Einen Namen für Ihren Hund zu finden, ist oft gar nicht so einfach. Jeder hat dabei seine ganz eigene Taktik. Es gibt Hundehalterinnen, die suchen klassische Hundenamen wie Tasso, Bello oder Waldi.
Andere bevorzugen Namen berühmter Personen. Einige Hundeliebhaberinnen wünschen sich außergewöhnliche Namen für Ihr Tier. Und andere wiederum gehen taktisch nach Alphabet vor. Diese Variante verwenden Züchterinnen auch in der Zucht. Der erste Wurf bekommt Namen mit dem Anfangsbuchstaben A, der zweite mit B und so fort.
Ebenso kann sich jemand einfach einen Namen mit einem bestimmten Anfangsbuchstaben wünschen. Wir haben uns daher einmal den Buchstaben K näher angesehen.
Wobei Hundenamen mit K als Anfangsbuchstaben gar nicht so häufig sind. Deutlich öfter verwenden Besitzerinnen Namen, die mit C geschrieben werden. Auch wenn man sie mit K ausspricht.
Wir haben nachfolgend nun Namen für Rüden und Hündinnen zusammengestellt, die mit dem Buchstaben K beginnen. Vielleicht finden Sie ja genau hier den perfekten Namen für Ihren neuen Gefährten.
Hundenamen mit K, weiblich für Hündin
Kaja
Kaja ist die nordische Abkürzung für Katharina. Der Name bedeutet „lebendig“ oder „die Reine“. Im Schwedischen ist er die Bezeichnung für einen Raben oder einen schwarzen Vogel. Er passt daher ideal für einen lebendigen, schwarzen Hund.
Kiki
Kiki ist eine Kurzform. Sie können sie für viele verschiedene Namen, die mit Ki- beginnen, verwenden. Daher hat dieser Name keine eigenständige Bedeutung.
Kröte
Eine Kröte ist ein Froschlurch. Sie hat eigentlich überhaupt nichts mit einem Hund zu tun. Ist Ihr Hund ein wenig keck? Dann ist dies jedoch der richtige Name. Denn „Kröte“ ist die Verniedlichungsform für sein freches Verhalten.
Keoma
Keoma war ein indianischer Männername. Heute verwendet man ihn aber immer öfter für Frauen. Der Name bedeutet „Führer“, „Beschützer“.
Kelsi
Kelsi stammt aus dem amerikanischen Sprachgebrauch. Er bedeutet „die Kriegerin“. Damit ist er für Ihre Hündin der perfekte Name. Denn Hündinnen können wahre Kämpferinnen sein.
Käthe
Der Name Käthe ist die Kurzform für Katharina. Er bedeutet „rein“ und „lebendig“. Damit hat er die gleiche Bedeutung wie Kaja. Käthe war in früherer Zeit ein sehr beliebter deutscher Vorname.
Kelly
Kelly ist in Irland vorwiegend ein Familienname. Mittlerweile hat er aber als weiblicher Vorname an Bedeutung gewonnen. Er stammt aus dem Irisch-Gälischen und bedeutet wie Kelsi „Kriegerin“.
Kyara
Der Name Kyara stammt vom lateinischen „clarus“ ab und bedeutet „die Helle“, „die Leuchtende“.
Kalinka
Kalinka ist der Name eines bekannten, russischen Volkslieds. Dieses bezieht sich auf die Beere des Gewöhnlichen Schneeballs, eines Strauchgewächses mit weißen Blüten. Der hübsche Name der Beere ist Kalina. Kalinka ist die Verkleinerungsform hiervon.
Kim
In Korea ist Kim ein alltäglicher Nachname. Er bedeutet „Gold“. Als Vorname ist Kim in vielen Ländern gebräuchlich. In diesen Fällen ist der Name jedoch zumeist die Kurzform für andere Namen. Im Englischen könnte das etwa Kimberly sein. Dann ist die Bedeutung entsprechend der langen Form des Namens.
Hundenamen mit K, männlich für Rüden
Kafka
Ein Name für alle Literaturliebhaber. Franz Kafka war ein deutschsprachiger Schriftsteller, dessen Werke heute zur Weltliteratur zählen. Es handelt sich also um einen sehr schönen Namen mit bedeutender Geschichte.
Käpt´n
Gerne übernimmt Ihr Hund das Ruder in der Familie? Der Name Käpt’n ist perfekt für genau diese Art von Vierbeiner. Achten Sie jedoch stets darauf, dass Sie auf der Brücke der Boss sind.
Kermit
Kermit ist der allseits bekannte, freche Frosch aus der Muppet Show. Er war damit Jim Hensons Hauptfigur. Kermit war stets bemüht, das Chaos der gesamten Truppe zu beherrschen. Ein Charakterzug, den er vielleicht mit Ihrem Vierbeiner gemein hat.
Kasper
Kasper ist ein Vorname. Er stammt vom lateinischen Namen „Caspar“ ab. Caspar war einer der Heiligen Drei Könige. Im Persischen ist Caspar der Schatzmeister.
Kandinsky
Was Kafka dem belesenen Hundehalter, ist Kandinsky den Liebhabern der bildenden Künste. Wassily Kandinsky war ein russischer Maler und Grafiker. Er hatte einen sehr markanten Stil. Der Name des Expressionisten ist ein hervorragender Name für einen außergewöhnlichen Hund.
Kenny
Kenny ist eine Abwandlung für Ken. Das wiederum ist die Kurzform von Kenneth. Der Name stammt ursprünglich aus dem Schottischen und bedeutet „der Schöne“.
Kodiak
Der Name Kodiak hat mehrere Bedeutungen. Kodiak ist die Hauptinsel des gleichnamigen Archipels. Es ist aber auch eine Stadt in Alaska. In den 1980ern gab es für kurze Zeit eine deutsche Automarke, die sich ebenfalls Kodiak nannte.
Khan
Khan oder auch Chan ist vom mongolischen Khagan abgeleitet und ist die Bezeichnung für einen Herrscher. Khan bedeutet „Anführer“, „Herr“ und „Herrscher“.
Kinski oder Kinsky
Auch Kinski ist der Name einer berühmten Persönlichkeit. Klaus Kinski war ein deutscher Schauspieler, der bei seinem Publikum sehr polarisierte. Seine Darstellungen von Psychopathen und außergewöhnlichen Figuren sind legendär.
Kojak
Kojak ist ebenfalls ein aus dem TV bekannter Name. Er war ein New Yorker Polizist in der Fernsehserie „Kojak – Einsatz in Manhattan“ aus den 1970ern. Seine Markenzeichen waren die Glatze und seine Vorliebe für Lollis.
Ausgefallene Hundenamen
Ausgefallene Hundenamen mit dem Buchstaben K sind gar nicht so einfach zu finden. Hier erscheinen einige Namen, die sich an berühmten Personen orientieren. Kinski, Kandinsky oder Kafka sind entzückende Namen für Ihren Hund. Sie sind gleichzeitig ein wunderbares Statement.
Der Name Kelly erinnert vielleicht den einen oder anderen an die einstige Fürstin von Monaco und Hollywoodschauspielerin Grace Kelly. Namen von berühmten Personen aus Film, Fernsehen, Kunst oder Politik sind hervorragend geeignet als Namen für Ihren Hund. Allerdings sollten Sie derartige Namen nicht negativ verwenden.
Negativ besetzte Namen vermeiden
Ebenso sollten Sie darauf achten, wessen Namen Sie verwenden. Die Namen Stalin oder Mussolini sind keinesfalls geeignete Hundenamen. Sie werden diese Namen wohl kaum laut in der Öffentlichkeit rufen wollen. Dazu riskieren Sie Probleme mit den Behörden. Verzichten Sie daher unbedingt auf Namen bekannter Persönlichkeiten. Oder denen anderer, negativ besetzter Personen.
Achten Sie vor allem bei fremdländischen Namen auf die korrekte Übersetzung. Es kann äußerst peinlich sein, wenn die Übersetzung zweideutig ist. Erkundigen Sie sich unbedingt vorab genau, was der Name wirklich bedeutet. Das gilt vor allem für asiatische Namen.
Weitere Hundenamen
Zu jedem Anfangsbuchstaben finden Sie hier ganz viele, weitere Namensvorschläge. Klicken Sie einfach auf den Buchstaben, der Sie als Nächstes interessiert:
Bei der Namenssuche helfen Ihnen bestimmt auch diese Listen, sortiert nach weiblichen Namen für Hündinnen und männlichen Namen für Rüden.
Ansonsten wählen Sie ganz nach Lust und Laune Ihren persönlichen Favoriten für Ihren Hund aus diesen Namen mit K aus.
Direkt zum Abschnitt zurück springen