Hundepension Hamburg

Pension, von

Werden Sie ein paar Tage nicht in Hamburg sein? Wer sorgt in dieser Zeit für Ihren Hund? In Hamburg gibt es zum Glück einige Hundepensionen, die sich gerne um Ihren Hund kümmern.

Weiter unten finden Sie einige Vorschläge für die beste Hundepension in Hamburg.

Das Spektrum reicht von familiär geführten Pensionen für einen Hund bis zu größeren Hundepensionen mit Rudeln und Zwingerhaltung. Suchen Sie sich das passende Angebot heraus.

Hundepension in Hamburg

Viele Hundepensionen betreuen Ihren Hund für wenige Stunden, einige Tage und bis zu mehreren Wochen. Meist sind die Pensionsangebote nur ein Teil einer umfangreichen Dienstleistungspalette, von Dog-Walking, Hundetraining bis zu Ernährungsberatung.

Probeschnuppern beim Dog-Walking in der Hundepension
Probeschnuppern beim Dog-Walking in der Hundepension

In jedem Fall sollten Sie einen Schnupperbesuch in der Hundepension vereinbaren. Dadurch bekommen Sie einen persönlichen Eindruck, wie Ihr Hund untergebracht sein wird. Zudem werden Sie merken, ob die “Chemie” zwischen Ihnen und den Betreibern stimmt.

Planen Sie dazu genügend zeitlichen Vorlauf ein. Denn die besten Hundepensionen sind in Hamburg sehr gefragt. Je früher Sie Kontakt aufnehmen, desto mehr Zeit haben Sie für das Probeschnuppern und kurze Übernachtungen als Testlauf.

Die Reihenfolge der Hundepensionen innerhalb der Liste stellt keine Wertung des Angebots dar. Um jeder Pension die gleiche Chance zu geben, sind die Einträge nach der Entfernung von der Innenstadt sortiert.

Hundestube Hamburg

Meine Labrador-Hündin und ich haben uns bewusst für die Hundestube Hamburg entschieden. Mir ist es wichtig, dass die Pensionen nicht zu überfüllt sind. Da nur ein gewisses Kontingent aufgenommen wird, können die Tiere ausreichend Freiraum genießen. Außerdem kann dadurch viel individueller auf die Hunde eingegangen werden.

Das Team ist nicht nur kompetent, sondern geht auch sehr liebevoll mit ihren Schützlingen um. Es wird darauf geachtet, dass die Vierbeiner immer unter Aufsicht sind. Die Atmosphäre in der Tagesstätte wirkt sehr gemütlich. Die kuscheligen Schlafkörben laden zum Wohlfühlen ein. Auch für ausreichend Bewegung auf einer großzügigen Freiluftfläche wird gesorgt. Wir kommen wieder!

Hundestube Hamburg
Ansprechpartnerin: Frau Gabriele Janßen
Bürgerweide 36
20535 Hamburg
Entfernung zu Hamburg Innenstadt: ca. 3,4 km
Webseite: www.hundestube-hamburg.de
Telefon: 040 2501075
Mobil: 0172 5483500
E-Mail: info@hundestube-hamburg.de

Was benötigen Sie für die Hundestube Hamburg?

Daily Dogs

Ansprechpartnerinnen: Frau Monica Pertzsch, Frau Stephanie Kanitz
Offakamp 25
22529 Hamburg Lokstedt
Entfernung zu Hamburg Innenstadt: ca. 7 km
Webseite: www.daily-dogs-hamburg.de
Telefon: 040 57011875
E-Mail: kontakt@daily-dogs-hamburg.de

Was benötigen Sie für Daily Dogs?

Elbrevier

Die Hundepension Elbrevier ist ein grünes Paradies im Hamburger Stadtteil Rahlstedt. Das Gelände umfasst etwa 4.000 Quadratmeter und liegt in der Nähe einer Wohnsiedlung.

Das Elbrevier ist spezialisiert auf ethische Hundebetreuung. Diese besondere Art von Hundebetreuung stellt viele Anforderungen an die Hundebesitzer. So hängt es von Ihnen ab, ob Ihr Hund überhaupt als Urlaubsgast akzeptiert wird. Zu den strengen Kriterien gehören beispielsweise keine Hundehalsbänder, kein eigenes Futter und vor allem die „richtige“ Erziehung. Außerdem dürfen Sie keinerlei Chemie verwenden, wie zum Beispiel für den Zeckenschutz oder das Hundeshampoo.

Das Konzept von Fairtrade und Bio wird konsequent durchgeführt. Das bedeutet keinen Nachteil für die Hunde. Denn die kulinarische Verpflegung der vierbeinigen Gäste ist gesund und vitaminreich.

Wenn Sie ein Fan dieser Art von professioneller Hundebetreuung sind, dann ist dieser Biohof der richtige Urlaubsplatz für Ihren Vierbeiner. Die fachliche Kompetenz des Teams wird zum Wohl des Hundes eingesetzt. Zufriedene Kunden loben den liebevollen und kompetenten Umgang mit den Fellnasen.

Dem Rat von Frau Weinrich, die Informationen auf der Homepage gut durchzulesen, stimme ich zu. Dort finden ich jedoch keinerlei Aussagen über die Unterbringung oder die Anzahl der Feriengäste. Fotos sind ebenfalls Mangelware. Frau Weinrich vom Elbrevier ist entweder per Handy oder über das Kontaktformular zu erreichen. Sie können jederzeit einen persönlichen Termin vereinbaren. Eine Anfahrtsskizze ist unter der Rubrik „Home“ untergebracht.

Hundepension Elbrevier
Aumühler Weg 50
22149 Hamburg
Ansprechpartnerin: Frau Cathrin Dorothea Weinrich
Entfernung zu Hamburg Innenstadt: ca. 16 km
Webseite: www.elbrevier.de
Mobil: 0160 99149375
E-Mail: mail@elbrevier.de

Was benötigen Sie für das Elbrevier?

  • Kein eigenes Futter
  • Brustgeschirr
  • Verzichten Sie auf Parfüm
  • Rauchen ist auf dem gesamten Gelände verboten
  • Keine synthetischen Zecken- und Flohmittel

The Dog House

Auf der Suche nach einer professionellen Hundebetreuung bin ich auf „The Dog House“ gestoßen. Wer wie ich seine Vierbeiner liebt, der legt besonders viel Wert auf ausgezeichnete und vor allem zertifizierte Betreuung. An „The Dog House“ gefällt mir zusätzlich der Aspekt des ganzheitlichen Services super.

Die Hunde sind nie alleine, alle Räume sind hell und freundlich eingerichtet und das miteinander wird in den Vordergrund gerückt. Meinen Vierbeiner in fremde Hände abzugeben, fällt mir wirklich nicht leicht. Die Möglichkeit, einen kostenpflichtigen Probetag zu beanspruchen gibt mir Sicherheit. Klasse, um sich vor einem längeren Aufenthalt abzusichern, dass sich mein Hund dort auch wirklich wohl fühlt.

The Dog House
Dannenkamp 16
22869 Schenefeld
Ansprechpartner: Frau Anja Klose, Herr L. Klose
Entfernung zu Hamburg Innenstadt: ca. 16 km
Webseite: www.the-dog-house.de
Telefon: 040 58965817
E-Mail: info@the-dog-house.de

Was benötigen Sie für The Dog House?

Fellnasenzentrale

Auch für die Fellnasenzentrale lesen Sie hier den Erfahrungsbericht eines Lesers aus Hamburg. In den letzten Sommerferien habe ich das Angebot der Hundepension Fellnasenzentrale am Rande von Hamburg genutzt. Unsere Hündin Lotte wurde dort eine Woche lang untergebracht.

Bereits der Name Fellnasenzentrale zeugt von jeder Menge Charme und Kreativität. Genauso kommen die Betreiber Birgit und Ingo Mainka rüber. Die beiden sind echte Hundefans. Sie wissen genau, wie man sich auf jedes Tier individuell einstellt. Birgit Mainka ist ausgebildete Begleithundetherapeutin und Ingo Mainka ist Problemhundetherapeut.

Das Haus der Mainkas ist sehr einladend und lässt sich in einer sehr schönen und naturreichen Umgebung finden. Auch direkt am Haus gibt es genügend Auslauf. Im Haus selbst sind mehrere Räume vorhanden, in denen sich die Hunde aufhalten dürfen. Darunter ist auch ein 70 Quadratmeter großes Hundewohnzimmer.

Alles war bei unserem Besuch sehr ordentlich. Wir hatten das Gefühl, dass die beiden sich wirklich viel Zeit für jeden einzelnen Hund nehmen. Wichtig war mir, dass die beiden auch nicht zu viele Hunde auf einmal aufnehmen. Aber auch das war gegeben. Unsere Lotte fand Familie Mainka auf Anhieb sympathisch.

Zuletzt kann ich sagen, dass auch das Bürokratische bei der Fellnasenzentrale stimmt. Die Hundepension ist vom Fachamt Verbraucherschutz und Umwelt sowie vom Amtstierarzt geprüft. Die notwendige Erlaubnis nach §11 Abs. 1 Nr. 3a Tierschutzgesetz ist selbstverständlich vorhanden. Vorab erfuhr ich in einem Telefonat, dass sich die beiden Pensionsbetreiber darüber hinaus laufend mit verschiedenen Seminaren und Lehrgängen weiterbilden.

Fellnasenzentrale
Ochsenwerder Elbdeich 189a
21037 Hamburg
Ansprechpartner: Frau Birgit Mainka, Herr Ingo Mainka
Entfernung zu Hamburg Innenstadt: ca. 23 km
Webseite: www.fellnasenzentrale.de
Telefon: 040 7375980
E-Mail: info@fellnasenzentrale.de

Was benötigen Sie für die Fellnasenzentrale?

  • Läufige Hündin wird nicht aufgenommen
  • Impfausweis mit gültigen Impfungen
  • Nachweis einer Hundehalterhaftplichtversicherung
  • regelmäßige Entwurmung
  • Schutz gegen Zecken und Flöhe
  • ausgefüllter Aufnahmebogen

Im Auftrag Hund

Die Hundepension „Im Auftrag Hund“ ist knapp 30 Minuten von der Innenstadt von Hamburg entfernt. Diese ländliche Idylle ist durch Wiesen und Felder geprägt. Der Urlaub auf dem Land wird durch Frau Drewes organisiert. Von den „Hotelzimmern“ haben die Hunde freien Zugang zum Garten. Die Betreiberin umsorgt und bespaßt ihre Gäste den ganzen Tag. Als Abwechslung kann eine 5.000 Quadratmeter große Wiese genutzt werden.

Der Hundebereich liegt im Souterrain des Wohnhauses. Der Garten und die Wiese sind eingezäunt. Beides spricht für den „Hundeverstand“ von Frau Drewes. Die individuelle Hundebetreuung ist auf eine kleinere Gruppe abgestimmt. Beschränkungen gibt es nur für unkastrierte Rüden und läufige Hündinnen.

Solange die Feriengäste sozial verträglich sind, gibt es keine Vorurteile gegenüber verschiedenen Rassen. Natürlich müssen sie geimpft, entwurmt und frei von sonstigen Parasiten sein. Die Bildergalerie vermittelt ein harmonisches Miteinander. Dieser Eindruck entsteht im Garten, auf der Wiese, bei Spaziergängen und in den Schlafräumen. Das Motto „Im Auftrag Hund“ bestätigt sich hier deutlich.

Dieser Urlaub auf dem Land mit anderen Artgenossen ist für gestresste Stadthunde eine gute Alternative. Die gute Erholung der Feriengäste gewährleistet die Betreiberin durch Liebe und Sachverstand. So ist eine Erlaubnis nach § 11 Tierschutzgesetz selbstverständlich vorhanden. Die Betreiberin ist am besten per Handy, Festnetz oder E-Mail erreichbar. Fragen können Sie telefonisch stellen oder beim Schnupperbesuch ansprechen.

Im Auftrag Hund
Reitbrooker Westerdeich 1
21037 Hamburg
Ansprechpartnerin: Frau Anja Drewes
Entfernung zu Hamburg Innenstadt: ca. 25 km
Webseite: www.im-auftrag-hund.de
Telefon: 040 6410342
Mobil: 0163 4086523
E-Mail: kontakt@im-auftrag-hund.de

Was benötigen Sie für „Im Auftrag Hund“?

Tierpension Wegener

Das Angebot der Tierpension Wegener ist super überzeugen. So besteht das Familienunternehmen bereits seit 50 Jahren. Dort haben die Hunde zwei Stunden Auslauf am Tag. Jeder Hund hat einen eigenen Außen- und Innenbereich. Es werden höchstens zwei Hunde zusammen beschäftigt. Letztendlich haben mich die durchweg positiven Kommentare und Bewertungen im Internet überzeugt.

Bewertungen Tierpension Wegener, Quickborn
Bewertungen Tierpension Wegener, Quickborn

Was mir und sicherlich auch Ihnen wichtig ist, ist die Möglichkeit, die Räumlichkeiten vorher zu besichtigen. Dies ist nach vorheriger Anmeldung möglich. Die Hunde brauchen einen gültigen Impfpass mit den gängigen Impfungen. Bei der Tierpension Wegener würde ich meinen Hund auf jeden Fall gut betreut wissen.

Tierpension Wegener
Ohlmöhlenweg 114
25451 Quickborn
Ansprechpartner: Frau Antonia Wegener, Herr Thomas Wegener
Entfernung zu Hamburg Innenstadt: ca. 28 km
Webseite: www.tierpension-hamburg.de
Telefon: 04106 68805

Was benötigen Sie für die Tierpension Wegener?

Job’s Tier-Hotel

Job’s Tier-Hotel in Buchholz in der Nähe von Hamburg bietet ihren tierischen Gästen eine familiäre und heimische Atmosphäre, in der sich auch mein etwas schüchterner Hund wohlfühlen würde. Hier wird Individualität groß geschrieben. Alle Vierbeiner lieben den ehemaligen Hundezüchter Freddy Job. Er gründete die Hundepension im Jahr 1987 zusammen mit seiner Frau Christel sowie mehreren Betreuern.

In einem parkähnlichen Areal mit vier unterschiedlich großen Auslaufwiesen können die Hotelgäste nach Herzenslust toben und spielen. Acht Zimmer mit einer Größe von ca. 12 qm bieten für jeweils ein bis zwei Hunde einen warmen und gemütlichen Platz zum Ruhen und Schlafen. Ein Beauty-Salon zum Entspannen und ein persönlicher Betreuer zum Spielen sorgen für einen „Urlaub mit Herz“.

Job’s Tier-Hotel
Königsgrund 2
21244 Buchholz i.d.N. (Dibbersen)
Ansprechpartnerin: Frau Christel Job
Entfernung zu Hamburg Innenstadt: ca. 33 km
Webseite: www.jobs-tierhotel.de
Telefon: 04181 6152
E-Mail: service@jobs-tierhotel.de

Was benötigen Sie für Job’s Tier-Hotel?

Hundepension Nordheide

Das schreibt eine Leserin über ihre Erfahrung: „Mein Schäferhund Max fühlt sich in der Hundepension Nordheide jedes Mal sehr wohl. Die Unterbringung erfolgt absolut artgerecht und in einer kuscheligen Atmosphäre, die zum Wohlfühlen einlädt. Die Mitarbeiter kümmern sich jeden Tag darum, dass die Hunde ausreichend Auslauf im Garten oder im Wald haben. Auch für Spieleinheiten wird gesorgt. Bei Bedarf kann vorab ein Eingewöhnungstermin vereinbart werden. Die Pension ist sauber und eine tierärztliche Betreuung steht rund um die Uhr zur Verfügung. Mein Max kommt gerne wieder. Und auch ich habe ein gutes Gefühl, meinen Schatz in vertrauensvolle Hände zu gehen, bei denen ich weiß, dass es ihm gut geht.“

Ansprechpartner: Herr Arne Vogler
Asendorfer Straße 15
21271 Asendorf
Entfernung zu Hamburg Innenstadt: ca. 41 km
Webseite: www.hundepension-nordheide.de
Telefon: 04184 8504575
Mobil: 0172 5225642
E-Mail: info@hundepension-nordheide.de

Was benötigen Sie für die Hundepension Nordheide?

Doginson & Dogshuttle

Doginson bietet Tagespflege für Hunde an. Entweder steigt Ihr Hund am Haltepunkt in den Shuttle-Bus oder Sie geben Ihren Lieblingshund im Laden ab. Tagsüber sind die Hunde auf einem 16.000 Quadratmeter großen Grundstück untergebracht. Dort können sie frei herumlaufen und bei Bedarf von den Betreuern separiert werden.

Zur Kontaktaufnahme sollten Sie eine E-Mail schreiben oder persönlich im Laden vorbeischauen, am besten direkt mit Hund. Ein Schnuppertag ist gegen Bezahlung möglich. Die Hundepension eignet sich gut für Hundehalter, die ihren Hund ein bis zwei Tage in der Woche entspannt untergebracht wissen wollen. Die Hunde werden beaufsichtigt, es wird aber nicht viel unternommen. Nach Impfausweisen wird nicht gefragt. Zusammenfassend gesagt: Feine Adresse für unproblematische Hunde, aber nichts für Fellnasen, die etwas mehr Aufmerksamkeit brauchen.

Doginson & Dogshuttle
Brandenburger Straße 15
29646 Bispingen
Ansprechpartnerin: Frau Nicole Werth
Entfernung zu Hamburg Innenstadt: ca. 53 km
Webseite: www.doginson.com
Mobil: 0173 5364201
E-Mail: mail@doginson.com

Was benötigen Sie für das Dogshuttle?

Fehlt eine Hundepension?

Diese Liste habe ich nach Empfehlungen, bestem Wissen und intensiver Recherche zusammengestellt. Natürlich kann sie nur den aktuellen Stand der Hundepensionen in Hamburg widerspiegeln.

  • Fehlt eine Hundepension?
  • Kennen Sie eine weitere Hundepension in Hamburg?
  • Haben sich die Kontaktdaten geändert?
  • Betreiben Sie selbst eine Hundepension?
  • Möchten Sie hier erwähnt werden?

Schicken Sie mir Ihren Vorschlag bitte per E-Mail an hundepension@dogco.de. Eine kurzer Hinweis mit den Basisangaben zur fehlenden Hundepension reicht.

Zuständige Veterinäramter in Hamburg und Umgebung

Eine Hundepension in Hamburg bietet den Vorteil, dass sich Profis um Ihren Hund kümmern. Denn jeder Betreiber muss einen Sachkundenachweis vom zuständigen Veterinäramt erbringen.

Für die Genehmigung der Hundepension in Hamburg und Umgebung sind diese Veterinäramter zuständig:

Stadt Hamburg
Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz
Veterinärwesen und Lebensmittelsicherheit
Billstraße 80
20539 Hamburg
www.hamburg.de/mitte/veterinaeramt/2482092/veterinaeramt/

Kreis Dithmarschen
Fachdienst Veterinärwesen und Verbraucherschutz
Rungholtstraße 9
25746 Heide
www.dithmarschen.de/Informationen-beschaffen/Kreisverwaltung/Veterin%C3%A4rwesen…

Landkreis Harburg
Veterinärdienst
Ordnung und Verbraucherschutz
Von-Somnitz-Ring 13
21423 Winsen (Luhe)
www.landkreis-harburg.de/portal/seiten/veterinaerdienst…

Eine Hundepension ist eine gute Alternative zur privaten Hundebetreuung. Am besten kümmern Sie sich in einer Zeit darum, wenn es nicht dringend ist. Dann sind Sie bestens gewappnet für Ernstfälle, in denen Sie sich überraschend nicht mehr selbst um Ihren Hund kümmern können.

Beste Hundepension in Hamburg: Top-Adressen für Ihren Hund
Beste Hundepension in Hamburg: Top-Adressen für Ihren Hund

Wobei nicht nur Hunde Pensionsgäste sind, deren Halterin gerade im Urlaub ist. Auch Krankenhausaufenthalte, längere Kuren oder berufsbedingte Auslandsreisen sind häufige Gründe, um Ihren Hund in einer Hundepension unterbringen zu müssen.

Gratis Spickzettel bekommen

Tragen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Und Sie bekommen den praktischen Spickzettel mit verbotenen Lebensmitteln gratis für Ihren Hund.

Was dürfen Hund nicht fressen?

Über die Autorinnen

Tausende Besucherinnen lesen jeden Tag unseren Blog. Dafür sind wir sehr dankbar. Wir bleiben unserem Motto treu und setzen uns weiterhin für einen liebevollen Umgang mit Hunden ein. Wenn Sie uns eine Nachricht schicken wollen, besuchen Sie am besten hier die Kontaktseite.
Scroll to Top