Hundeklappe mit Chip

Allgemein, von

Was wäre, wenn Ihr Hund einen eigenen Haustürschlüssel hat? Durch eine Hundeklappe in der Tür kann Ihr Hund jederzeit das Haus betreten und verlassen. Dabei funktioniert der ohnehin implantierte Chip wie ein Schlüssel.

Ihr Hund kann also selbst entscheiden, wann er hereinkommen möchte. Und wann es wieder hinausgeht. Ihr Hund möchte in den Garten? Kein Problem, Sie müssten die Türe nicht erst extra öffnen.

Das ist für Sie und Ihre Fellnase gleichermaßen bequem. Eine Hundeklappe mit Chip ermöglicht Ihrem Vierbeiner eine große Freiheit. Sie müssen also nicht immer die Balkontür offen stehen lassen. Ihr Hund kann ohne Wartezeit an der Tür aus- und eingehen. Wann immer ihm danach ist.

Hundeklappe verhindert ungebetenen Besuch

Haustierklappen sind allerdings keine Neuheit. Schon lange erleichtern einfache Klappen das Leben Ihres Hunds und Ihnen als Halterin. Durch eine normale Hundeklappe mit einfachem Klappmechanismus hat aber nicht nur Ihr Hund Zutritt bei Ihnen zu Hause.

Es kann die Katze des Nachbarn vor der Tür stehen oder andere Haustiere aus der Nachbarschaft. Eine Hundeklappe, die einfach durch etwas Druck auf- und zuschwingt, schützt sie nicht vor ungebetenen Gästen.

Hundeklappen mit Mikro-Chip-Erkennung

Dieses Problem können Sie mittlerweile einfach lösen. Denn eine bessere Alternative wäre eine Haustierklappe für Ihren Hund mit Mikrochiperkennung.

Heutzutage sind die meisten Hunde bereits gechippt. Das heißt, unter die Haut Ihres Vierbeiner wird ein kleiner Mikrochip implantiert. Darauf ist eine Nummer gespeichert. Und diese Nummer lässt sich jederzeit per Funk auslesen.

In einigen Bundesländern ist der Chip für Ihren Hund mittlerweile Pflicht. In anderen wiederum reicht eine Tätowierung mit der Identifikationsnummer aus. Sie haben ebenso selbst die Möglichkeit, Ihren Hund durch Ihre Tierärztin chippen zu lassen. Vorausgesetzt, er hat noch keinen Chip.

Holen Sie einen Welpen bei der Züchterin? So hat dieser für gewöhnlich immer bereits das Mini-Implantat von der Tierärztin gesetzt bekommen. Die meisten Tierschutzorganisationen lassen ihre Vermittlungstiere vor der Abgabe an neue Besitzerinnen ebenfalls chippen.

Wie funktioniert Hundeklappe mit Chip?

Haustierklappen mit Chiperkennung funktionieren elektronisch. Es gibt hier verschiedene Möglichkeiten für Ihren Hund.

Viele Hundeklappen reagieren auf das Chipimplantat, welches man in der Tierarztpraxis einsetzt. Die meisten Varianten sind kompatibel mit allen Chips, die Tierärztinnen in der Regel verwenden.

Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, einen speziellen Mikrochip als Halsbandanhänger zu werden. Die Elektronik der Haustierklappe liest dann einfach den Chip am Halsband Ihres Hundes aus.

Das ist zum Beispiel sinnvoll, wenn Ihr Hund keinen fest implantierten Chip mit Kennnummer hat. Oder falls Sie ihn nicht chippen lassen möchten.

Welches Tier darf durch die Klappe?

Sobald die Hundeklappe eingebaut ist, müssen Sie die Elektronik noch anlernen. Dazu speichern Sie den Chip Ihres Hunds ganz einfach im Gerät ab. Richten Sie sich nach der Betriebsanleitung für den Sensor der Hundeklappe.

Sobald Ihr Hund nur noch wenige Meter von der Klappe entfernt ist, liest der integrierte Sensor den Chip am Nacken Ihres Hunds aus. Die Tür öffnet sich. Danach ist sie wieder verschlossen und ungebetene Gäste müssen draußen bleiben.

Lässt sich die Klappe auch mit Chip der Katze öffnen?

Zutritt wird also nur Tieren gestattet, die Sie vorher für die Hundeklappe registriert haben.

In den meisten Modellen können Sie bis zu fünf Tiere eintragen. Diese dürfen die Klappe dann jederzeit benutzen. Sie können also mehrere Hunde oder Katzen Ihres Haushalts für die Benutzung der Haustierklappe erfassen.

Da der Mikro Chip bei Hunden und Katzen identisch funktioniert, können alle Haustiere die Klappe öffnen. Natürlich nur, sofern sie berechtigt sind.

Hundeklappen mit Zusatzfunktionen

Die elektronischen Hundeklappen können oft nicht nur die Chip-Nummer Ihres Tiers erkennen und ihm so den Ein- und Ausgang ermöglichen. Viele der Türen verfügen über weitere nützliche Funktionen. Damit können bei Bedarf Verschiedenes einstellen:

  • Zeitschaltuhr
  • Einbahnstraßen-Funktion

Interessant ist zum Beispiel die integrierte Zeitschaltuhr in einer elektronischen Haustierklappe. Zum Beispiel, wenn Ihr Tier nachts im Haus bleiben soll.

Je nach Programmierung lässt sich die Klappe von innen nicht mehr öffnen, obwohl der richtige Chip erkannt wurde. Ihr Hund kann das Zuhause zu bestimmten Uhrzeiten also nicht mehr verlassen.

Sie haben ebenso die Möglichkeit einzustellen, dass ein Eintritt Ihres Hunds in das Haus jederzeit möglich ist. Das Verlassen jedoch nicht. Das funktioniert ungefähr so wie eine Einbahnstraße.

Nachts oder am späten Abend kann dies durchaus sinnvoll sein. Sie können bei dieser Variante zum Beispiel einstellen, dass Ihr Hund nicht hinaus kann, während Sie auf der Arbeit sind. Oder wenn Sie anderweitig außer Haus sind.

Ist eine Hundeklappe einbruchsicher?

Entscheiden Sie sich für eine Haustierklappe, entsteht ein Loch in Tür oder Mauer. Mit der Hundetür schaffen Sie quasi eine Sicherheitslücke.

Nicht selten sind diese Hundeklappen ein Anreiz für Einbrecher. Das gilt übrigens auch für Hundetüren, die sich nur per Chiperkennung öffnen lassen oder abschließen lassen. Denn bei grober Gewaltanwendung bildet der Kunststoff kein besonders großes Hindernis.

Daher ist es wichtig, dass Sie die richtige Hundeklappe wählen. Einige Herstellerinnen bieten spezielle Modelle an. Diese können Sie nachts oder bei längerer Abwesenheit durch eine Verschlussplatte fest verriegeln.

Gerade bei großen Hundeklappen für XXL-Hunderassen ist dieser zusätzliche Schutz für Sie wichtig. Durch große Haustierklappen kann ein Mensch leichter eindringen als durch eine Tür für sehr kleine Rassen.

Bezahlt die Versicherung im Schadensfall trotzdem?

Vor dem Einbau sollten Sie Kontakt mit Ihrer Versicherung aufnehmen. Einige Versicherer übernehmen keine Haftung für Einbrüche oder Haftpflichtschäden, die Ihr Vierbeiner verursacht, wenn Sie eine Tierklappe angebracht haben.

Sie gehen auf Nummer sicher, wenn Sie sich vorher bei Ihrem Anbieter erkundigen. So vermeiden Sie böse Überraschungen.

Und denken Sie auch an längere Abwesenheiten während Ihres Urlaubs. Da nützt der beste Wachhund nichts, wenn Ihr Vierbeiner Sie auf Reisen begleitet.

Welche Hundeklappe ist die beste?

Wenn Sie sich konkret für eine Hundeklappe mit Chip interessieren, sollten Sie vor dem Kauf einige Details beachten. Überlegen Sie sich zuerst, welche Funktionen Ihnen wichtig sind.

  • Möchten Sie nur andere Tiere davon abhalten, Ihr Haus zu betreten? So reicht eine einfache Hundeklappe mit Chipsensor.
  • Wollen Sie regeln, zu welcher Tages- oder Nachtzeit Ihr Hund hinein- oder hinausgeht? Dann sollten Sie eine Hundeklappe mit zusätzlicher Zeitschaltuhr wählen.

Natürlich sollten Sie die Klappengröße an die Größe Ihres Hunds anpassen. Die Hersteller bieten Türen für sehr kleine Rassen bis XXL-Größe an.

Bestseller Nr. 1
Tomsgates Beethoven, Hölzerne Hundeklappe als Hundetür mit Klappe für sehr große Hunde und Katzen, Weißes Finish in Holz Optik für innen und außen, 32 x 45 cm
  • NACHHALTIGE PRODUKTION – Tomsgates Katzenklappen für Katzen und Hunde sind aus Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft und natürlichen Materialien. In der Tür installiert sieht die Haustierklappe...
  • KOMFORT FÜR IHR HAUSTIER – Die flexible Gummiklappe ist patentiert und bietet Ihrem Hund die Bequemlichkeit der easy entry und Exit Funktion. Damit wird Ihrem Liebling ein komfortabler Ein- und...

Um die richtigen Maße für Ihren Hund zu wählen, können Sie sich an den Größentabellen der Hundetüren orientieren. Die bekanntesten Hersteller sind:

  • Petsafe Hundeklappe
  • Sureflap Hundeklappe
  • Petwalk Hundeklappe
AngebotBestseller Nr. 1
Cat Mate Tür Elite Selective Chip and Disc B: 25 cm H: 26 cm weiss
  • Zutritt mit persönlichem Mikrochip Ihrer Katze
  • Selbstverkleidung für Einbaudicken bis 100mm
AngebotBestseller Nr. 2
PetSafe SmartDoor Elektronische Hundeklappe, Exklusiver Zugang durch Chip-Erkennung im SmartKey Halsbandanhänger, Größe L, Weiß
  • HUNDEKLAPPE MIT CHIPERKENNUNG: Die PetSafe SmartDoor entriegelt nur dann, wenn der programmierte Chip im SmartKey Halsbandanhänger erkannt wird. Somit haben andere Tiere oder Streuner keinen Zugang...
  • BIS ZU 5 HUNDE: Die SmartDoor Hundeklappe kann für bis zu 5 programmierte SmartKey Halsbandanhänger freigeschaltet werden. Ideal für Haushalte mit mehreren Hunden und Haustieren

Chip Erkennung lässt sich später nicht nachrüsten

Falls Sie bereits eine Hundeklappe ohne Chip in einer Türe eingebaut haben, gibt es leider eine schlechte Nachricht. Denn normale Hundeklappen lassen sich später nicht für den Chip-Betrieb nachrüsten.

Haben Sie bereits so eine Klappe und möchten Sie den Luxus der Chiperkennung haben? Dann werden Sie die Hundeklappe vermutlich austauschen müssen.

Hundeklappe, Chip Sensor nicht nachrüstbar
Hundeklappe, Chip Sensor nicht nachrüstbar

Wie baut man eine Hundeklappe ein?

Die richtige Platzierung der Hundeklappe wird bei Ihnen Zuhause eine bedeutende Rolle spielen. Denn Hundeklappen gibt es für nahezu jeden Einsatzzweck. Das heißt die passende Klappe können Sie überall einbauen:

  • Haustüre
  • Balkontüre
  • Terrassentür
  • Fliegengitter
  • Glastüre
  • Mauerwerk

Haben Sie die Hundetüre jedoch erst einmal eingebaut, kann es schwierig werden die Klappe später wieder zu entfernen. Häufig müssen Sie sogar die komplette Tür austauschen. In einer Mietwohnung sollten Sie vorab unbedingt die Vermieterin fragen.

Bei einer Terrassen- oder Fliegengittertür ist das natürlich günstiger als in einer Haus- oder Wohnungstür. Überlegen Sie deshalb sehr genau, wo die Haustierklappe für Ihren Hund am sinnvollsten ist.

Vielleicht ist ein Mauerdurchbruch neben dem Kellereingang sinnvoller als die Glastüre Ihres Wintergartens umzurüsten. Und wenn es nicht gerade eine XXL Klappe sein muss, dann kann die Seitenwand des Wohnzimmers sehr viel sicherer sein. Weil potenzielle Einbrecher keine Chance haben die Balkontür darüber zu öffnen.

Spielen Sie am besten alle Möglichkeiten durch. Und wägen Sie die Vor- sowie Nachteile unterschiedlicher Montageorte ab.

Wer baut Hundeklappe ein?

Dabei stellt sich natürlich die nächste Frage, ob man ein Hundeklappe mit Chip selbst einbauen kann. Grundsätzlich können Sie einfache Modelle selbst einbauen. Das sollte vor allem bei Holztüren oder Fliegengittertüren relativ einfach sein.

Geht es jedoch darum, eine Durchgangstür für Ihren Vierbeiner ins Mauerwerk, die Haustür oder eine Glastür einzubauen? Dann sollten Sie eher eine Fachfrau zurate ziehen. Denn in Sicherheitsglas können Sie nicht einfach mit der Stichsäge aufsägen.

Außerdem kann ein Durchbruch im Mauerwerk die Stabilität der gesamten Wand beeinträchtigen. Das gilt selbst für relative kleine Klappen. Eventuell muss oberhalb des Mauerdurchbruchs ein Sturz eingemauert werden. Zum Beispiel ist das bei Fenstern und Türen fast immer der Fall.

Bestseller Nr. 1
Katzenklappe Hundeklappe, Weiß Katzenklappe mit Chiperkennung, Original 2 Wege Haustiertür mit 4 Verschluss Optionen, 20 * 19 cm (S) Hundetür Katzentür Haustierklappe
  • [4 Arten von Schließoptionen]: Dieser katzenklappe mit chiperkennung verfügt über 4 Arten von Einstellungen, die über den roten und blauen Knopf eingestellt werden können, kein Eingang, aber kein...
  • [Anwendbarer Gehäusetyp]: Dieser katzenklappe innentür ist für die Installation an Glastüren und Fenstern geeignet. Die Außengröße ist Länge 20 * Breite 19,2 * Höhe 1,8 und die Innengröße...
Bestseller Nr. 2
WAWZNN Intelligent Mikrochip Katzenklappe, mit 4 Wege Magnet-Verschluss Einfach zu Installierender Schwarz Katzentürbausatz Hundetür für Holztür, Sichtfenster, Glasschiebetür,L
  • 4-Way to Lock: Die Katzenklappe ist abschließbar, Sie das Schloss zu öffnen anpassen können, in nur aus nur oder vollständig gesperrt ist, ist es einfach, Katzen zu lassen gerade, gerade aus, in...
  • Große Größe für Katzen: Die Größe der Katzentür ist etwa 20 * 19,2 * 1,5 cm / 20 * 19,2 * 5,4 cm / 25 * 23,5 * 5,5 cm, Passend für alle Rassen von Katzen und einige kleine Hunde.
AngebotBestseller Nr. 3
PetSafe SmartDoor Elektronische Hundeklappe, Exklusiver Zugang durch Chip-Erkennung im SmartKey Halsbandanhänger, Größe L, Weiß
  • HUNDEKLAPPE MIT CHIPERKENNUNG: Die PetSafe SmartDoor entriegelt nur dann, wenn der programmierte Chip im SmartKey Halsbandanhänger erkannt wird. Somit haben andere Tiere oder Streuner keinen Zugang...
  • BIS ZU 5 HUNDE: Die SmartDoor Hundeklappe kann für bis zu 5 programmierte SmartKey Halsbandanhänger freigeschaltet werden. Ideal für Haushalte mit mehreren Hunden und Haustieren
Bestseller Nr. 4
PetSafe Aluminium-Haustiertür für extremes Wetter, Mit zusätzlicher Isolierung, Für Haustiere bis 100 kg, Größe L
  • EXTREM ENERGIEEFFIZIENT: Einzigartiges System mit drei Klappen schützt Ihr Zuhause vor hohen und niedrigen Außentemperaturen. Flexibele Klappen sind mit einer magnetischen Dichtung ausgestattet
  • ZUSÄTZLICHE ISOLIERUNG: Die mittlere Klappe ist isoliert und trägt zum Schutz vor hohen und niedrigen Außentemperaturen bei und hilft bei der Zugluftabdichtung

Was passiert mit dem Rolladen?

Bei Terrassentüren müssen Sie die Tierklappe optimal ins Glas einpassen. Zudem müssen Sie für die Rollläden sicherstellen, dass sie trotz Hundeklappe komplett schließen.

Hierbei spielen die Rahmendicke und Isolierungsstärke der Klappe eine große Rolle. Damit nichts schief geht, sollten Sie sich auf jeden Fall bei einer Glaserin oder einer Türen- bzw. Fensterbauerin erkundigen.

Im Zweifelsfall würde ich den Einbau fachmännisch vornehmen lassen. Denn der Rat eines Profis verhindert den möglichen Wärmeverlust, weil die Isolierung beschädigt wurde. Und Rolläden werden Fensterbauer immer im Hinterkopf haben.

Hundeklappe mit Chip: Sensor öffnet Türe, Test besten Klappen
Hundeklappe mit Chip: Sensor öffnet Türe, Test besten Klappen

Der Vorteil einer Hundeklappe mit Chip ist die gewonnene Freiheit. In Zukunft kann Ihr Hund jederzeit in den Garten, um sich zu lösen. Bei Tieren die viel Auslauf an der frischen Luft gewöhnt sind, bedeutet dies eine große Flexibilität.

Allerdings erkaufen Sie sich dies mit einem gewissen Nachteil im Bereich Sicherheit. Wie hoch dieses Risiko zu bewerten ist, können Sie selbst am besten entscheiden.

Gratis Spickzettel bekommen

Tragen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Und Sie bekommen den praktischen Spickzettel mit verbotenen Lebensmitteln gratis für Ihren Hund.

Was dürfen Hund nicht fressen?

Über die Autorinnen

Tausende Besucherinnen lesen jeden Tag unseren Blog. Dafür sind wir sehr dankbar. Wir bleiben unserem Motto treu und setzen uns weiterhin für einen liebevollen Umgang mit Hunden ein. Wenn Sie uns eine Nachricht schicken wollen, besuchen Sie am besten hier die Kontaktseite.
Scroll to Top