Anhand der nachfolgenden Tabelle können Sie die Lebenserwartung von Hunden ablesen. Zu jeder Hunderasse finden Sie das entsprechende Alter.
Die erste Zahl gibt das Mindestalter an, das Hunde dieser Hunderasse durchschnittlich erreichen. Die zweite Zahl gibt das maximale Durchschnittsalter in Jahren an.
Tabelle der Lebenserwartung Hunde
- Affenpinscher: 12 bis 14 Jahre
- Afghanischer Windhund: 12 bis 14 Jahre
- Airedale Terrier: 10 bis 12 Jahre
- Alaskan Malamute: 10 bis 12 Jahre
- Amerikanischer Cocker Spaniel: 12 bis 15 Jahre
- Australian Cattle Dog: 13 bis 15 Jahre
- Australian Kelpie: 12 bis 14 Jahre
- Australian Shepherd: 13 bis 15 Jahre
- Australian Silky Terrier: 12 bis 15 Jahre
- Australian Terrier: 12 bis 15 Jahre
- Australischer Treibhund: 13 bis 15 Jahre
- Barsoi: 7 bis 10 Jahre
- Basenji: 12 bis 16 Jahre
- Basset fauve de Bretagne: 11 bis 14 Jahre
- Basset Hound: 10 bis 12 Jahre
- Beagle: 12 bis 15 Jahre
- Bearded Collie: 14 bis 15 Jahre
- Bedlington Terrier: 12 bis 14 Jahre
- Belgischer Schäferhund (Belgian Tervuren): 12 bis 14 Jahre
- Berner Sennenhund: 6 bis 8 Jahre
- Bernhardiner: 8 bis 10 Jahre
- Bichon à poil Frisé: 12 bis 15 Jahre
- Bloodhound: 10 bis 12 Jahre
- Bordeauxdogge: 5 bis 8 Jahre
- Border Collie: 10 bis 17 Jahre
- Border Terrier: 12 bis 15 Jahre
- Boston Terrier: 13 bis 15 Jahre
- Bouvier Des Flandres: 10 bis 12 Jahre
- Briard (Berger de Brie): 10 bis 12 Jahre
- Bull Terrier: 10 bis 14 Jahre
- Bullmastiff: 8 bis 10 Jahre
- Cairn Terrier: 12 bis 15 Jahre
- Cao de agua Português: 12 bis 15 Jahre
- Cavalier King Charles Spaniel: 9 bis 14 Jahre
- Chesapeake Bay Retriever: 10 bis 12 Jahre
- Chihuahua: 12 bis 20 Jahre
- Chinesischer Schopfhund: 13 bis 15 Jahre
- Chow Chow: 9 bis 15 Jahre
- Clumber Spaniel: 10 bis 12 Jahre
- Collie: 14 bis 16 Jahre
- Curly Coated Retriever: 9 bis 14 Jahre
- Dalmatiner: 10 bis 13 Jahre
- Dandie Dinmont Terrier: 12 bis 15 Jahre
- Deutsch Drahthaar: 12 bis 14 Jahre
- Deutsch Kurzhaar: 12 bis 14 Jahre
- Deutsche Dogge: 8 bis 10 Jahre
- Deutscher Boxer: 10 bis 12 Jahre
- Deutscher Schäferhund: 9 bis 13 Jahre
- Dobermann: 10 bis 13 Jahre
- Englischer Setter: 10 bis 12 Jahre
- Englischer Springer Spaniel: 12 bis 14 Jahre
- English Cocker Spaniel: 12 bis 15 Jahre
- English Toy Terrier: 13 bis 15 Jahre
- Field Spaniel: 10 bis 12 Jahre
- Finnischer Spitz: 12 bis 14 Jahre
- Flat Coated Retriever: 8 bis 14 Jahre
- Foxhound: 10 bis 13 Jahre
- Französische Bulldogge: 10 bis 14 Jahre
- Golden Retriever: 10 bis 12 Jahre
- Gordon Setter: 10 bis 12 Jahre
- Griffon Bruxellois: 10 bis 15 Jahre
- Havaneser: 13 bis 15 Jahre
- Hovawart: 12 bis 14 Jahre
- Irish Red Setter: 12 bis 15 Jahre
- Irish Terrier: 13 bis 15 Jahre
- Irish Water Spaniel: 10 bis 12 Jahre
- Irish Wolfhound: 6 bis 10 Jahre
- Italienisches Windspiel: 12 bis 15 Jahre
- Jack Russell Terrier: 13 bis 16 Jahre
- Japan Chin: 12 bis 14 Jahre
- Japan Spitz: 10 bis 16 Jahre
- Japanischer Akita: 10 bis 12 Jahre
- Keeshond: 13 bis 15 Jahre
- King Charles Spaniel: 9 bis 14 Jahre
- Kleiner Münsterländer: 12 bis 13 Jahre
- Labrador Retriever: 10 bis 12 Jahre
- Lakeland Terrier: 12 bis 16 Jahre
- Leonberger: 8 bis 9 Jahre
- Lhasa Apso: 12 bis 14 Jahre
- Löwchen: 12 bis 14 Jahre
- Malinois: 10 bis 14 Jahre
- Malteser: 12 bis 15 Jahre
- Maremmen Abruzzen Schäferhund: 10 bis 13 Jahre
- Mastiff: 6 bis 12 Jahre
- Miniature Bull Terrier: 11 bis 14 Jahre
- Mops: 12 bis 15 Jahre
- Neufundländer: 8 bis 10 Jahre
- Norfolk Terrier: 12 bis 15 Jahre
- Norwich Terrier: 12 bis 14 Jahre
- Nova Scotia Duck Tolling Retriever: 10 bis 14 Jahre
- Old English Sheepdog: 10 bis 12 Jahre
- Papillon: 13 bis 15 Jahre
- Parson Russell Terrier: 13 bis 15 Jahre
- Pekingese: 12 bis 15 Jahre
- Petit Basset griffon vendéen: 12 bis 14 Jahre
- Pharaonenhund: 11 bis 14 Jahre
- Pointer: 12 bis 17 Jahre
- Pudel: 12 bis 15 Jahre
- Puli: 12 bis 16 Jahre
- Pyrenäen-Berghund: 10 bis 12 Jahre
- Rhodesian Ridgeback: 10 bis 12 Jahre
- Rottweiler: 8 bis 10 Jahre
- Saluki: 12 bis 14 Jahre
- Samojede: 12 bis 14 Jahre
- Schipperke: 13 bis 15 Jahre
- Schnauzer: 10 bis 16 Jahre
- Schottischer Jagdhund: 8 bis 12 Jahre
- Schwarzer Terrier: 10 bis 12 Jahre
- Scottish Terrier: 12 bis 15 Jahre
- Sealyham Terrier: 12 bis 14 Jahre
- Shar Pei: 9 bis 11 Jahre
- Shetland Sheepdog: 12 bis 13 Jahre
- Shih Tzu: 10 bis 16 Jahre
- Siberian Husky: 12 bis 15 Jahre
- Skye Terrier: 12 bis 15 Jahre
- Soft Coated Wheaten Terrier: 12 bis 15 Jahre
- Staffordshire Bull Terrier: 12 bis 14 Jahre
- Sussex Spaniel: 12 bis 15 Jahre
- Teckel: 12 bis 16 Jahre
- Tibet-Spaniel: 12 bis 15 Jahre
- Tibet-Terrier: 12 bis 15 Jahre
- Ungarischer Vizsla: 12 bis 15 Jahre
- Weimaraner: 11 bis 14 Jahre
- Weißer Schweizer Schäferhund: 12 bis 13 Jahre
- Welsh Springer Spaniel: 12 bis 15 Jahre
- West Highland White Terrier: 12 bis 16 Jahre
- Westgotenspitz: 12 bis 15 Jahre
- Whippet: 12 bis 15 Jahre
- Windhund: 10 bis 15 Jahre
- Yorkshire Terrier: 13 bis 16 Jahre
- Zwergpinscher: 14 bis 15 Jahre
- Zwergschnauzer: 12 bis 14 Jahre
- Zwergspitz: 12 bis 16 Jahre
Lebenserwartung von Hunden richtig bewerten
In der obigen Tabelle können Sie die Lebenserwartung Ihres Hundes ablesen. Meist schwankt diese Angabe um ein bis 2 Jahre.
Außerdem lassen sich aus Zahlen noch weitere Altersangaben ablesen.
- So liegt das durchschnittliche Mindestalter über alle 133 Rassehunde bei 12 Jahren. Wohingegen das obere Durchschnittsalter bei 14 Jahren liegt.
- Mindestens werden Hunde 5 Jahre alt. Das gilt für Bordeauxdoggen, die nur maximal 8 Jahre alt werden.
- Das maximale Mindestalter bei der Lebenserwartung führen mit 14 Jahren Rassen wie zum Beispiel Bearded Collie und Zwergpinscher an.
Und die insgesamt höchste Lebenserwartung haben Border Collie, Chihuahua, Japan Spitz, Pointer sowie Terrier. Diese Hunderassen liegen selbst bei den Maximalwerten der durchschnittlichen Lebenserwartung noch ganz oben.
Weitere interessante Fakten finden Sie im Artikel „Wie alt werden Hunde?„
Gratis Spickzettel bekommen
Tragen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Und Sie bekommen den praktischen Spickzettel mit verbotenen Lebensmitteln gratis für Ihren Hund.
Was dürfen Hund nicht fressen?