Mit seiner Kernaussage „Die Beute in der Tüte“ trifft der Hundefutterhersteller Markus Mühle den aktuellen Trend, Hunde so naturnah wie möglich zu ernähren. Bei dieser Ernährungsform werden für die Herstellung des Hundefutters alle Bestandteile eines Tieres verarbeitet.
Verwendet werden ausschließlich natürliche Zutaten, die durch das Kaltpressverfahren schonend zu Trockenfutter verarbeitet werden. Farb- und Konservierungsstoffe sind für Markus Mühle tabu.
Markus Mühle Hundefutter ist weizenfrei. Als Ersatz für Getreide werden aufgeschlossenes Vollkornmaismehl und Vollkornreismehl verwendet. Durch die Zusammensetzung aus Fleisch und Mais- und Reismehl und den anderen Zutaten ergibt sich ein hochverdauliches und gesundes Futter mit moderatem Proteingehalt.
Die Zugabe von Maismehl oder Vollwertreis ist vor allem bei der Verwendung hochwertiger Eiweißquellen wichtig, um einen für den Hund gesunden Proteingehalt zu erzielen.
Naturnah oder Black Angus?
Markus Mühle Hundefutter ist in einer Geschmacksrichtung erhältlich und wird mit gesunden Kräutern und Obst angereichert. Als Hundehalter haben wir die Wahl zwischen der Sorte „Naturnah“ und „Black Angus“. Die 15 kg Pakete gibt es jetzt auch über Amazon:
- Das Naturnah-Futter ist als Alleinnahrung für erwachsene Hunde erhältlich.
- Black Angus gibt es in den Varianten Junior, Adult und Senior
- Mit allen wichtigen Teilen einer natürlichen Beute.
- Ein hochwertiges Alleinfutter für alle Hunde, das durch seine naturnahe Zusammensetzung und die schonende Herstellung im Kaltpress-Verfahren speziell auf die Bedürfnisse Deines Hundes ausgelegt ist.
- Geflügel, Wild, Fisch & Eier bieten hochwertige Proteine, die sowohl Menschen als auch Hunde benötigen.
Die Webseite des Futtermittelherstellers aus dem Westerwald präsentiert sich angenehm übersichtlich. Nicht nur die Beschreibung des Futters wirkt ansprechend. Sympathisch wirkt die offizielle Bio-Zertifizierung, mit der Markus Mühle für das schonend produzierte Hundefutter wirbt.
Gratis Spickzettel bekommen
Tragen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Und Sie bekommen den praktischen Spickzettel mit verbotenen Lebensmitteln gratis für Ihren Hund.
Was dürfen Hund nicht fressen?