Ballaststoffe für Hunde?
Hunde sind Fleischfresser, das ist wohl unbestritten. Da stellt sich doch die Frage, warum in so vielen hochwertigen Futtersorten Gemüse …
Hunde sind Fleischfresser, das ist wohl unbestritten. Da stellt sich doch die Frage, warum in so vielen hochwertigen Futtersorten Gemüse …
Kaum ein Thema rund um Ihren Hund sorgt für so viel Gesprächsstoff wie die Ernährung und das richtige Hundefutter. Hier …
Wenn Ihr Hund Lebkuchen gefressen hat, sollten Sie sofort handeln. Lebkuchen enthält einige Zutaten, die für Hunde unverträglich und giftig …
Pizza ist ein absoluter Klassiker. Egal ob selbstgemacht, bestellt oder vom Nobel-Italiener. Pizza erfreut sich auf der ganzen Welt großer …
Auberginen sind ein typisch mediterranes Gemüse. Andere Namen für die Aubergine sind Eierfrucht oder Melanzani. Sie ist eine wichtige Zutat …
Die meisten Hunde lieben Käse in allen erdenklichen Varianten und Geschmacksrichtungen. Diese lang gereiften Milchprodukte dürfen Hunde auch gerne fressen. …
Chia Samen gelten seit Jahren als absolutes Superfood. Deshalb dürfen sie in vielen Küchen nicht mehr fehlen. Doch was für …
Wenn es um Hundefutter geht, haben Hundebesitzer die Qual der Wahl. Hundefutter gibt es in derart verschiedenen Sorten und Varianten, …
Kohlrabi kennen wir vor allem als Lieferanten für Vitamine und Ballaststoffe auf unserem Teller. Das Gemüse schmeckt uns Menschen als …
Das klassische Vanilleeis ist nach wie vor der absolute Renner unter den Eissorten. Es gibt kaum jemanden, der es nicht …
Schnittlauch gibt es in vielen Haushalten. Und er wächst prächtig in Gärten. Falls Ihr Vierbeiner gerne daran knabbert, heißt das …
Pommes sind ein beliebter Snack. Aber sollten wir unseren Hunden Pommes geben? Dieser Artikel klärt auf, was in Pommes drin …
Goldbraune gebackene Fischstäbchen, cremiger Kartoffelbrei und dazu eine frisch gemachte Remouladensoße. Fertig ist ein leckeres Abendessen, das nostalgische Kindheitserinnerungen weckt. …
Milch und Milchprodukte sind in der Hundeernährung sehr umstritten. Das hat einen einfachen Grund. Die meisten erwachsenen Hunde vertragen keine …
Im letzten Blogpost habe ich zwei Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse beim Hund beschrieben. Ganz egal ob Bauchspeicheldrüsenentzündung oder Schwäche der Bauchspeicheldrüse, …
Pankreatitis beim Hund: Ernährung mit Diät Tipps Artikel hier lesen …
Rhabarber ist sauer, wirkt entschlackend, fördert die Verdauung und enthält viel Vitamin-C. Das klingt doch fast nach einem idealen Nahrungsmittel, …