Die Französische Bulldogge zählt zu den beliebtesten Hunderassen. Das ist nicht umsonst so. Diese Hunde sind wirklich für jeden geeignet, denn sie sind freundliche und verschmuste Gesellschaftshunde.
Die kleinen und sehr muskulösen Hunde sind immer fröhlich und äußerst verspielt. Sie sind anpassungsfähig und stellen keine großen Ansprüche.
Die kleine Dogge mit den witzigen spitzen Ohren ist Menschen – auch Kindern – und anderen Hunden gegenüber freundlich und aufgeschlossen.
Kein Wunder also, dass ein wahrer Hype um die entzückende Hunderasse existiert.
Für alle, die ebenfalls eine Französische Bulldogge als vierbeinigen Freund halten möchten haben wir nachfolgend die besten Namen für die witzigen Kerlchen zusammengetragen.
21 Namen für männliche Französische Bulldoggen
Bei dieser Namensauswahl dominieren französische Namen, denn sie unterstreichen den Typ und die Herkunft dieses Hundes hervorragend. Dazu haben diese Namen immer einen besonders edlen Touch.
1. Bully
Bully ist eigentlich kein richtiger Name. Er bedeutet übersetzt “jemand, der andere tyrannisiert“. In unseren Breiten ist Bully viel eher vom Schauspieler und Regisseur Bully Herbig bekannt.
2. Odin
Odin ist der Hauptgott der nordischen Mythologie. Der Name ist für Hunde besonders beliebt.
3. Carlos
Carlos ist die italienische Form von Karl. Dieses stammt vom althochdeutschen „karal“ ab, was „Mann“ oder „der Freie“ bedeutet.
4. Chopin
Chopin war ein weltbekannter französischer Komponist. Er war der Sohn einer Polin und eines Franzosen.
5. Napoleon
Wer kennt Napoleon nicht? Der klein gewachsene Feldherr, der jedoch als großer Franzose in die Geschichte einging.
Napoleon ist für die kleine Bulldogge mit großem Charakter wie geschaffen.
6. Gucci
Gucci ist eine ursprünglich italienische Modemarke. Allerdings ist das Modelabel in Frankreich stark vertreten und heute fest in französischer Hand.
Ein netter Name für ein schönes Exemplar der kleinen Doggen.
7. Rocky
Rocky kommt vom althochdeutschen „rohon“ und bedeutet „brüllen, schreien“. Bekannt wurde der Name durch den Kino-Hit mit Silvester Stallone in der Hauptrolle.
8. Rambo
Auch der Name Rambo wurde durch den Schauspieler Silvester Stallone bekannt.
Der Name kommt ebenso wie Rocky ursprünglich aus dem Althochdeutschen. Rambod kann mit „kühner, ruhmreicher Rabe“ übersetzt werden.
9. Django
Django ist ein Vorname der Sinti. Man nimmt an, dass er mit Johannes übersetzt werden kann. Er ist jedoch als Vorname heute nicht gebräuchlich.
Eher bekannt ist Django aus amerikanischen Western. Hier ist er gerne verwendeter Name für den verwegenen Cowboy.
10. Ami
Ami ist französisch und bedeutet übersetzt „Freund“. Diese französische Version für Freund ist ein wunderschöner Name für die kleine Bulldogge.
11. Snoopy
Snoopy ist der Name des Beagles aus der Zeichentrickserie „The Peanuts“. Snoopy ist bis heute ein besonders beliebter Hundename und passt auch zur Bulldogge sehr gut.
12. Louis
Louis ist die französische Version von Ludwig. In Frankreich hat der Name große Bedeutung, denn er war der Name mehrerer Könige darunter der berüchtigte Ludwig XIV.
Ludwig stammt aus dem Althochdeutsch und kann mit „berühmter Kämpfer“ übersetzt werden.
13. Yves
Der Name Yves ist die französische Übersetzung von Ivo. Dieser Name stammt aus dem Althochdeutsch und bedeutet Eibe.
Einst bestanden die Pfeile für die Bogen aus diesem Material. Im übertragenen Sinn kann der Name daher mit „der Bogenschütze“ übersetzt werden.
14. Pierre
Die französische Version von Peter stammt aus dem Altgriechisch. Es bedeutet „der Fels, der Stein“.
15. Frederic
Frederic als französische Übersetzung zu Friedrich stammt aus dem Althochdeutsch. Es bedeutet „Friede, Sicherheit“.
16. Lucky
Lucky hört man im Zusammenhang mit Hunden immer wieder, denn der Name erfreut sich größter Beliebtheit. Das hat wohl seinen Grund, denn es bedeutet nichts anderes als „Glück“.
17. Spike
Spike ist die Übersetzung für Dorn oder kleiner Nagel und wird gerne als Spitzname verwendet.
Die Französische Bulldogge ist als kleiner, witziger Hund mit diesem Namen sicher gut bedient.
18. Filou
Filou hat gleich zwei Bedeutungen. Es kann Lausbub, Gauner oder Schlitzohr heißen. Die andere Variante ist Nichtsnutz oder Playboy. Nun, auf einen kleinen flotten Rüden kann wohl alles zutreffen.
19. Sammy
Sammy ist die Verniedlichung von Sam, das wiederum vom englischen Samuel kommt. Die Bedeutung des Namens kommt aus der Mythologie des Iran und kann mit „von Gott erhört“ übersetzt werden.
20. Benny
Benny stammt von Benjamin und bedeutet „Sohn des Südens, Sohn der rechten Hand“. Wie Ben ist es eine Abkürzung.
21. Billy
Billy ist eine Koseform für William oder Wilhelm. Es stammt aus dem Althochdeutschen und heißt soviel wie „der Entschlossene“.
Durch die lustige und fröhliche Art der Bulldogge passen auch viele andere Namen zu ihr.
Terrier, Mops und Bullenbeißer
Ihren Ursprung hat die niedliche kleine Dogge in England. Sie stammt von den aggressiven Bullenbeißern ab, die damals als Kampfhunde gegen Bären und andere große Tiere eingesetzt wurden.
Nachdem die Hundekämpfe in England verboten wurden, gab es für die gefährlichen Bullenbeißer keine Verwendung mehr. Und so wurden kleinere Exemplare als Rattenfänger nach Frankreich eingeführt.
In Frankreich eroberten sie die Herzen des Adels. Terrier und Mops wurden eingekreuzt und so entstand die heutige Französische Bulldogge mit ihrem witzigen Aussehen.
Bis zum 19. Jahrhundert hatte sich die Französische Bulldogge so weit verändert, dass sie sich von der englischen Variante stark unterschied. So wurde sie als eigene Rasse anerkannt.
Überzüchtung führt zu Gesundheitsproblemen
Bei der Wahl einer Französischen Bulldogge sollten Sie unbedingt gut aufpassen. Durch die Beliebtheit neigt diese Hunderasse zur Überzüchtung.
Um dem Schönheitsideal zu entsprechen, wird vor allem die Schnauze immer kürzer gezüchtet. Das ist für die kleinen Kerlchen jedoch sogar lebensgefährlich.
Viele Bulldoggen können kaum richtig atmen und haben daher auch große gesundheitliche Probleme. Nicht selten ist eine Operation unumgänglich.
Bei der Wahl des Tieres sollten Sie daher großen Wert auf einen seriösen Züchter legen. Schauen Sie sich die Elterntiere gut an und hören Sie auf Empfehlungen von Zuchtvereinen und Tierärzten.
Es zahlt sich hier sicher aus, mehr zu zahlen oder den Hund aus einem weiter entfernten Ort abzuholen.
Denken Sie auch daran, dass viele Französische Bulldoggen kein Zuhause haben und sich über eine neue Familie sehr freuen würden.
Französische Bulldoggen sind ideale Familienhunde
Die Französische Bulldogge ist bekannt für ihre Loyalität zum Besitzer und ist nicht gerne alleine. Obwohl sie zu den kleineren Rassen gehören, sind sie keine Kläffer. Denn Bulldoggen bellen nur, wenn es unbedingt notwendig ist und dann eher leise.
Als Beschützer der Familie werden sie nicht aggressiv und lassen sich gut im Zaum halten.
Weitere Namensvorschläge für Rüden
Haben Sie keinen passenden Namen für Ihren Rüden finden können? Weitere Namenslisten finden Sie hier als Übersicht und auf diesen Seiten:
- Männliche Hundenamen
- 21 der schönsten Hundenamen für Rüden mit Bedeutung
- 21 männliche Hundenamen für kleine Hunde
- Französische Hundenamen
- 21 nordische Namen für Husky Rüden
- 21 männliche Hundenamen für große Hunde
- 21 Hundenamen für Golden Retriever Rüden
- Hundenamen bei Magnum, wie heißen Higgins Dobermänner?
- 21 schöne Jack Russell Namen, für Weibchen und Rüden mit Bedeutung
Direkt zum Abschnitt zurück springen