Ein Maulkorb polarisiert Hundehalter und Außenstehende gleichermaßen. Für die einen ist er wichtiger Schutz vor Beißunfällen Ihres Hunds. Für die anderen nichts weiter als ein wahres Folterwerkzeug für Vierbeiner. Die Wahrheit liegt wohl irgendwo in der Mitte.
Ein Maulkorb bei Ihrem Hund löst bei vielen Menschen sofort Vorurteile aus. Trägt Ihr Hund einen Maulkorb, wird er bestimmt aggressiv sein. Vielleicht hat er ja schon einmal zugebissen. So viel zu den Vorurteilen. Doch genau diese Einstellung ist grundfalsch.
Denn Ihr Hund kann aus den unterschiedlichsten Gründen einen Maulkorb tragen:
- er steht auf einer Rasseliste
- gesetzliche Vorgaben in speziellen Situationen
- Sie trainieren gerade mit Ihrem Hund
- beim Tierarztbesuch
- Ängste, je nach Situation
- als Schutz vor Gift
- Hundemaulkorb aus Kunststoff mit herausnehmbarem Giftköderschutz
- Durch die Verwendung eines thermoplastischen Elastomers (TPE) besonders flexibel, ohne dabei an Robustheit einzubüßen
Maulkorb für Listenhunde
Der wohl bekannteste Grund für die Verwendung des Maulkorbs ist die Rasseliste. In vielen Ländern Europas gibt es diese Listen für gefährlich eingestufte Hunderassen.
Von Land zu Land sind die Auflagen unterschiedlich. Innerhalb von Deutschland und Österreich unterscheiden sich die Vorschriften sogar von Bundesland zu Bundesland.
Dabei gelten diese Rasselisten nicht nur unter Hundehalterinnen als sehr umstritten. Für die aufgelisteten Hunden ist die Verwendung eines Maulkorbs vorgeschrieben. Daher stammt die Bezeichnung „Listenhunde“.
In Deutschland kann ein Wesenstest die Maulkorbpflicht bei Ihrem Hund aufheben. Doch das ist in jedem Bundesland anders geregelt. Wenn Sie sich für Ihren Hund entscheiden, sollten Sie daher unbedingt die aktuellen Bestimmungen Ihres Wohnorts kennen.
Wann muss mein Hund ein Maulkorb tragen?
Im alltäglichen Leben gibt es immer wieder Situationen, in denen Ihr Hund einen Maulkorb tragen muss. Die häufigsten Gründe dafür sind Vorschriften und die gesetzliche Lage.
In öffentlichen Verkehrsmitteln kann der Maulkorb beispielsweise vorgeschrieben sein. Gondelbetreiberinnen können ebenfalls auf eine Maulkorbpflicht bei Ihrem Hund bestehen.
In einigen Regionen ist der Maulkorb bei Ihrem Hund bei Menschenansammlungen angesagt. Zum Beispiel ist dies in Einkaufszentren der Fall. Zudem kann der Einzelhandel in seinen Läden einen Hundemaulkorb verlangen. Das gilt übrigens auch für die Gastronomie.
Sicherheitsgefühl für Angsthunde
Hunde aus dem Tierschutz haben oft eine schwierige Vergangenheit. Sie sind unsicher oder gar Angsthunde. Solch einen Hund müssen Sie trainieren. So können Sie Ihren Hund nach dem Training gefahrlos mitführen.
Ein traumatisches Erlebnis mit einem Artgenossen kann jedoch dazu führen, dass Ihr Hund plötzlich in allem eine Gefahr sieht.
Als Hundehalterin können Sie solche Konfrontationen nicht immer vermeiden. Selbst wenn Sie Ihren eigenen Hund gut im Griff haben. Es kommt immer wieder vor, dass Ihnen fremde Hunde unerwünscht zu nahe kommen.
Hier kann ein Maulkorb fremde Hund vor einem Biss Ihres Hunds schützen. Und er schützt Ihr eigenes Tier davor, dass man es aufgrund eines Beißvorfalls zukünftig als gefährlich einstuft.
Nehmen Sie ein Tier zu sich, das Probleme mit Artgenossen zeigt, holen Sie sich Hilfe. Arbeiten Sie mit einer Tiertrainerin am Verhalten Ihres Tiers. Während dieser Trainingsphase kann der Maulkorb Ihnen als Hundehalterin Sicherheit vermitteln. Diese sichere Auftreten wird Ihr Hund sofort spüren.
Besteht Ihre Tierärztin auf einem Maulkorb?
Der Besuch beim Tierarzt ist für viele Hunde eine ernste Herausforderung. Hat er den Umgang bei der Ärztin nicht von Jugend an gelernt, kann er unangemessen reagieren.
Schon im Wartezimmer trifft Ihr Vierbeiner auf Tiere, die angespannt sind. Und wir als Tierhalterinnen sind zumeist ebenso nervös. Dazu kommt ein Geruch von Krankheit, Medikamenten und Desinfektionsmittel.
Der glatte, metallische Behandlungstisch und die vielen Hände, die Ihren Hund abtasten, sind nicht gerade hilfreich. Insbesondere dann, wenn Ihr Hund Schmerzen hat. In solch einem Moment kann er rasch zuschnappen.
Nicht jede Tierärztin besteht auf einen Maulkorb bei Ihrem Hund. Eine einfühlsame Tierärztin wird Ihr Tier mit viel Geduld untersuchen. Lässt Ihr Hund das überhaupt nicht zu, ist ein Maulkorb in jedem Fall sinnvoll. Ebenso wenn Ihr Hund einen Unfall hatte und schwer verletzt ist.
Maulkorb schützt vor Giftködern
Ein sehr wichtiger Grund für einen Maulkorb bei Hunden ist einer Vergiftung vorzubeugen. Vielleicht sammelt Ihr Hund auf der Straße alles Fressbare auf. Das kann sehr gefährlich sein.
Denn nicht jedes vermeintliche Leckerli ist genießbar, was auf der Straße liegt. Leider kommt es immer wieder vor, dass Menschen sogar Giftköder auslegen. In diesem Fall kann ein Maulkorb Ihrem Hund das Leben retten.
Es gibt sogar spezielle Modelle. Denn nicht jeder Maulkorb hindert Ihren Hund daran, etwas vom Boden aufzunehmen. Darauf sollten Sie beim Kauf achten.
- Die seitliche Öffnung ermöglicht es Ihnen, Ihrem Hund eine Leckerli zu geben, so dass das Training fortgesetzt werden kann, während Sie den Schutz nutzen.
- Es gibt kein Problem mit Hecheln, Schnüffeln oder Trinken, da die seitlichen Öffnungen dem Hund viel Freiheit bieten.
- 😼【Einstellbar Und Rutschfest】: Der verstellbare Riemen an der Stirn wird mit dem Riemen am Hals verbunden, um den Maulkorb des Hundes sicher an Ort und Stelle zu halten. Der Gurt ist von 3...
- 😼【Rundumschutz】: Das 360°-Design bietet einen Rundumschutz rund um das Hundemaul. Dreikantfixierung sorgt für festen Halt und verhindert das Herausfallen. Wir bieten verschiedene Größen...
Welcher Maulkorb ist der richtige?
Ein Maulkorb sollte also zur Grundausstattung jedes Hundes zählen.
Doch Sie dürfen ihn nicht wahllos kaufen und verwenden. Der Maulkorb sollte Ihrem Hund perfekt passen. Und den Gebrauch müssen Sie unbedingt mit Ihrem Tier üben.
Richtige Größe und korrekte Passform
Der Maulkorb für Ihren Vierbeiner muss so geschnitten sein, dass Ihr Hund hecheln kann. Deshalb eignen sich Maulschlaufen nur für eine kurze Verwendung.
Der Maulkorb darf an keiner Stelle reiben. Zudem muss er der Nase Ihres Hunds entsprechend lang geschnitten sein. Sie darf das Material nicht berühren.
Ihr Hund muss stets freien Blick haben. Der Maulkorbbügel darf seine Augen daher auf keinen Fall verdecken. Optimal ist ein gepolsterter Nasenbügel für Ihren Liebling.
Entscheidend ist die Befestigung des Maulkorbs. Sie darf nicht direkt hinter den Ohren Ihres Hunds liegen. Das würde Druck auf eine sehr empfindliche Region Ihres Hundes ausüben.
Kann Hund mit Maulkorb trinken?
Wie schon erwähnt, ist es äußert wichtig, dass Hunde weiterhin hecheln können, obwohl sie einen Maulkorb tragen. Das wirft natürlich sofort Fragen auf, ob sie das Maul soweit öffnen können, um zu trinken. Schließlich ist eine ausreichende Trinkmenge wichtig.
Kurz gesagt hängt es von Art und Bauweise des Maulkorbs ab. Nicht bei jedem Modell ist das gewährleistet. Achten Sie einfach in der Produktbeschreibung darauf.
Wenn der Korb nach unten offen ist, ist Trinken möglich. Meist ist das bei größeren Drahtkörben der Fall.
Welche Materialien sind als Hundemaulkorb geeignet?
Welches Material Sie bei Ihrem Hund bevorzugen, bleibt ganz Ihnen überlassen. Die Produkte haben jeweils Vor- und Nachteile.
- Metall
- Kunststoff
- Gummi
- Leder
- Nylon
- Biothane
Metall hat den Vorteil, dass es leicht zu reinigen ist. Allerdings ist es für Ihren Hund unangenehmer.
Maulkörbe aus Draht können Sie biegen und damit anpassen. Bei Modellen aus Stahl ist das nicht möglich. Angebote aus Draht sind nicht immer bissfest, Stahl dagegen schon.
Maulkorb aus Leder oder Kunststoff?
Leder passt sich gut an. Sie können es reinigen. Der Maulkorb darf allerdings nicht nass werden. Passiert das, härtet sich das Leder. Um dem vorzubeugen, können Sie das Leder mit speziellem Bienenwachs zur Lederpflege regelmäßig einreiben.
Wichtig dabei, hängen Sie nasses Leder nie zu nahe an eine Heizung. Sonst wird es hart und brüchig. Für einen Hund mit Aggressionsproblemen ist weiches Leder nicht geeignet.
Kunststoffmaulkörbe sind praktisch für die meisten Hunde. Und sie sind kostengünstig.
- Maulkorb im Korb-Stil
- Für aggressivere Hunde
- original verpackte neuware
- hochwertige aufmachung
Biothane für bequemen Schutz
Ein sehr gutes und modernes Material ist Biothane. Es ist zwar hochpreisig, aber für Ihren Hund äußerst bequem. Und sie können es leicht reinigen. Daraus werden zum Beispiel auch Produkte wie Schleppleinen hergestellt.
Allerdings sind sie diese Maulkörbe bei Hunden mit schweren Aggressionsproblemen nicht sicher.
Der wohl größte Vorteil von Biothane-Maulkörben ist die Passform für Hunde. Diese Maulkörbe können Sie maßgenau anpassen. Das ist vor allem ideal, wenn Ihr Hund eine sehr kurze oder sehr langen Schnauze hat.
- HUNDE KÖNNEN HECHELN UND TRINKEN: Der Baskerville Ultra Maulkorb im PATENTIERTEN TIERGERECHTEN DESIGN ermöglicht Hecheln (bei Hitze oder Stress) und Trinken. GEEIGNET FÜR DEN TÄGLICHEN AUSLAUF...
- INDIVIDUELL FORMBAR: Der Ultra Maulkorb ist wie ein Mundschutz für UNTERSCHIEDLICHSTE HUNDESCHNAUZEN mit warmem Wasser FORMBAR. Infos zur richtigen Größe finden Sie in den Hinweisen zur Anpassung.
- KOMFORTABEL UND ATMUNGSAKTIV: Der praktische und zuverlässige Maulkorb für Hunde besteht aus hochwertigem schwarzem Nylonmaterial, das für eine gute Passform und lange Lebensdauer ausgelegt ist....
- SOFT & LIGHTWEIGHT MUZZLES FÜR HUNDE: Das Mesh-Design bietet Rundum-Mundschutz, sodass Hunde ungehindert essen, trinken und keuchen können, ohne zu beißen. Weiche Schnauze für Hunde, die für eine...
- Dingo Gear Gummierte metallmaulkorbe K9 Groß für Hund Deutscher Schäferhund .Das Design des Korbs ermöglicht es dem Hund, richtig zu lüften, Wasser zu trinken und Futter zu nehmen,aus der Hand...
- Eine spezielle Gummi-Kunststoff-Abdeckung verhindert, dass die Mündung oder Nase an Metallelementen gefriert.
Ist ein Maulkorb Tierquälerei?
Maulkörbe können viele Assoziationen auslösen. Das sorgt immer wieder für Diskussionen unter Hundehalterinnen. Fakt ist, der Maulkorb ist ein wichtiges Hilfsmittel in der Hundehaltung. Auch wenn es auf Außenstehende so wirken mag, Tierquälerei ist ein Maulkorb nicht.
Trotz des negativen Images hat ein Hundemaulkorb manchmal viele Vorteile. Bestimmt ist er nicht immer angebracht. Trotzdem kann ein Maulkorb in vielen Situationen für mehr Sicherheit sorgen.
Das gilt im Übrigen nicht nur für fremde Menschen und Hunde. Sie als Halterin und Ihr eigener Hund sind genauso geschützt.
Direkt zum Abschnitt zurück springen
- 1 Maulkorb für Listenhunde
- 2 Wann muss mein Hund ein Maulkorb tragen?
- 3 Sicherheitsgefühl für Angsthunde
- 4 Besteht Ihre Tierärztin auf einem Maulkorb?
- 5 Maulkorb schützt vor Giftködern
- 6 Welcher Maulkorb ist der richtige?
- 7 Kann Hund mit Maulkorb trinken?
- 8 Welche Materialien sind als Hundemaulkorb geeignet?
- 9 Ist ein Maulkorb Tierquälerei?
Gratis Spickzettel bekommen
Tragen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Und Sie bekommen den praktischen Spickzettel mit verbotenen Lebensmitteln gratis für Ihren Hund.
Was dürfen Hund nicht fressen?