Hundepension in Münster

Pension, von

Haben Sie einen Urlaub in Planung oder werden Sie in nächster Zeit länger nicht in Münster sein? Wer kümmert sich dann um Ihren geliebten Hund?

An dieser Frage können Sie verzweifeln. Wobei sie eigentlich ganz leicht zu beantworten ist, denn in Münster gibt es eine Vielzahl an exzellenten Hundepensionen. Dort kümmern sich Profis liebend gerne um Ihren Vierbeiner.

In diesem Artikel finden Sie eine kurze Auflistung der besten Hundepensionen in Münster.

Das Angebot umfasst zum Beispiel kleine, familiär geführte Pensionen, wie auch weitaus größere Unterkünfte. Dort werden die Hunde meist in Rudeln gehalten und teilweise in Zwingerhaltung.

Vergleichen Sie einfach das gesamte Angebot. Und wägen Sie ab, welche die ideale Hundepension für Ihren Vierbeiner ist.

Hundepension in Münster

Je nach Pension unterscheidet sich die mögliche Unterbringungsdauer.
Das Angebot reicht von mehreren Stunden bis hin zu mehreren Wochen.

Neben der einfachen Unterbringung Ihres Haustiers, bieten die meisten Hundepensionen zusätzliche Services an, wie zum Beispiel Dog-Walking, Hundeschule oder maßgeschneiderte Ernährungsberatung an.

Probeschnuppern beim Dog-Walking in der Hundepension
Probeschnuppern beim Dog-Walking in der Hundepension

Wichtig wäre auf jeden Fall, dass Sie der ausgewählten Pension einen kurzen Schnupperbesuch abstatten.

Damit bekommen Sie einen besseren Eindruck von der Einrichtung. Am besten nehmen Sie dazu Ihren Hund mit. Auf diese Weise können Sie gleich erkennen, ob sich Ihr Hund dort wohl fühlt oder nicht.

Planen Sie genügend Vorlaufzeit für die Unterbringung Ihres Hundes ein. Die besten Hundepensionen Münsters sind nämlich gut gebucht. Je länger Sie im Voraus planen, desto mehr Zeit haben Sie für ein Probeschnuppern oder eine eventuelle Probeübernachtung.

Nachfolgend eine Auflistung der besten Hundepensionen in Münster. Die Auflistung ist aber kein Ranking, sondern ist alphabetisch nach Straßennamen geordnet. Denn jede dieser Pensionen ist hervorragend. Deshalb sollen alle faire Chancen bekommen.

Tierpension Rickert

Die Tierpension Rickert befindet sich in ruhiger Lage bei Münster. Die Zwinger sind zwischen 12 und 20 Quadratmeter groß. Etwas Besonderes ist die „Chill-out-Zone“, in der die Hunde miteinander spielen können.

Auf mich macht die Tierpension Rickert einen sehr guten Eindruck. Vertrauenserweckend finde ich, dass die Inhaberin ausgebildete Verhaltenstherapeutin für Hunde ist. Individuelle Bedürfnisse der Hunde werden berücksichtigt. Damit Sie sich keine Sorgen machen, ob es Ihrem Liebling in der Betreuung gut geht, erhalten Sie Fotos und Videos.

Die Tierpension Rickert verlangt die Standardimpfungen, damit Ihr Hund aufgenommen wird: Tollwut, Leptospirose, Staupe, Parvovirose und Hepatitis. Alle Impfungen müssen mindestens zehn Tage zurückliegen. Außerdem muss Ihr Tierarzt bestätigen, dass der Hund gegen Zecken und Flöhe geschützt ist und eine Wurmkur erhalten hat.

Das finde ich in Ordnung, schließlich soll sich ihr Hund in der Tierpension keine Flöhe einfangen. Es werden keine Hunde aufgenommen, die täglich medizinische Versorgung brauchen und kein Hunde die nach § 3 des Landeshundegesetzes als gefährlich eingestuft sind.

Die 5-Sterne-Bewertung auf Google bestätigt meinen positiven Eindruck. Die Tiere fühlen sich dort wohl. Meine Hündin hat früher auf der Straße gelebt und ist daher etwas schwierig. Dennoch hätte ich keine Bedenken, sie der Tierpension Rickert anzuvertrauen. Für die Qualifikationen von Frau Wallkötter nach § 11 gibt es auf der Webseite einen eigenen Reiter.

Das Gassi gehen müssen Sie extra bezahlen. Die Pension verfügt jedoch über Freilaufgehege, wo das Personal mit den Tieren spielt. Leider gibt es keine Aussage wie viele Hunde dort gleichzeitig unterkommen. Sie können aber einen Besichtigungstermin vereinbaren und sich selbst überzeugen.

Telefonisch ist die Hundepension nach 16 Uhr erreichbar. Eventuell könnte ist es also bequemer sein eine E-Mail zu schreiben.

Tierpension Rickert
Isingholtweg 12
48161 Münster Nienberge
Entfernung von Münster Innenstadt: ca. 8 km
Ansprechpartnerin: Frau Heike Wallkötter
Webseite: www.tierpension-rickert.de
Telefon: 02533 1021
E-Mail: tp-rickert@t-online.de

Was benötigen Sie für Tierpension Rickert?

  • gültige Impfungen und Wurmkur
  • Prophylaxe gegen Flöhe und Zecken

Tierpension im Münsterland, Petra Bennemann

Hohenhorst 80
48341 Altenberge
Entfernung von Münster Innenstadt: ca. 12 km
Ansprechpartnerin: Frau Petra Bennemann
Webseite: www.petra-bennemann.de
Telefon: 02505 936719
E-Mail: info@petra-bennemann.de

Was benötigen Sie für die Tierpension Petra Bennemann?

  • sozial verträglicher Hund
  • Hündin darf nicht läufig sein
  • Haftpflichtversicherung
  • Aktueller Impfstatus
  • Parasiten-Prophylaxe
  • Gesundheitszeugnis
  • Keinen Weidenkorb mitbringen

Haustierbetreuung Gut Fronhof

Ansprechpartnerin: Frau Jutta Lüdenbach
Alverskirchenerstraße 12 b
48167 Münster
Entfernung von Münster Innenstadt: ca. 14 km
Webseite: hundepensionmuenster.wixsite.com
Telefon: 02506 832100
E-Mail: hundepensionmuenster@gmail.com

Was benötigen Sie für das Gut Fronhof?

  • Hund muss gesund und geimpft sein
  • sozial verträglicher Hund, abrufbar
  • Haftpflichtversicherung

Planet Animal Home

Versmar 3
48351 Everswinkel
Entfernung von Münster Innenstadt: ca. 20 km
Ansprechpartner: Herr Lorin Bücker
Webseite: www.planet-animal.de
Telefon: 02506 7093075 (Montag bis Samstag, zwischen 12 Uhr und 14 Uhr)
E-Mail: home@planet-animal.de

Was benötigen Sie für Planet Animal Home?

Eigenes Futter möglich
Aktueller Impfstatus
Parasiten-Prophylaxe
sozial verträglicher Hund
Hündin darf nicht läufig sein

Hundeferienpark Siebern

Der Hundeferienpark liegt außerhalb von Nottuln. Diese grüne Oase ist in knappen dreißig Minuten von Münster erreichbar.

Frau Siebern und ihr Team bringen durch einen gut organisierten Tagesablauf Abwechslung in den Hundeurlaubstag. Zweimal täglich verbringen die Feriengäste ihre Freizeit gemeinsam mit anderen Hunden in den großen Ausläufen.

In der Hundepension sind die Gäste in Zwingern untergebracht. Diese Einzelhaltung hat für „graue Schnauzen“, läufige Hündinnen und knurrige Einzelgänger viele Vorteile. Ausreichender Kontakt zu den Artgenossen und den Zweibeinern ist trotzdem vorhanden. Und schließlich dürfen Sie Ruhe beim Fressen, Dösen und Schlafen nicht unterbewerten.

Welpen ab vier Monaten haben einen Sonderstatus. Sie sind nicht in Einzelzimmern eingesperrt. Sondern die Welpengruppe kann sich frei zwischen drinnen und draußen bewegen.

Frau Siebern praktiziert einen All-Inklusive-Service. Als Hundebesitzerin müssen Sie keinen Koffer für Ihren Hund packen. Denn ein Futternapf, Decken und hochwertiges Futter sind für den individuellen Bedarf ausreichend vorhanden.

Die Vorgaben zum Einchecken sind nicht außergewöhnlich, wie ausreichender Impfschutz, Haftpflichtversicherung, kein Parasitenbefall und keine akute Erkrankung.

Bei erstmaliger Buchung schreibt der Hundeferienpark einen Mindestaufenthalt von sechs Tagen vor. Besonderheiten Ihres Hundes als Feriengast müssen Sie unbedingt vorab angeben. Dadurch kann sich das Team des Hundeferienparks auf die individuelle Betreuung einstellen, wie zum Beispiel Medikamentengabe, Läufigkeit und Allergien.

Natürlich sind bei einer gut organisierten Hundepension feste Bürozeiten notwendig. Zu diesen Zeiten ist ein Schnupperbesuch jederzeit möglich. Eine Anmeldung per Telefon oder eine Kontaktaufnahme über das Formular ist selbstverständlich.

Dieser Hundeferienpark ist bestimmt eine gute Alternative für gestresste Stadthunde. Denn eine Rudelhaltung ist nicht für jeden vierbeinigen Individualisten geeignet. Die Betreiberin Frau Siebern steht in guten Kontakt mit dem zuständigen Veterinäramt.

Hundeferienpark Siebern
Am Vogelbusch 18
48301 Nottuln
Entfernung von Münster Innenstadt: ca. 22 km
Ansprechpartnerin: Frau Sabine Siebern
Webseite: hundeferienpark.de
Telefon: 02502 24240
E-Mail: info@hundeferienpark.de

Was benötigen Sie für den Hundeferienpark Siebern?

  • Impfausweis mit Tollwutschutzimpfung
  • Kein eigenes Spielzeug, keine Decken oder Bürsten mitbringen
  • Läufige Hündin und Welpen können betreut werden

Fehlt eine Münsteraner Hundepension?

Ich habe diese Liste nach bestem Wissen erstellt. Dabei habe ich mich auf umfassende Recherchen und vertrauenswürdige Empfehlungen gestützt.

Die Liste kann jedoch nur den Stand zum Zeitpunkt meiner Recherche darstellen. Darum bitte ich Sie um Ihre Hilfe! Helfen Sie mir die Liste zu ergänzen und zu verbessern.

  • Kennen Sie Hundepensionen in Münster, die noch nicht auf dieser Liste stehen?
  • Wissen Sie, dass sich bei einer dieser Pensionen die Kontaktdaten verändert haben?
  • Oder führen Sie selbst eine Hundepension und möchten hier erwähnt werden?
Dann senden Sie mir einfach ganz unverbindlich Ihre Vorschläge, sowie einige Basisangaben zur jeweiligen Hundepension, per Mail an hundepension@dogco.de.

Zuständiges Veterinäramt in Münster

Die Münsteraner Hundepensionen bieten Ihnen nicht nur professionelle Betreuung für Ihren Hund, sondern werden auch regelmäßig vom zuständigen Veterinäramt überprüft.

Nähere Informationen zum zuständigen Veterinäramt der Stadt Münster finden Sie unter

Stadt Münster
Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung
Nieberdingstraße 30a
48155 Münster
www.stadt-muenster.de/verbraucherschutz/tierschutz.html

Abschließend können wir sagen, dass eine Hundepension die ideale Lösung für die Betreuung Ihres Hundes während einer kurzen oder längeren Abwesenheit ist.

Beste Hundepension in Münster: Top-Adressen für Ihren Hund
Beste Hundepension in Münster: Top-Adressen für Ihren Hund

Kümmern Sie sich unbedingt früh genug um die Formalitäten. Nur auf diese Weise finden Sie die optimale Pension für Ihren Hund.

Gleichzeitig sind Sie für alle Fälle gewappnet. Denn nicht nur ein längerer Urlaub, sondern auch Krankenhausaufenthalte oder längere Kuren können Gründe für eine anderweitige Unterbringung Ihres Hundes sein.

Gratis Spickzettel bekommen

Tragen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Und Sie bekommen den praktischen Spickzettel mit verbotenen Lebensmitteln gratis für Ihren Hund.

Was dürfen Hund nicht fressen?

Über die Autorinnen

Tausende Besucherinnen lesen jeden Tag unseren Blog. Dafür sind wir sehr dankbar. Wir bleiben unserem Motto treu und setzen uns weiterhin für einen liebevollen Umgang mit Hunden ein. Wenn Sie uns eine Nachricht schicken wollen, besuchen Sie am besten hier die Kontaktseite.
Scroll to Top