Werden Sie ein paar Tage nicht in Karlsruhe sein? Wer sorgt in dieser Zeit für Ihren Hund? In Karlsruhe gibt es zum Glück einige Hundepensionen, die sich gerne um Ihren Hund kümmern.
Weiter unten finden Sie einige Vorschläge für die beste Hundepension in Karlsruhe.
Das Spektrum reicht von familiär geführten Pensionen für einen Hund bis zu größeren Hundepensionen mit Rudeln und Zwingerhaltung. Suchen Sie sich das passende Angebot heraus.
Hundepension in Karlsruhe
Viele Hundepensionen betreuen Ihren Hund für wenige Stunden, einige Tage und bis zu mehreren Wochen. Meist sind die Pensionsangebote nur ein Teil einer umfangreichen Dienstleistungspalette, von Dog-Walking, Hundetraining bis zu Ernährungsberatung.
In jedem Fall sollten Sie einen Schnupperbesuch in der Tierpension vereinbaren. Dadurch bekommen Sie einen persönlichen Eindruck, wie Ihr Hund untergebracht sein wird. Zudem werden Sie merken, ob die “Chemie” zwischen Ihnen und den Betreibern stimmt.
Planen Sie dazu genügend zeitlichen Vorlauf ein. Denn die besten Hundepensionen sind in Karlsruhe sehr gefragt. Je früher Sie Kontakt aufnehmen, desto mehr Zeit haben Sie für das Probeschnuppern und kurze Übernachtungen als Testlauf.
Die Reihenfolge der Hundepensionen innerhalb der Liste stellt keine Wertung des Angebots dar. Um jeder Pension die gleiche Chance zu geben, sind die Einträge nach der Entfernung von Karlsruhes Innenstadt sortiert.
Tierschutzverein Karlsruhe und Umgebung e.V.
Hermann-Schneider-Allee 20
76189 Karlsruhe
Entfernung zu Karlsruhe Innenstadt: ca. 7 km
Webseite: www.tierheim-karlsruhe.de
Telefon: 0721 950780
E-Mail: info@tierheim-karlsruhe.de
Begegnungsstätte Mensch-Hund e.V.
Gewann Grabenort 1-2
76187 Karlsruhe
Entfernung zu Karlsruhe Innenstadt: ca. 10 km
Webseite: www.hundeheim-karlsruhe.de
Telefon: 0721 1832887
E-Mail: info@hundeheim-karlsruhe.de
Was benötigen Sie für die Begegnungsstätte Mensch-Hund?
- Impfass mit gültigen Impfungen
- Flohschutz
- läufige Hündin kann nicht betreut werden
Tierpension Birkenhof
Die Tierpension Birkenhof liegt außerhalb von Neurod bei Waldbronn. Dieser idyllische Standort ist etwa 16 Kilometer von Karlsruhe entfernt. Die traumhafte Lage im Naturschutzgebiet Albtal ist ideal für einen Hundeurlaub.
Frau Balser organisiert ihren Birkenhof mit viel Liebe und Enthusiasmus. Der Birkenhof ist nicht nur ein Ferienziel für Hunde. Denn hier werden ebenfalls Katzen und andere Kleintiere betreut.
Der Schlafbereich ist in einer kleinen Zwingeranlage untergebracht. Hier kann der Feriengast allein oder mit einem Freund wohnen. Die Nutzung der Freilaufflächen durch eine kleine Hundegruppe wird dreimal am Tag ermöglicht. Dort können die Hunde ihren Spiel- und Laufdrang mit Spielzeug und Spielgeräte ausleben.
Die Bedingungen für die Buchung des Ferienaufenthalts sind übersichtlich. Es werden der Impfpass, eine Haftpflichtversicherung und ein aktueller Parasitenschutz benötigt. Das hochwertige Futter wird gestellt, aber dafür sollen Sie eine Hundedecke oder Hundekörbchen mitbringen.
Im Service inbegriffen sind Fellpflege, Medikamentengabe und auf Wunsch Fütterung des eigenen Hundefutters. Die Einteilung der kleinen Hundegruppen erfolgt durch das Birkenhofteam.
Vorschriften wegen der Hunderasse gibt es nicht. Sie sollten lediglich sozial verträglich sein. Läufige Hündinnen werden nicht angenommen. Eigenbrödler können ebenfalls in den Urlaub fahren.
Die Homepage ist übersichtlich gestaltet und die Bildergalerie gewährt einen Einblick über das Anwesen und die Unterbringung. Die Bewertungen sind durchwachsen. Bezüglich der Hundehaltung ist die Tendenz positiv.
Frau Balser legt Wert auf persönlichen Kontakt. Erreichbar ist der Birkenhof über das Festnetz. Ein Besuch des Hofes ist nach Terminabsprache jederzeit möglich. Unter der Rubrik „Kontakt“ ist eine Anfahrtsskizze untergebracht. Die ausführliche Beschreibung des Anfahrtsweges erleichtert die Suche.
Tierpension Birkenhof
Ansprechpartnerin: Frau Irmela Balser
Fabrikstraße 35
76337 Waldbronn bei Karlsruhe
Entfernung zu Karlsruhe Innenstadt: ca. 15 km
Webseite: www.tierpensionbirkenhof.de
Telefon: 07243 61850
Was benötigen Sie für die Tierpension Birkenhof?
- Prophylaxe gegen Flöhe und Zecken
- Impfass mit gültigen Impfungen
- Hundehalsband, kein Geschirr
- Decke, Schlafkorb
- eventuell eigenes Futter
- Medikamente
Marinas 4 Pfotenpension
Ansprechpartnerin: Frau Marina Müller
Gewerbestraße 11
76477 Elchesheim Illingen
Entfernung zu Karlsruhe Innenstadt: ca. 22 km
Webseite: marinas-4pfotenpension.de
Telefon: 07245 8099726
Mobil: 0175 9740277
E-Mail: info@marinas-4pfotenpension.de
Was benötigen Sie für Marinas 4 Pfotenpension?
- Probewohnen
- Impfass mit gültigen Impfungen inkl. Zwingerhusten
- Floh- und Zeckenschutz
- Aktuelle Entwurmung
Hundepension Trapp & Bossert
Ansprechpartnerin: Frau Martina Trapp
In den Krautstücken 20
76777 Neupotz
Entfernung zu Karlsruhe Innenstadt: ca. 23 km
Webseite: hundepension-trapp-bossert.de
Telefon: 07272 7403931
E-Mail: hund-tb@gmx.de
Was benötigen Sie für Hundepension Trapp & Bossert?
- Besichtigung und Probeaufenthalt
- Impfass mit gültigen Impfungen
Fehlt eine Hundepension?
Diese Liste habe ich nach Empfehlungen, bestem Wissen und intensiver Recherche zusammengestellt. Natürlich kann sie nur den aktuellen Stand der Hundepensionen in Karlsruhe widerspiegeln.
- Fehlt eine Hundepension?
- Kennen Sie eine weitere Tierpension in Karlsruhe?
- Haben sich die Kontaktdaten geändert?
- Betreiben Sie selbst eine Hundepension?
- Möchten Sie hier erwähnt werden?
Schicken Sie mir Ihren Vorschlag bitte per E-Mail an hundepension@dogco.de. Eine kurzer Hinweis mit den Basisangaben zur fehlenden Hundepension reicht.
Zuständige Veterinärämter in Karlsruhe und Umgebung
Eine Hundepension in Karlsruhe bietet den Vorteil, dass sich Profis um Ihren Hund kümmern. Denn jeder Betreiber muss einen Sachkundenachweis vom zuständigen Veterinäramt erbringen. Für die Genehmigung der Tierpension in Karlsruhe und Umgebung sind diese Veterinärämter zuständig:
Landratsamt Karlsruhe
Amt für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung
Beiertheimer Allee 2
76137 Karlsruhe
www.landkreis-karlsruhe.de/Service-Verwaltung/Verwaltung/Dezernate…
Eine Hundepension ist eine gute Alternative zur privaten Urlaubsbetreuung. Am besten kümmern Sie sich in einer Zeit darum, wenn es nicht dringend ist. Dann sind Sie bestens gewappnet für Ernstfälle, in denen Sie sich überraschend nicht mehr selbst um Ihren Hund kümmern können.
Wobei nicht nur Hunde Pensionsgäste sind, deren Halterin gerade im Urlaub ist. Auch Krankenhausaufenthalte, längere Kuren oder berufsbedingte Auslandsreisen sind häufige Gründe, um Ihren Hund in einer Hundepension unterbringen zu müssen.
Gratis Spickzettel bekommen
Tragen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Und Sie bekommen den praktischen Spickzettel mit verbotenen Lebensmitteln gratis für Ihren Hund.
Was dürfen Hund nicht fressen?