Ochsenziemer bieten Ihrem geliebten Vierbeiner zahlreiche Vorteile: Sie sind ein naturbelassener und gesunder Snack. Von den meisten Hunden werden Ochsenziemer gerne angenommen.
Das getrocknete Fleischstück ist sehr hart und zäh. Daher müssen Hunde intensiv und kräftig darauf kauen. Und so reinigt der Kausnack gleichzeitig die Zähne.
Durch das intensive Kauen werden Zahnbeläge und Plaque natürlich abgerieben. Zusätzlich wird die Kaumuskulatur ganz schon gefordert, um den zähen Leckerbissen zu zerkleinern.
- OHNE KÜNSTLICHE KONSERVIERUNGSSTOFFE: Die Ochsenziemer sind frei von künstlichen Konservierungsstoffen, haben eine mittelbraune Farbe und sind ca. 12 cm groß
- OCHSENZIEMER, GETROCKNET: Verwöhnen Sie Ihren Hund! Unsere Leckerlies für Hunde haben einen Gehalt von 86,3 % Rohprotein, 1,9 % Rohfett, 1,5 % Rohasche & 10,3 % Restfeuchte und sind damit bestens...
Ochsenziemer für Welpen
Schon im Welpen-Alter können Sie Ihren Hund langsam an derartige Leckerlis gewöhnen. Dann genießt Ihr Hund diesen Snack mit gesunden Zähnen bis ins hohe Alter.
Vorsichtig sollten Sie bei der Fütterung eines Ochsenziemers nur sein, wenn Ihr Hund zum Schlingen neigt oder Zahnprobleme hat.
In der Regel können Hunde auch ein großes Stück vom Ochsenziemer verdauen. Nur in selteneren Fällen kann dies zu einem gefährlichen Darmverschluss führen.
Insbesondere das Verschlucken von größeren Stücken kann dem Schlinger zum Verhängnis werden. Der Hund kann große Stücke nicht immer schlucken. Dann droht Erstickungsgefahr. Deshalb sollten Sie Ihren Hund nie unbeaufsichtigt lassen, wenn Sie einen Ochsenziemer füttern.
Was ist ein Ochsenziemer?
Beim sogenannten „Ochsenziemer“ handelt es sich um den Penis eines Rinderbullen. Heute wird der Ochsenziemer getrocknet als Hundesnack angeboten.
Auch als Ergänzung zum “Barfen“, der biologisch artgerechten Rohfütterung mit frischem Fleisch eignet sich der Ochsenziemer hervorragend, wenn Sie Ihrem Hund etwas ganz Besonderes gönnen möchten.
Wie lang ist ein Ochsenziemer?
Bei der Schlachtung eines männlichen Rinds (Ochse) fällt der Rinderpenis als Nebenprodukt an. Die Haut wird in einem aufwendigen Verfahren gereinigt, von Blut und Harn befreit und danach gedehnt. Manchmal wird sie dabei auch noch eingedreht. Dadurch wird der Ochsenziemer noch fester.
Anschließend wird der Ochsenpenis getrocknet und kommt in Längen von 80 bis 100 Zentimetern in den Handel. Gelegentlich sind auch kleinere Stücke mit rund 15 bis 20 Zentimetern erhältlich.
Seltener gibt es auch vollständige Ochsenziemer zu kaufen, bei denen noch die Eichel deutlich erkennbar ist.
In früheren Zeiten war der Ziemer eine Schlagwaffe. Sie wurde sowohl gegen Mensch als auch Tier eingesetzt. Bekannt ist diese Waffe auch als Ochsenfiesl oder Hagenschwanz.
Sind Ochsenziemer für Hunde gut?
Eine richtige Zahnreinigung ist beim Hund oft sehr schwer durchzuführen. Gesunde Hundesnacks wie der Ochsenziemer helfen dabei Entzündungen des Zahnfleischs vorzubeugen. Das fördert die Zahngesundheit.
Außerdem regt der Kauvorgang die Speichelproduktion deutlich an. Das hilft den Zähnen, weil sie langsamer von Zahnstein und Zahnbelägen befallen werden.
Vorsicht gilt allerdings beim Füttern von Ochsenziemern an ältere Hunde. Denn die Zähne alter Hunde sind oft nicht mehr in einem optimalen Zustand. Sie sitzen oft nicht mehr so fest, wie dies in jungen Jahren der Fall war. Beißt der Hund dann auf dem harten Kausnack herum, kann dies sehr unangenehm ausgehen.
Ochsenziemer für ältere Hunde?
Durch die Zähigkeit des Kausnacks kann sich Ihr Hund einen Zahn ausbeißen oder sich mit dem harten Stück Fleisch im Maul verletzen. Außerdem ist die Muskulatur von älteren Hunden schwächer. Das gilt auch für die Kaumuskulatur und die der Speiseröhre.
Erwischt der Hund ein zu großes Stück, kann dies beim alten Hund deutlich schneller zum Ersticken führen als bei einem jungen Artgenossen.
Ein weiterer sehr wichtiger Grund ist der hohe Eiweißgehalt des Ochsenziemers. Denn Ochsenziemer bestehen hauptsächlich aus Eiweiß. Um die Nieren des Hundes im Alter zu schonen, wird empfohlen, ab einem gewissen Alter auf eiweißarme Ernährung umzustellen. Denn ältere Hunde haben häufig Nierenschädigungen. Diese sind erst in fortgeschrittenem Stadium mittels Blutuntersuchung nachweisbar.
Ab welchem Alter dies gilt, kommt immer auf den Hund an. Kleine Hunde haben eine deutlich höhere Lebenserwartung als große Hunde. Als Richtwert wird daher gerne gesagt, wenn der Hund rund zwei Drittel seiner angenommenen Lebenszeit hinter sich hat, ist er ein Senior. Während ein Chihuahua mit 12 Jahren noch immer sehr fit sein kann, kann ein Irish Wolfhound oder eine Deutsche Dogge bereits mit fünf Jahren stark gealtert sein.
Hunde, die bereits eine nachgewiesene Nierenschädigung aufweisen, sollten auf Ochsenziemer besser verzichten oder diese nur in sehr kleinen Mengen erhalten.
Freude mit gesunden Snacks
Oftmals bereitet es Hunden auch Vergnügen, stundenlang mit ihrem Ziemer zu spielen, ihn zu apportieren oder ihn für später zu verstecken. Hunde lieben intensiv zu kauen. Das hat seinen Grund: Denn Kauen setzt Endorphine frei.
Das bedeutet, Hunde sind glücklich, wenn sie sich mit einem Kauspielzeug beschäftigt. Vielen Tieren können Sie diese Freude regelrecht ansehen. Sie wirken sehr zufrieden mit sich und der Welt, während sie an Ihrem Kauspielzeug herum beißen.
Ein Ochsenziemer kann nicht nur glücklich machen, er kann auch helfen Stress abzubauen. Der Stressabbau ist ein zweiter Aspekt ins Spiel, der sehr wichtig ist.
Kausnacks wie Ziemer gegen Stress
Es gibt viele Situationen, in denen der Hund Stress empfinden kann. Ganz besonders zeigt sich das bei Veränderungen wie Umzug, Fehlen eines Familienmitglieds oder beim Einzug eines neuen Artgenossen. Kauen hilft Ihrem Hund sich zu entspannen und Stress zu vergessen.
Ein klassischer Grund für vermehrten Stress beim Hund ist das Alleine sein. Nicht jeder Hund kann problemlos für einige Zeit alleine gelassen werden. Der Hund hat Stress und dieser äußerst sich nicht selten in Zerstörungswut. Nichts ist vor dem Vierbeiner sicher und nicht nur Schuhe oder Möbelstücke können ihm zum Opfer fallen.
Genau diesen Stress können Sie durch Kauartikel mildern. Natürlich darf ein Ochsenziemer nicht das Allheilmittel des Problems werden. Hunde müssen erst lernen alleine zu bleiben. Dabei kann ein Ochsenziemer helfen.
Geben Sie den Ochsenziemer jedoch nicht unbeaufsichtigt. Sondern setzen Sie Kausnacks als Belohnung ein, nachdem Ihr Hund erfolgreich alleine geblieben ist.
Der Hund wird den Kauartikel gerne annehmen und auf ihm herum kauen. So kann er seinen aufgestauten Stress abbauen und mit der Zeit bleiben dann Möbel und Schuhe intakt.
Ochsenziemer als gesunder Kauspaß für Hunde
Beim Kauf von Ochsenziemern sollten Sie auf eine separate Verpackung achten. In vielen Zoofachgeschäften gibt es Kauschnacks wie Rinderpansen, Lunge, Schweineohren und ähnliche Leckerbissen lose zu kaufen.
Bei diesen Angeboten können Sie ein Befall von Insekten nicht ausschließen. Ebenso wenig wie eine Verunreinigung mit Schimmel oder Bakterien.
Sicherer sind Ochsenziemer, die ab Werk eingeschweißt sind. Dann können Sie leicht erkennen, falls die Verpackung beschädigt ist.
Unbedingt sollten Sie auf eine gute Fleischqualität achten. Ein guter Ochsenziemer für Hunde sollte schwer und stabil und farblich eher dunkel sein. Der typische Geruch ist ein Qualitätsmerkmal. Er darf allerdings nicht allzu penetrant und unangenehm sein. Es könnte sein, dass der Ochsenziemer dann alt ist oder bereits feucht geworden ist. In diesem Fall verzichten Sie besser auf den Kauf.
Wo Ochsenziemer kaufen?
Vor allem wenn Sie im ländlichen Bereich leben könnten Sie Glück haben, Ochsenziemer direkt vor Ort kaufen zu können. In der Regel sind diese deutlich frischer und viel günstiger, als Spezialprodukte aus dem Tierfachhandel. Oder Sie fragen bei der nächsten Schlachterei.
Da leider nicht jeder diese Möglichkeit hat, ist der Online-Handel eine weitere Alternative. Im Netz finden Sie zahlreiche Anbieter, die natürliche Kauartikel für Hunde anbieten. Hier finden Sie Ochsenziemer sogar in unterschiedlichen Verpackungsgrößen und Längen.
- Schöner Ochsenschwanz, schonend getrocknet
- Schonend getrocknet und sehr bekömlich Bitte achten sie auf Ihren Hund, es können sich teilweise Stück aus dem Schwanz lösen und zum verschlucken führen
- Leckerer und natürlicher Hundesnack
- Frei von künstlichen Zusatzstoffen
- herzhafter und kräftiger Leckerbissen für große Hunderassen
- nahrhaft und leicht verdaulich
Der Interneteinkauf bietet den Vorteil, dass Sie zu jeder Zeit bestellen können und keine langen Wege bis zum nächsten Zoogeschäft zurücklegen müssen. Zudem lassen sich beim Online-Shopping die Preise am einfachsten vergleichen.
Getrocknete Produkte sollten keinerlei allergieverdächtige Zusatzstoffe oder Konservierungsstoffe enthalten.
Ochsenziemer für Hunde als Snack
Als Kauartikel eignen sich Ochsenziemer gleichermaßen für Welpen, wie für Senioren. Sie sollten beim Verfüttern eines Ochsenziemers lediglich darauf achten, dass Ihr Hunde keine zu großen Stücke auf einmal verschluckt.
Ochsenziemer als Leckerli sind gesunde Hundesnacks. Viele Hunde machen daraus ein spannendes Spielzeug zum Schleudern, Herumtragen, Verstecken und Beschnüffeln.
Was Sie auch bedenken sollten, ist der starke Eigengeruch, der entsteht, wenn der Hund den Ochsenziemer zerkaut. Den Geruch empfinden viele Menschen als äußerst unangenehm.
Bieten Sie Ihrem Hund diesen Kausnack nur auf einem abwaschbaren Boden an. Durch das Kauen wird vermehrt Speichel produziert. Kommt dieser mit dem Ochsenziemer in Berührung und tropft dann auf Kissen oder Teppiche, ist der Geruch kaum mehr zu entfernen.
Vielleicht sollten Sie Ihrem Liebling diese besondere Leckerei besser auf der Terrasse gönnen. Beim romantischen Fernsehabend im Wohnzimmer könnte der Eigengeruch von Ochsenziemern stören.
Direkt zum Abschnitt zurück springen
- 1 Ochsenziemer für Welpen
- 2 Was ist ein Ochsenziemer?
- 3 Wie lang ist ein Ochsenziemer?
- 4 Sind Ochsenziemer für Hunde gut?
- 5 Ochsenziemer für ältere Hunde?
- 6 Freude mit gesunden Snacks
- 7 Kausnacks wie Ziemer gegen Stress
- 8 Ochsenziemer als gesunder Kauspaß für Hunde
- 9 Wo Ochsenziemer kaufen?
- 10 Ochsenziemer für Hunde als Snack
Gratis Spickzettel bekommen
Tragen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Und Sie bekommen den praktischen Spickzettel mit verbotenen Lebensmitteln gratis für Ihren Hund.
Was dürfen Hund nicht fressen?