Dürfen Hunde Joghurt essen?
Bei Milch und Milchprodukte werden in den letzten Jahren immer mehr Bedenken geäußert. Bestimmt sind Ihnen laktosefreie Nahrungsmittel wie Joghurt …
Bei Milch und Milchprodukte werden in den letzten Jahren immer mehr Bedenken geäußert. Bestimmt sind Ihnen laktosefreie Nahrungsmittel wie Joghurt …
Haben Sie auch einen alles-fressenden Hund, der am liebsten Süßigkeiten aus der Verpackung reißt? Bei uns Zuhause ist nichts vor …
Seit jeher ist das Bild des Hundes untrennbar mit Knochen verbunden. Doch nicht jeder Knochen ist für Hunde geeignet. So …
Ab dem Herbst und in der Vorweihnachtszeit sind Mandarinen als Zitrusfrüchte sehr beliebt. Gerade während dieser Zeit haben unsere Hunde …
Dürfen Hunde Mandarinen essen? Auch Satsuma, Clementine und Tangerine Artikel hier lesen …
Die Domestizierung unserer Hunde begann vor Tausenden von Jahren. Bis heute haben Haushunde viele Eigenschaften des Wolfs beibehalten. In puncto …
Ob Hunde wirklich rohes Fleisch essen dürfen, ist die zweithäufigste Frage, die mir gestellt wird. Vielleicht gehen viele Hundebesitzer einfach …
Rohes oder gekochtes Fleisch für Hunde – Was ist besser? Artikel hier lesen …
Hundebesitzer geben jährlich ein kleines Vermögen für die gesunde Ernährung ihres Vierbeiners aus. Um auf der sicheren Seite zu sein, …
Welches Hundefutter ist das Beste? Nassfutter bei Stiftung Warentest Artikel hier lesen …
Möchten Sie Hundeleckerlies selber machen? Hier finden Sie ein Grundrezept ohne Getreide. Leckerlies, Knabberzeugs, Hundekekse und Hundeschokolade gibt es in zahlreichen …
Getreidefreie Leckerlies für Hunde selber machen Artikel hier lesen …
Das Welpenalter ist nicht nur eine entscheidende Zeit für die Sozialisierung und Erziehung, in ihm wird auch der Grundstein für …
Als Ergänzung zum normalen Futter sind Hundeknochen oder Kauknochen deutlich sinnvoller, als irgendwelche Snacks. Denn Hundesnacks enthalten oft einen hohen …
Sind Hundeknochen oder Kauknochen besser geeignet? Artikel hier lesen …
Eine Allergie des Hundes auf bestimmte Futter-Bestandteile kann nur der Tierarzt sicher feststellen. Dazu müssen Sie das Blutbild des Hundes untersuchen lassen. …
Allergien beim Hund: Symptome und Auslöser erkennen Artikel hier lesen …