Dürfen Hunde Lammknochen essen?

Nahrung, von

Seit jeher ist das Bild des Hundes untrennbar mit Knochen verbunden.

Doch nicht jeder Knochen ist für Hunde geeignet. So sind einige Geflügelknochen sogar sehr gefährlich. Sie splittern und das Tier kann sich schwere innere Verletzungen zufügen.

Wie sieht es also mit Lammknochen aus? Dürfen Hunde Lammknochen fressen?

Dürfen Hunde Lammknochen essen?
Dürfen Hunde Lammknochen essen?

Lammknochen für Hunde

Lammknochen versorgen Ihren Hund mit wertvollen Mineralien. Calcium ist in diesem Zusammenhang besonders erwähnenswert. Daneben enthält das leckere Kauprodukt noch Phosphor, Magnesium und Zink.

Lamm ist auch für Hunde geeignet, die allergisch auf Rind oder Geflügel reagieren.

Durch die geringe Größe der Knochen sind sie auch für kleine Hunde gut geeignet. Verwenden Sie immer nur frische oder getrocknete Knochen.

Verfüttern Sie nur rohe Knochen

Vermeiden Sie unbedingt gekochte, gebratene oder gegrillte Knochen. Durch das Garen werden die Knochen denaturiert und spröde. Frisst der Hund sie, splittern sie und können im Verdauungstrakt des Hundes große Schäden anrichten.

Daneben werden durch das Erhitzen Vitamine und Nährstoffe zu einem großen Teil zerstört.

Lammknochen sind für Ihren Hund ideal. Im Handel sind komplette Lammfüße oder auch Rippenbögen erhältlich.

Bestseller Nr. 1
Food4Pets Lamm Unterbeine Hundeleckerli - 5 Lammunterbeine im wiederverschließbaren Beutel
  • Ohne chemische Zusätze, Farbstoffe und Aromen - der schmackhafte Hundeleckerli
  • Hochwertige Qualität verpackt im praktischen wiederverschließbaren Beutel
AngebotBestseller Nr. 2
Primox KAUER Lammbeine - hypoallergen mit knackigem Knorpel & Knochen - Kausnack für Hunde Hundeleckerlie/Kauknochen/Zahnpflege, 1er Pack (1 x 0.14 kilograms)
  • pet Produkt des Jahres 2020/2021 in der Kategorie Hund
  • hypoallergen mit knackigem Knorpel & Knochen; mit knackigem Knorpel & kalziumreichen Knochen
Bestseller Nr. 3
George & Bobs Lammknochen - 5Stk. | Einzeln Verpackt | Allergiker Hunde | 100% Natürlich | Schonend, Natürlich, Lecker
  • Lammknochen - der Leckerbissen für Welpen, Senioren und viele Allergiker.
  • Ein von Welpen und Hunden mit Allergien gerne angenommene Snack, der zu 100% aus schonend getrockneten und natürlichen Lammknochen ohne Haut besteht.

Diese Produkte werden schonend getrocknet und sind damit auch lange haltbar.

Frische Lammknochen sind optimal

Wenn Sie Ihren Hund gerne mit frischen Lammknochen verwöhnen möchten, dann sind die Knochen von frischen Schlachttieren ideal. Sie sind tiefgefroren im Fachhandel erhältlich.

Besser ist jedoch direkt mit einem Metzger Kontakt aufzunehmen. Zumeist können Sie die Knochen nach Wunsch vorbestellen.

An diesen Knochen ist noch wertvolles Lammfleisch vorhanden, das für den Hund einen speziellen Leckerbissen darstellt. Darüber hinaus sind diese Fleischknochen ideal für die BARF-Fütterung geeignet.

Rohe Lammknochen sind optimal
Rohe Lammknochen sind optimal zum Verfüttern

Zu viele Knochen führen zu Verdauungsproblemen

Frische Knochen sind noch nicht so hart wie die getrockneten. Der Hund frisst diese zumeist völlig auf.

Die harten, getrockneten Knochen werden dagegen eher abgenagt und der Hund kaut gerne darauf herum.

Hunde können Knochen im Normalfall problemlos verdauen. Allerdings sollten Sie Ihren Vierbeiner langsam an die Knochenmahlzeiten gewöhnen. Geben Sie nie zu viel davon.

Knochenkot: Verstopfung beim Hund durch Knochen
Knochenkot: Verstopfung beim Hund durch Knochen

Zu viele Knochen machen den Kot hart und weiß. Dies kann zu schweren Verstopfungen führen. Nicht selten muss in einem solchen Fall sogar der Tierarzt nachhelfen.

Achten Sie also zu Beginn immer genau auf die Hinterlassenschaften Ihres Tieres. Einige Hunde vertragen absolut keine Knochen. Dann sollten Sie auf eine Fütterung von Lammknochen komplett verzichten.

Lammknochen bieten dem Hund viele Vorteile. Sie dienen der Beschäftigung, schmecken offensichtlich so richtig gut und liefern gleichzeitig eine Menge Mineralien und Vitamine.

Gratis Spickzettel bekommen

Tragen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Und Sie bekommen den praktischen Spickzettel mit verbotenen Lebensmitteln gratis für Ihren Hund.

Was dürfen Hund nicht fressen?

Über die Autorinnen

Tausende Besucherinnen lesen jeden Tag unseren Blog. Dafür sind wir sehr dankbar. Wir bleiben unserem Motto treu und setzen uns weiterhin für einen liebevollen Umgang mit Hunden ein. Wenn Sie uns eine Nachricht schicken wollen, besuchen Sie am besten hier die Kontaktseite.
Scroll to Top