vor allem in Südafrika. Er bedeutet „Blume“.
Merhawi
Ein Name aus dem Norden von Afrika. Er stammt aus Eritrea und Äthiopien. Merhawi bedeutet „Führende“ oder „Leitfigur“.
Niara
Niara ist ein typisch afrikanischer Name mit einem tollen Klang. Er bedeutet „zu etwas Großem bestimmt“.
Aluna
Der wunderschön melodische Name Aluna stammt aus dem Swahili. Er bedeutet „Annäherung“.
Inaya
Inaya klingt herzlich. Dieser Name steht für „Fürsorge“ und „Pflege“. Sehr passend für eine mitfühlende Ridgebackdame.
Hidaya
Hidaya ist ein sehr schöner Name für eine Hündin. Er bedeutet „das Geschenk“. Weiterhin heißt er übersetzt „die Ersehnte“. Oder „die Schöne“.
Rhodesian Ridgeback Rüden Namen
- Azekel
- Bakari
- Daktari
- Faraji
- Jafari
- Maalik
- Mokabi
- Nasiir
- Pili
- Wankili
Azekel
Der Name Azekel ist ein außergewöhnlicher Name für einen spannenden Hund. Er bedeutet „den Herrn loben“.
Bakari
Der klangvolle Name Bakari bedeutet im Swahili „hoffnungsvoll“. Eine weitere Bedeutung ist „der erfolgreich sein wird“.
Daktari
Im Swahili bedeutet Daktari „Heiler“, „Arzt“ oder „Doktor“. Die ruhigen Hunde können helfen, unsere Psyche zu heilen. Denn ein Ridgeback wirkt sich positiv auf die Stimmung aus.
In den 1960er Jahren gab es eine gleichnamige Fernsehserie, die sich um den Tierschutz in Afrika drehte.
Faraji
Der Name Faraji stammt aus dem Swahili. Der außergewöhnliche Name bedeutet „Trost“. Das entspricht dem Gemüt des Rhodesian Ridgebacks.
Jafari
Wieder ein Name aus dem Swahili. Jafari bedeutet „Bach“. Das passt zu einem aufgeweckten Rüden. Davon abgesehen mögen viele Ridgebacks das Wasser nicht so gerne.
Maalik
Maalik stammt ebenfalls aus dem Swahili. Es bedeutet „erfahren“. Ein Charakterzug, der dem intelligenten Rhodesian Ridgeback entspricht. Denn mit den Jahren lernt er stets dazu. Und er weiß, dieses Wissen anzuwenden.
Mokabi
Der wohlklingende Name Mokabi stammt aus Ostafrika. Er bedeutet „von den Massai“. Die Massai sind eine ostafrikanische Volksgruppe. Sie leben im südlichen Kenia und im nördlichen Tansania.
Nasiir
Nasiir ist ein Name aus dem Swahili. Er hat die Bedeutung „Verteidiger“. Das passt besonders für den Ridgeback sehr gut. Denn er war einst Wächter und Beschützer. Dieses Merkmal haben viele Ridgebacks bis heute beibehalten.
Pili
Aus dem Swahili bedeutet Pili „der Zweitgeborene“. Traditionell verwendet man den Namen eher für Jungen. Sie können ihn aber ebenso als weibliche Form verwenden.
Wakili
Der Name Wakili stammt aus dem Swahili. Er bedeutet „repräsentativ“. Ein Name, der hervorragend zu diesem stattlichen Tier passt.
Weitere tolle Namen für Rhodesian Ridgeback?
All diese Namen sind typisch für den afrikanischen Kontinent. Doch nur weil Ihr Rhodesian Ridgeback aus Afrika stammt, muss er nicht unbedingt einen Namen von dort tragen.
Zu dieser Hunderassen passen auch viele andere Namen. Diese Namen heben seine Würde, seine Intelligenz und seinen Jagdinstinkt hervor.
Weitere Hundenamen finden Sie hier als Übersicht. Und viele weitere Namenslisten finden Sie auf diesen Seiten:
Bei fremdländischen Namen sollten Sie auch darauf achten, dass Sie die richtige Bedeutung kennen. Andernfalls kann es ziemlich peinlich werden. Vermeiden Sie zudem religiöse Begriffe. Ansonsten lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf.
Das Wesen des Rhodesian Ridgeback: Edel und zurückhaltend
Der Rhodesian Ridgeback ist bis heute die einzige Hunderasse aus Afrika, die vom Dachverband FCI anerkannt wurde. Im mitteleuropäischen Raum sind die edlen Vierbeiner zu beliebten Begleitern geworden.
Der Ridgeback ist ein Hund, der sich stets würdevoll präsentiert. Er ist Fremden gegenüber zurückhaltend. Allerdings ist er weder scheu noch aggressiv. Dank seiner Intelligenz ist der Ridgeback ein Hund, der sich in vielen Situationen beweist.
Der Hund hat eine Widerristhöhe von etwa 63 bis 69 Zentimetern. Er erreicht ein Gewicht von bis zu 37 Kilogramm. Damit zählt der Ridgeback zu den großen Hunden.
Das Fell ist dicht, kurz und glatt. Die Farben reichen von weizenfarben bis rötlich. Gelegentlich haben Ridgebacks eine dunkle Schnauze und dunkle Ohren.
Der Löwenjäger aus Afrika
Seine Größe machte ihn in seiner Heimat zu einem beliebten Jagdhund. Er spürte das Wild auf. Und er war darauf spezialisiert, die Jäger vor Raubtieren zu warnen.
Man setzte ihn zur Jagd auf Großwild und auf Löwen ein. Jagdwild hält er so lange am Platz, bis die Jäger vor Ort sind.
Er macht sich hervorragend als Rettungshund oder als Mantrailer. Hundesport wie Agility oder Obedience liegen ihm. Ebenso wie Fährten- oder Schweißarbeit. Als Jagdgebrauchshunderasse hat man ihn in Deutschland allerdings nicht anerkannt.
Anhänglicher Riese, nicht für Anfängerinnen
Er liebt die Nähe zu seinen Menschen. Und er baut eine sehr starke Bindung zu ihnen auf. Deshalb möchte jeder Rhodesian Ridgeback stets in Ihrer Nähe sein. Er ist keinesfalls ein Hund für den Zwinger oder für eine Wohnung.
Ridgeback brauchen ein Haus mit großem Garten. Seine Erziehung erfordert Konsequenz und eine verlässliche Bezugsperson.
Bekommen Sie jetzt Lust auf diesen außergewöhnlichen Hund? Dann sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass er keinesfalls ein Hund für Anfängerinnen ist. Sie sollten bereits über ausreichend Hundeerfahrung verfügen. Nur so werden Sie dem Ridgeback gerecht.
Und den passenden Namen für Ihren Liebling finden Sie weiter oben.
Direkt zum Abschnitt zurück springen