Wenn Sie sich entschlossen haben, einen geduldigen und ruhigen Hund bei sich aufzunehmen, sind Sie mit dem Golden Retriever sehr gut beraten.
Damit Ihr neuer Liebling auch den passenden Namen erhält, sehen Sie sich doch einfach die nachfolgenden 21 Namensvorschläge genauer an.
Männliche Namen für Golden Retriever
Bestimmt ist der richtige Name dabei.
Bär
Bären sind kräftige und massive Tiere, die sehr viel Ruhe ausstrahlen. Das haben sie wohl mit dem sehr ausgeglichenen Golden Retriever gemeinsam. Daher passt der Name sehr gut zu diesen Hunden.
Shadow – Der treue Schatten
Shadow kommt aus dem Englischen und bedeutet Schatten. Er ist für all jene Hunde perfekt geeignet, die ihren Haltern treu ergeben sind und ihnen folgen wie ein Schatten.
Bodo
Bodo stammt aus dem Altsächsischen und bedeutet Gebieter. Immer wieder wird auch die althochdeutsche Bedeutung „Bote“ herangezogen.
Aramis
Aramis kommt aus dem Altgriechischen und bedeutet der „Geistliche“. Für die meisten Menschen ist Aramis aber einer der Drei Musketiere aus dem gleichnamigen Roman von Alexandre Dumas.
Finley – Der blonde Krieger
Finley war einst ein irisch-schottischer Vorname, der seit dem 16. Jahrhundert auch als Familienname genutzt wurde. Er bedeutet „blonder Krieger“.
Liam
Liam ist die irische Form von William und war im Mittelalter beliebter Name in den Königshäusern. Er hat die Bedeutung „standhafter Beschützer“. Das kann für einen Hund mitunter ein sehr passender Name sein.
Simba – Der Löwe
Simba bedeutet im afrikanischen Suaheli Löwe. So mancher Golden Retriever ähnelt durch sein glattes seidiges Fell schon mal dem König der Tiere.
Barney
Barney gilt als Koseform für viele Vornamen wie Bernhard oder Barnabas.
Charly – Der freie Mann
Charly ist die Kurzform für Charles was auf Deutsch Karl bedeutet. Es kommt aus dem Althochdeuten und bedeutet „Mann“ oder „der Freie“.
Jetzt wird mir auch klar, warum Charly Sheen die Idealbesetzung in der Fernsehserie „Two and a half man“ ist.
Fido
Fidelis ist Latein und bedeutet „ich bin treu“. Welcher Name könnte besser für einen vierbeinigen Gefährten passen als Fido?
Gonzo – Der Kämpfer aus der Muppet Show
Vielen wird der Name Gonzo nicht ganz unbekannt sein. Eine Figur in der Muppet Show trägt diesen Namen. Er stammt wahrscheinlich aus dem Althochdeutschen und bedeutet „der Kämpfer“.
Earl
Earl ist ein alter Adelstitel aus dem englischen Raum. Er entspricht dem deutschen Graf.
Lenny
Dieser Name stammt ebenfalls aus dem Althochdeutschen und bedeutet „starker Löwe“.
Lord – Der Adelige
Lord ist im englischsprachigen Raum eine Bezeichnung für einen Adeligen. Er wird gerne für edle Tiere verwendet. Auch Pferde werden gerne Lord genannt.
Balou – Der Bär
Balou ist der Name des singenden und tanzenden Bären aus dem Dschungelbuch. Ruhe, Gelassenheit und Fröhlichkeit – das sind Eigenschaften, die sich der Bär mit dem Golden Retriever teilt.
Rokko
Auch der Name Rokko, der gerne auch Rocco geschrieben wird, stammt aus dem Althochdeutschen. Die Bedeutung ist „der Schreiende oder Brüllende“.
Sam – Der Göttliche
Sam ist die Abkürzung für Samuel – „der von Gott erhörte“. Der Name ist sehr alt und geht auf einen hebräischen Namen zurück.
Tasso
Tasso ist ein alter männlicher westgermanischer Vorname. Früher war dieser Name vor allem für Jagdhunde sehr beliebt. Heute hört man ihn nur noch sehr selten.
Aiko – Niederdeutscher oder japanischer Name
Aiko kommt sowohl im Niederdeutschen als auch im Japanischen vor. Im Niederdeutschen wird er als Abkürzung für Namen verwendet, die mit Ecke- oder Eg- beginnen. Im Japanischen hat er die Bedeutung „Kind der Liebe“ – wird allerdings eher für Mädchen verwendet.
Bobby – Kosename oder englische Polizisten
Bobby ist die Koseform von Robert und bedeutet „ruhmreich oder strahlend“. In England werden die Polizisten scherzhaft Bobbys genannt.
Bruno
Der Name Bruno stammt aus dem Althochdeutschen und bedeutet so viel wie „Brauner oder Bär“.
Golden Retriever sind ruhige Familienhunde
Als besonders freundlicher und ausgeglichener Hund zählt der Golden Retriever zu den beliebtesten Hunderassen im deutschsprachigen Raum.
Ursprünglich stammen die mittelgroßen Hunde aus Großbritannien, wo sie einst für die Jagd eingesetzt wurden. Hier machte man sich seine Liebe zum Wasser und zum Apportieren zunutze und ließ den Retriever geschossene Vögel aus dem Wasser ziehen.
Rasch gewann diese Hunderasse immer mehr Fans. Gründe für seine Beliebtheit waren auch Hollywoodfilme, in denen Golden Retriever mitwirken durften.
Der Golden Retriever ist ein Hund mit kraftvoller Muskulatur und creme- oder goldfarbenem langem Fell. Er ist liebenswürdig und freundlich und verfügt über einen ausgeprägten Willen zum Gehorsam.
Diese Tatsache macht ihn auch für Familien und Anfänger äußerst interessant. Er lässt sich leicht erziehen, dennoch ist Konsequenz nötig. Aggressionen und ausgeprägtes Schutzverhalten kennt der Golden Retriever kaum oder gar nicht.
Soll ich meinen Golden Retriever umtaufen?
Wenn Sie sich die Namensvorschläge für den Golden Retriever genauer ansehen, lässt sich immer wieder eine Verbindung zu kraftvollen und ruhigen Tieren wie dem Bären oder dem Löwen erkennen.
Gerade diese Namen passen sehr gut zu diesen Tieren und sind daher auch äußerst beliebt. Wenn Sie Ihren neuen Hausgenossen als Welpe aus einer Zucht holen, so wird er bereits einen Namen haben.
Diesen können Sie natürlich noch ändern, denn der Kleine hat sich wahrscheinlich noch nicht völlig an ihn gewöhnt. Aber machen Sie dies so rasch wie möglich, denn der Name ist sehr wichtig um den Grundgehorsam zu erlernen.
Wenn das Tier bereits älter ist, wenn es zu Ihnen kommt, wird es für den Hund leichter sein, den gewohnten Namen beizubehalten. Für den Hund ist es auch einfacher, wenn er immer gleich gerufen wird.
Verzichten Sie deshalb auf Abkürzungen oder Kosenamen. Er kann diese nicht mit seinem Namen in Verbindung bringen.
Weitere Namensvorschläge für Rüden
Haben Sie keinen passenden Namen für Ihren Rüden finden können? Weitere Namenslisten finden Sie hier als Übersicht und auf diesen Seiten:
- Männliche Hundenamen
- 21 der schönsten Hundenamen für Rüden mit Bedeutung
- 21 männliche Hundenamen für kleine Hunde
- 21 nordische Namen für Husky Rüden
- 21 Namen für Französische Bulldogge, Rüde
- 21 männliche Hundenamen für große Hunde
- Hundenamen bei Magnum, wie heißen Higgins Dobermänner?
- 21 schöne Jack Russell Namen, für Weibchen und Rüden mit Bedeutung
Sobald Sie einen passenden Namen gefunden haben, behalten Sie ihn bei. So können Sie hervorragend an den verschiedenen Übungen arbeiten und der Hund wird rasch zu einem folgsamen und treuen Weggefährten.
Direkt zum Abschnitt zurück springen
- 1 Männliche Namen für Golden Retriever
- 1.1 Bär
- 1.2 Shadow – Der treue Schatten
- 1.3 Bodo
- 1.4 Aramis
- 1.5 Finley – Der blonde Krieger
- 1.6 Liam
- 1.7 Simba – Der Löwe
- 1.8 Barney
- 1.9 Charly – Der freie Mann
- 1.10 Fido
- 1.11 Gonzo – Der Kämpfer aus der Muppet Show
- 1.12 Earl
- 1.13 Lenny
- 1.14 Lord – Der Adelige
- 1.15 Balou – Der Bär
- 1.16 Rokko
- 1.17 Sam – Der Göttliche
- 1.18 Tasso
- 1.19 Aiko – Niederdeutscher oder japanischer Name
- 1.20 Bobby – Kosename oder englische Polizisten
- 1.21 Bruno
- 2 Golden Retriever sind ruhige Familienhunde
- 3 Soll ich meinen Golden Retriever umtaufen?
- 4 Weitere Namensvorschläge für Rüden