Hundenamen mit A

Namen, von

Sie sind sich also schon sicher, dass der Name Ihres Hundes mit dem Buchstaben A anfangen soll? Dann können Sie sich bei der weiteren Namenswahl von dieser Liste inspirieren lassen.

Wir haben die besten Hundenamen herausgesucht. Zu jedem Namen finden Sie jeweils eine kurze Erklärung zur Bedeutung und Herkunft des Namens.

Hundenamen mit A, weiblich

  • Aaliyah
  • Abbey
  • Abbie
  • Abby
  • Abigail
  • Ada
  • Adah
  • Adaline
  • Adam
  • Addie
  • Adela
  • Adelaida
  • Adelaide
  • Adele
  • Adelia
  • Adelina
  • Adeline
  • Adell
  • Adella
  • Adelle
  • Adena
  • Adina
  • Adria
  • Adrian
  • Adriana
  • Adriane
  • Adrianna
  • Adrianne
  • Adrien
  • Adriene
  • Adrienne
  • Afton
  • Agatha
  • Agnes
  • Agnus
  • Agripina
  • Agueda
  • Agustina
  • Ai
  • Aida
  • Aide
  • Aiko
  • Aileen
  • Ailene
  • Aimee
  • Aisha
  • Aja
  • Ajla
  • Akiko
  • Akilah
  • Alaina
  • Alaine
  • Alana
  • Alane
  • Alanna
  • Alara
  • Alayna
  • Alba
  • Albert
  • Alberta
  • Albertha
  • Albertina
  • Albertine
  • Albina
  • Alda
  • Alea
  • Alease
  • Alecia
  • Aleen
  • Aleida
  • Aleisha
  • Alejandra
  • Alejandrina
  • Alena
  • Alene
  • Alesha
  • Aleshia
  • Alesia
  • Alessandra
  • Alessia
  • Aleta
  • Aletha
  • Alethea
  • Alethia
  • Alex
  • Alexa
  • Alexander
  • Alexandra
  • Alexandria
  • Alexia
  • Alexis
  • Aleyna
  • Alfreda
  • Alfredia
  • Ali
  • Alia
  • Alica
  • Alice
  • Alicia
  • Alida
  • Alina
  • Aline
  • Alisa
  • Alise
  • Alisha
  • Alishia
  • Alisia
  • Alison
  • Alissa
  • Alita
  • Alix
  • Aliya
  • Aliyah
  • Aliza
  • Alla
  • Alleen
  • Allegra
  • Allen
  • Allena
  • Allene
  • Allie
  • Alline
  • Allison
  • Allyn
  • Allyson
  • Alma
  • Almeda
  • Almeta
  • Alona
  • Alpha
  • Alta
  • Altagracia
  • Altha
  • Althea
  • Alva
  • Alvera
  • Alverta
  • Alvina
  • Alya
  • Alyce
  • Alycia
  • Alysa
  • Alyse
  • Alysha
  • Alysia
  • Alyson
  • Alyssa
  • Amada
  • Amal
  • Amalia
  • Amanda
  • Amara
  • Amaya
  • Amber
  • Amberly
  • Amee
  • Amelia
  • Amelie
  • Amely
  • America
  • Ami
  • Amie
  • Amiee
  • Amilia
  • Amina
  • Amira
  • Ammie
  • Amparo
  • Amy
  • An
  • Ana
  • Anabel
  • Analisa
  • Anamaria
  • Anastacia
  • Anastasia
  • Andera
  • Andra
  • Andre
  • Andrea
  • Andree
  • Andrew
  • Andria
  • Anette
  • Angel
  • Angela
  • Angele
  • Angelena
  • Angeles
  • Angelia
  • Angelic
  • Angelica
  • Angelika
  • Angelina
  • Angeline
  • Angelique
  • Angelita
  • Angella
  • Angelo
  • Angelyn
  • Angie
  • Angila
  • Angla
  • Angle
  • Anglea
  • Anh
  • Anika
  • Anisa
  • Anisha
  • Anissa
  • Anita
  • Anitra
  • Anja
  • Anjanette
  • Anjelica
  • Ann
  • Anna
  • Anna-Lena
  • Annabel
  • Annabell
  • Annabelle
  • Annalee
  • Annalena
  • Annalisa
  • Annamae
  • Annamaria
  • Annamarie
  • Anne
  • Annelie
  • Anneliese
  • Annelle
  • Annemarie
  • Annett
  • Annetta
  • Annette
  • Anni
  • Annice
  • Annie
  • Annika
  • Annis
  • Annita
  • Annmarie
  • Anny
  • Anouk
  • Anthony
  • Antionette
  • Antoinette
  • Antonetta
  • Antonette
  • Antonia
  • Antonietta
  • Antonina
  • Antonio
  • Anya
  • Apolonia
  • April
  • Apryl
  • Ara
  • Araceli
  • Aracelis
  • Aracely
  • Arcelia
  • Ardath
  • Ardelia
  • Ardell
  • Ardella
  • Ardelle
  • Ardis
  • Ardith
  • Aretha
  • Argelia
  • Argentina
  • Aria
  • Ariana
  • Ariane
  • Arianna
  • Arianne
  • Arica
  • Arie
  • Ariel
  • Arielle
  • Arina
  • Arla
  • Arlean
  • Arleen
  • Arlena
  • Arlene
  • Arletha
  • Arletta
  • Arlette
  • Arlinda
  • Arline
  • Arlyne
  • Armanda
  • Armandina
  • Armida
  • Arminda
  • Arnetta
  • Arnette
  • Arnita
  • Arthur
  • Artie
  • Arvilla
  • Arya
  • Asel
  • Asha
  • Ashanti
  • Ashely
  • Ashlea
  • Ashlee
  • Ashleigh
  • Ashley
  • Ashli
  • Ashlie
  • Ashly
  • Ashlyn
  • Ashton
  • Asia
  • Asley
  • Assunta
  • Astrid
  • Asuncion
  • Asya
  • Athena
  • Aubrey
  • Audie
  • Audra
  • Audrea
  • Audrey
  • Audria
  • Audrie
  • Audry
  • Augusta
  • Augustina
  • Augustine
  • Aundrea
  • Aura
  • Aurea
  • Aurelia
  • Aurora
  • Aurore
  • Austin
  • Autumn
  • Ava
  • Avelina
  • Avery
  • Avis
  • Avril
  • Awilda
  • Ayako
  • Ayana
  • Ayanna
  • Ayesha
  • Ayla
  • Ayleen
  • Aylin
  • Azalee
  • Azra
  • Azucena
  • Azzie

Abby

Die Kurzform von Abigail. Mehr über die Bedeutung des Namens Abby finden Sie in der Namensliste für kleine Hündinnen.

Ada

Ada ist ein Name für eine Hündin, der nicht sehr häufig ist. Der Name hat verschiedene Bedeutungen. Im Hebräischen bedeutet Ada „die Geschmückte“. Im Althochdeutschen ist Ada „von edlem, vornehmen Wesen“. Im Türkischen bedeutet Ada „die Insel“.

Afina

Mehr über die Bedeutung des Namens Afina finden Sie in der Namensliste Rumänische Hundenamen.

Akira

Mehr über die Bedeutung des Namens Akira finden Sie in der Namensliste Japanische Hundenamen.

Alba

Alba ist ein seltener Name für eine Hündin. In seiner Bedeutung ist der Name auf das lateinische Adjektiv „albus“ für die Farbe Weiß zurückzuführen. Alba ist die weibliche Form dieses Adjektivs. Alba ist die Kurzform des Namens Alberta. Der Name ist in Spanien und Italien verbreitet.

Alessia

Alessia ist eine Kurzform von Alexandra. Der weibliche Name kommt aus dem Griechischen und bedeutet „die Männerabwehrende“. Alessia ist eine selten gewählte Namensform für eine Hündin.

Amelie

Der Name Amelie hat einen gotischen Ursprung. Seit Schillers berühmtem Werk „Die Räuber“ ist Amelie im deutschen Sprachraum sehr bekannt. Trotzdem ist der Name für eine Hündin eher selten.

Amy

Mehr über die Bedeutung des Namens Amy finden Sie in der Namensliste Schönste Hundenamen für Weibchen.

Ananda

Mehr über die Bedeutung des Namens Ananda finden Sie in der Namensliste Indianische Hundenamen.

Anke

Anke ist ein eher seltener Name für eine Hündin. In seiner Bedeutung ist Anke die niederdeutsche Koseform von Anna. Der Ursprung des Namens ist hebräisch und bedeutet „die Begnadete“.

Anna

Anna ist ein traditioneller Name für eine Hündin, der sich einer großen Beliebtheit erfreut. Anna ist auf die hebräischen Namen Hannah/Channah zurückzuführen. Es gibt verschiedene Übersetzungen des Namens: „die Begnadete“, „Anmut“ oder „Liebreiz“.

Annabelle

Annabelle ist ein seltener französischer Name für eine Hündin. Er ist auf die Kombination Anna und Belle zurückzuführen, was so viel wie „die Schöne“ bedeutet. Nachgewiesen ist auch eine Verwandtschaft mit dem französischen Namen Ambel, was „liebevoll“ oder „liebend“ bedeutet.

Anouk

Mehr über die Bedeutung des Namens Anouk finden Sie in der Namensliste Französische Hundenamen.

Aponi

Mehr über die Bedeutung des Namens Aponi finden Sie in der Namensliste Indianische Hundenamen.

April

44 schönsten Hundenamen,

Tragen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Und Sie bekommen das E-Book mit den schönsten Namen gratis für Ihren Hund.

die jeder Hundebesitzer kennen sollte

Mehr über die Bedeutung des Namens April finden Sie in der Namensliste Seltene Hundenamen.

Asali

Mehr über die Bedeutung des Namens Asali finden Sie in der Namensliste Afrikanische Hundenamen.

Ashanti

Mehr über die Bedeutung des Namens Ashanti finden Sie in der Namensliste Seltene Hundenamen.

Asta

Mehr über die Bedeutung des Namens Asta finden Sie in der Namensliste Schönste Hundenamen.

Astrid

Astrid hat eine altnordische Tradition. Der Name ist im Norden Deutschlands sehr viel weiter verbreitet als in anderen Regionen. Die Bedeutung lautet „Gott ist schön“, „die göttliche Schöne“ oder „die unter einem guten Stern geborene“. Auch als Name für eine Hündin ist Astrid eher in den nördlichen Regionen beliebt.

Audrey

Audrey ist ein Name angelsächsischen Ursprungs. Er ist in Amerika sehr weit verbreitet. Er bedeutet „die edle Starke“. Im deutschen Sprachraum handelt es sich um einen sehr seltenen Namen für eine Hündin.

Aurelia

Aurelia geht auf den lateinischen Begriff „aurum“ für Gold zurück. Es handelt sich auch um den Namen eines römischen Geschlechts. In der Antike bekamen alle weiblichen Nachkommen der Familie den Namen. Als Name für eine Hündin ist Aurelia eher selten.

Auri

Mehr über die Bedeutung des Namens Auri finden Sie in der Namensliste Rumänische Hundenamen.

Aakash

Mehr über die Bedeutung des Namens Aakash finden Sie in der Namensliste Tibetische Hundenamen.

Hundenamen mit A: weiblich und männlich mit Bedeutung als Namensliste
Hundenamen mit A: weiblich und männlich mit Bedeutung als Namensliste

Hundenamen mit A, männlich

Für Rüden haben wir alle Namen mit dem Anfangsbuchstaben A gesammelt, die uns eingefallen sind.

  • Aaron
  • Abdul
  • Abdullah
  • Abe
  • Abel
  • Abraham
  • Abram
  • Abraxas
  • Acaraho
  • Adalberto
  • Adam
  • Adan
  • Adem
  • Adolfo
  • Adolph
  • Adrian
  • Adriano
  • Agustin
  • Ahmad
  • Ahmed
  • Ahmet
  • Aiden
  • Aiko
  • Ajani
  • Akecheto
  • Akim
  • Al
  • Alan
  • Albert
  • Alberto
  • Albu
  • Alden
  • Aldo
  • Alec
  • Alejandro
  • Aleksander
  • Alessandro
  • Alessio
  • Alex
  • Alexander
  • Alexandros
  • Alexis
  • Alfonso
  • Alfonzo
  • Alfred
  • Alfredo
  • Ali
  • Allan
  • Allen
  • Alonso
  • Alonzo
  • Alparslan
  • Alphonse
  • Alphonso
  • Alton
  • Alva
  • Alvaro
  • Alvin
  • Alwin
  • Amadeus
  • Amado
  • Amar
  • Amarok
  • Ambrose
  • Ami
  • Amin
  • Amir
  • Amos
  • Anderl
  • Anderson
  • Andre
  • Andrea
  • Andreas
  • Andrej
  • Andres
  • Andrew
  • Andy
  • Angel
  • Angelo
  • Anibal
  • Anoki
  • Ansgar
  • Anthony
  • Antione
  • Antoine
  • Anton
  • Antone
  • Antoni
  • Antonia
  • Antonio
  • Antony
  • Antwan
  • Anuar
  • Apollo
  • Aramis
  • Aras
  • Archie
  • Arda
  • Arden
  • Ares
  • Arian
  • Ariel
  • Aris
  • Arko
  • Arlen
  • Arlie
  • Armand
  • Armando
  • Armani
  • Armin
  • Arne
  • Arno
  • Arnold
  • Arnoldo
  • Arnulfo
  • Aron
  • Arron
  • Art
  • Arthur
  • Artur
  • Arturo
  • Arvid
  • Aryan
  • Asa
  • Asgard
  • Ashley
  • Askan
  • Aubrey
  • August
  • Augustine
  • Augustus
  • Aurelio
  • Austin
  • Avery
  • Ayaz
  • Ayden
  • Azad

Aaron

Mehr über die Bedeutung des Namens Aaron finden Sie in der Namensliste Männliche Hundenamen.

Abraxas

Mehr über die Bedeutung des Namens Abraxas finden Sie in der Namensliste Gefährliche Hundenamen.

Acaraho

Mehr über die Bedeutung des Namens Acaraho finden Sie in der Namensliste Indianische Hundenamen.

Adriano

Adriano ist ein Name mit italienischem Ursprung. Er ist auf die Form „Adrian“ zurückzuführen. Dies bedeutet soviel wie „der von der Adria stammende“. Der Name ist auch im kroatischen und brasilianischen Sprachraum bekannt. Als Name für einen Rüden ist Adriano eher selten.

Aiko

Mehr über die Bedeutung des Namens Aiko finden Sie in der Namensliste für Golden Retriever Rüden.

Ajani

Mehr über die Bedeutung des Namens Ajani finden Sie in der Namensliste Afrikanische Hundenamen.

Akecheto

Mehr über die Bedeutung des Namens Akecheto finden Sie in der Namensliste Indianische Hundenamen.

Akim

Mehr über die Bedeutung des Namens Akim finden Sie in der Namensliste für Husky Rüden.

Aladin

Aladin ist ein Name für einen Rüden, der aus dem Arabischen kommt. Der Name bedeutet „Erhabenheit des Glaubens“. Auch im Persischen, Bosnischen und Kurdischen ist der Name bekannt. Berühmtheit erfuhr der Name durch das Märchen „Aladin und die Wunderlampe“. Als Hundename ist Aladin in Deutschland nicht sehr weit verbreitet.

Alan

Alan ist ein Name für einen Rüden, der verschiedene Schreibweisen und Ursprünge hat. Am ehesten kommt er seinem keltisch-bretonischen Ursprung in der Schreibweise Alain vor und bedeutet „kleiner Fels“. Hundebesitzer wählen den Namen in Deutschland für ihren Rüden eher selten.

Albu

Mehr über die Bedeutung des Namens Albu finden Sie in der Namensliste Rumänische Hundenamen.

Alexos

Alexos ist ein Name griechischen Ursprungs. Die Grundformen sind Alexander oder Alexandros. Der Name bedeutet „der Männer abwehrende“. In Deutschland ist die Form Alexos sehr selten. Hundebesitzer entscheiden sich nur selten für diesen Namen, wenn sie einen Rüden kaufen.

Alonso

Mehr über die Bedeutung des Namens Alonso finden Sie in der Namensliste Spanische Hundenamen.

Alpur

Alpur ist ein Name für einen Rüden. Der Name hat einen türkischen Ursprung. Alper ist eine häufigere Variante. Die Silbe „Alp“ bedeutet so viel wie „mutig“ oder „heldenhaft“. Im deutschen Sprachraum fällt die Wahl der Hundebesitzer nur selten auf diesen Namen.

Amadeus

Mehr über die Bedeutung des Namens Amadeus finden Sie in der Namensliste Männliche Hundenamen.

Amarok

Mehr über die Bedeutung des Namens Amarok finden Sie in der Namensliste Gefährliche Hundenamen.

Ami

Mehr über die Bedeutung des Namens Ami finden Sie in der Namensliste Französische Hundenamen.

Anatol

Anatol ist ein Name mit griechischem Ursprung. Der Name ist im deutschsprachigen Raum eher selten. Dies gilt auch für Hundebesitzer. Die Bedeutung ist „der aus dem Morgenland (Anatolien) stammende“.

Angelo

Angelo ist ein beliebter Name griechisch/italienischen Ursprungs für einen Rüden. Der Name ist und bedeutet „Engel“.

Anoki

Mehr über die Bedeutung des Namens Anoki finden Sie in der Namensliste Indianische Hundenamen.

Anton

Mehr über die Bedeutung des Namens Anton finden Sie in der Namensliste Deutsche Hundenamen.

Apollo

Mehr über die Bedeutung des Namens Apollo finden Sie in der Namensliste Männliche Hundenamen.

Aramis

Mehr über die Bedeutung des Namens Aramis finden Sie in der Namensliste für Golden Retriever Rüden.

Ares

Mehr über die Bedeutung des Namens Ares finden Sie in der Namensliste für große Hunde.

Arko

Mehr über die Bedeutung des Namens Arko finden Sie in der Namensliste Schönste Hundenamen.

Armani

Mehr über die Bedeutung des Namens Armani finden Sie in der Namensliste Italienische Hundenamen.

Arno

Arno ist ein sehr beliebter und häufig gewählter Name für einen Rüden. Der Name kommt aus dem Althochdeutschen. Die Vorsilbe „Arn“ ist gleichbedeutend mit „Adler“.

Arthur

Mehr über die Bedeutung des Namens Arthur finden Sie in der Namensliste Französische Hundenamen.

Asgard

Mehr über die Bedeutung des Namens Asgard finden Sie in der Namensliste für Husky Rüden.

Askan

Mehr über die Bedeutung des Namens Askan finden Sie in der Namensliste für Husky Rüden.

Attila

Attila ist ein Name gotischen Ursprungs. Auch in anderen Sprachfamilien ist der Name bekannt. Attila bedeutet „Vater“. Der Name ist bei Hundehaltern sehr beliebt.

Axel

Axel ist die Kurzform des griechischen Namens Alexander. Für einen Rüden ist es ein seltener Name. Die Bedeutung ist „der Männer abwehrende“.

Das ist schon die gesamte Liste aller Hundenamen. Bestimmt haben Sie die Liste zunächst nur überflogen. Das mache ich auch immer so. Allerdings haben Sie dabei bestimmt ein paar tolle Namen übersehen.

Scrollen Sie noch einmal nach oben und schauen Sie sich dabei jeden Namen etwas genauer an. Vielleicht ist einer der Namen inspirierend und bringt Sie auf weitere Ideen.

Hundenamen mit A: weiblich und männlich mit Bedeutung
Hundenamen mit A: weiblich und männlich mit Bedeutung

Weitere Hundenamen

Zu jedem Anfangsbuchstaben finden Sie hier ganz viele weitere Namensvorschläge. Klicken Sie einfach auf den Buchstaben, der Sie als nächstes interessiert:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Bei der Namenssuche helfen Ihnen bestimmt auch diese Listen, sortiert nach weiblichen Namen für Hündinnen und männlichen Namen für Rüden.

44 schönsten Hundenamen,

Tragen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Und Sie bekommen das E-Book mit den schönsten Namen gratis für Ihren Hund.

die jeder Hundebesitzer kennen sollte

Über die Autorinnen

Tausende Besucherinnen lesen jeden Tag unseren Blog. Dafür sind wir sehr dankbar. Wir bleiben unserem Motto treu und setzen uns weiterhin für einen liebevollen Umgang mit Hunden ein. Wenn Sie uns eine Nachricht schicken wollen, besuchen Sie am besten hier die Kontaktseite.

Die schönsten Hundenamen

Gratis

Laden Sie das E-Book gratis herunter, mit Erklärung der Bedeutung zu jedem Namen

Scroll to Top