Hundekorb für Fahrrad

Zubehör, von

Gerade das Fahrradfahren und Joggen ist für große Hunde ein großer Spaß, wenn Sie neben ihrem Halter herlaufen können. Für kleine Hunde ist die Angelegenheit aber ganz schön anstrengend. Und für Welpen sogar äußerst ungesund.

Damit aber auch die Kleinsten unter unseren Lieblingen auf der Radtour dabei sein können, gibt es spezielle Fahrradkörbe für Hunde.

Sobald es wärmer wird und die Sonne wieder scheint, zieht es sowohl Zwei- als auch Vierbeiner in die Natur. Wir gehen wieder mehr spazieren, wandern und holen auch unser Fahrrad endlich aus dem Keller.

Hundekörbchen in zwei Varianten

Grundsätzlich kann bei Fahrradkörben zwischen zwei Varianten unterschieden werden:

  1. Eine Variante ist für die Montage hinten am Gepäckträger geeignet,
  2. die andere für die Montage vorne am Lenker.

Beide Modelle haben ihre Vor- und Nachteile. Egal wofür Sie sich entscheiden, achten Sie in jedem Fall auf beste Qualität.

AngebotBestseller Nr. 1
Trixie 13118 Fahrradkorb für breite Gepäckträger, 29 × 42 × 48 cm, schwarz
  • Stabiler Metallrahmen für einen sicheren Transport des Tieres auf dem Gepäckträger (Breite 12-17 cm)
  • Tasche durch Klettverschlüsse vom Rahmen abnehmbar und als Transporttasche verwendbar
Bestseller Nr. 2
Tigana Hundefahrradkorb für Gepäckträger aus Weide Natur 60 x 39 cm Gitter Tierkorb Hinterradkorb Hundekorb für Fahrrad (N-S) (XXL + Kissen/Holz/Einlage G1)
  • Für den bequemen und sicheren Transport Ihres Tieres auf dem Gepäckträger. Korb: Natur // Gitter: Schwarz mit 8 Querstäben
  • Für den bequemen und sicheren Transport Ihres Tieres auf dem Gepäckträger. Korb: Natur // Gitter: Schwarz mit 8 Querstäben
AngebotBestseller Nr. 3
Trixie 13117 Fahrradkorb für Gepäckträger, bis zu 8 kg, Maße: 35 x 49 x 55 cm
  • für Gepäckträger mit der Breite 10,5-14,5 cm
  • mit Gitter, pulverbeschichtet
Bestseller Nr. 4
TRIXIE 13115 Fahrradkorb für Gepäckträger, Kunststoff/Metall, 3000 g, 36 x 47 x 46 cm
  • für alle Gepäckträger mit der Breite 6-16 cm
  • mit Gitter, pulverbeschichtet

Schlechte Verarbeitung oder billiges Material kann für Ihren Liebling lebensgefährlich werden, im Ernstfall auch für Sie.

Hundefahrradkorb hinten am Gepäckträger

Der Hundekorb für den Gepäckträger lässt sich rasch und einfach am Fahrrad montieren und kann dort auch permanent verbleiben. Allerdings wird der Gepäckträger für andere Zwecke unbrauchbar. Dazu gilt es zu bedenken, dass Sie Ihr Tier während der Fahrt nicht laufend im Auge haben.

Diese Fahrradkörbe oder Taschen sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Gerne verwendet werden Körbchen aus Weide. Sie verfügen über ein Gitter, das wie ein Dach darüber geschlossen werden kann.

AngebotBestseller Nr. 1
Trixie 13118 Fahrradkorb für breite Gepäckträger, 29 × 42 × 48 cm, schwarz
  • Stabiler Metallrahmen für einen sicheren Transport des Tieres auf dem Gepäckträger (Breite 12-17 cm)
  • Tasche durch Klettverschlüsse vom Rahmen abnehmbar und als Transporttasche verwendbar
AngebotBestseller Nr. 2
Trixie 13117 Fahrradkorb für Gepäckträger, bis zu 8 kg, Maße: 35 x 49 x 55 cm
  • für Gepäckträger mit der Breite 10,5-14,5 cm
  • mit Gitter, pulverbeschichtet
Bestseller Nr. 3
TRIXIE 13115 Fahrradkorb für Gepäckträger, Kunststoff/Metall, 3000 g, 36 x 47 x 46 cm
  • für alle Gepäckträger mit der Breite 6-16 cm
  • mit Gitter, pulverbeschichtet

Ihr Hund ist somit optimal gesichert, kann sich weder selbstständig machen noch herausfallen. Dazu ist diese Variante sehr gut belüftet.

Nach ähnlichem Prinzip gibt es auch Modelle aus Nylon, die ebenfalls geschlossen werden können. Für gute Belüftung sorgen Gitternetze, die dem Vierbeiner auch gute Sicht verschaffen.

Achten Sie auf gute Befestigungsmöglichkeit

Bei beiden Varianten sollten Sie beim Kauf vor allem darauf achten, dass der Hundefahrradkorb oder die Tasche gut am Gepäckträger befestigt werden kann und dort auch hält.

Der Korb oder die Tasche muss starr befestigt sein, ohne zu wackeln. Während der Fahrt darf sich nichts lockern.

Dazu muss der Hund genug Platz in seinem Transportmittel haben. Er muss bequem sitzen, sich drehen und liegen können. Zumeist wird angegeben, dass die Hundefahrradkörbe und Taschen für den Gepäckträger für Hunde bis zu 10 Kilogramm geeignet sind.

Hundekorb Fahrrad vorne am Lenker

Andere Modelle können Sie vorne am Fahrradlenker befestigen. Der wichtigste Vorteil ist sicherlich, dass Sie hier Ihren Vierbeiner stets im Blickfeld haben und immer sehen, was er gerade tut. Außerdem bleibt der Gepäckträger für andere Lasten frei, wie etwa den Einkauf.

Diese Modelle sind einfach zu montieren und können auch rasch wieder abmontiert werden.

Lenkerkörbe können Sie jedoch nicht schließen. Ihren Hund müssen Sie mit einer Kurzleine sichern. Im Handel werden die Taschen oder Körbe für Hunde mit bis zu 10 Kilogramm Körpergewicht angeboten.

Hundekorb für den Gepäckträger
Hundekorb für den Gepäckträger

Beachten Sie unbedingt, dass sich das Fahrverhalten Ihres Fahrrades durch den Hundekorb stark verändert.

Meine Erfahrungen mit Hundekorb am Lenker

Ich selbst habe für meinen Chihuahua einen Hundefahrradkorb von Trixie für den Lenker gekauft. Die Tasche ist einfach zu montieren und durch das Nylon auch äußerst pflegeleicht.

Doch schon bei der ersten Ausfahrt musste ich feststellen, dass das Lenken des Fahrrads deutlich erschwert wird. Dabei wiegt mein Zwerg gerade einmal drei Kilogramm.

Es erfordert einiges an Übung, um sich im Straßenverkehr sicher zu bewegen.

Mit dieser Erfahrung bin ich skeptisch, wie das Ganze mit einem Hund funktioniert, der doppelt so schwer ist.

Hundekorb Fahrrad in zwei Varianten: Befestigung vorne oder hinten
Hundekorb Fahrrad in zwei Varianten: Befestigung vorne oder hinten

Für längere Radtouren mit schweren Tieren würde ich Ihnen deshalb keinen Hundekorb für den Lenker empfehlen. Für einen kurzen Weg zwischendurch ist er jedoch super praktisch.

AngebotBestseller Nr. 1
KlickFix Unisex Hundekurv Doggy Lenkerkorb, Grau/Schwarz, Einheitsgröße EU
  • Die obere Abdeckung ist komplett abnehmbar
  • Transport Tasche ist leicht zu öffnen und zu reinigen
AngebotBestseller Nr. 2
TRIXIE 13107 Front-Fahrradkorb, Natur
  • Polyrattan
  • mit Gitter, kunststoffbeschichtet
AngebotBestseller Nr. 3
TRIXIE 13108 pet Carrier Bicycle pet Carrier
  • Mit Tragegriff
  • Mit Netz-Abdeckung
Bestseller Nr. 4
Ownpets Hundefahrradkorb Katzenfahrradkorb vorne, grau
  • 【Sicher und robust】Der Fahrradkorb für Hunde wird von 1 Rückenplatte, 2 Seitenplatten und 1 Bodenplatte getragen. Der Metallrahmen der Korböffnung ist ziemlich robust, wodurch der Korb mit...
  • 【Abnehmbar und faltbar】Sie können den Hundefahrradkorb für Haustiere am vorderen Lenkerrahmen des Fahrrads befestigen oder ihn entfernen und als Korbträger zum Tragen Ihres Haustiers verwenden....

Das Modell Doggy mit dem Klickfix-System von Rixen Kaul können Sie in diesem Video als Praxistest ansehen:

Alternativen zum Hundefahrradkorb

Wer sich mit einem Hundekorb fürs Fahrrad nicht wirklich anfreunden kann, der hat weitere Alternativen:

  1. Fahrradanhänger
    Für größere Hunde ist ein Fahrradanhänger die beste Wahl. So kann der Hund solange neben dem Fahrrad herlaufen, solange er möchte. Zwischendurch kann er aber im Anhänger rasten. Auch auf Mehrtagesausflügen sind Anhänger eine gute Wahl.
    Hier finden Sie einen ausführlichen Bericht über Fahrradanhänger für Hunde.
  2. Hunderucksack
    Für Klein- und Kleinsthunde ist auch ein Hunderucksack eine ideale Option. Sicher am Rücken des Halters macht eine Radtour gleich mehr Spaß.

Weidenkörbe sind nur für Schönwetter ideal. Achten Sie darauf, dass sich die Transportmöglichkeit leicht reinigen lässt.

Hundekorb Fahrrad: Top Hundefahrradkorb
Hundekorb Fahrrad: Top Hundefahrradkorb

Für alle Hundekörbchen am Fahrrad gilt, dass Sie auf größtmögliche Sicherheit für Ihr Tier achten müssen. Dazu ist es von Vorteil, wenn die Tasche oder der Hundefahrradkorb auch gegen Wind und Regen schützt.

Gratis Spickzettel bekommen

Tragen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Und Sie bekommen den praktischen Spickzettel mit verbotenen Lebensmitteln gratis für Ihren Hund.

Was dürfen Hund nicht fressen?

Über die Autorinnen

Tausende Besucherinnen lesen jeden Tag unseren Blog. Dafür sind wir sehr dankbar. Wir bleiben unserem Motto treu und setzen uns weiterhin für einen liebevollen Umgang mit Hunden ein. Wenn Sie uns eine Nachricht schicken wollen, besuchen Sie am besten hier die Kontaktseite.
Scroll to Top