Absperrung für Hunde in der Wohnung

Zubehör, von

Bestimmt kennen Sie genügend Gründe dafür, Ihren Hund Zuhause nicht dauernd in jedes Zimmer zu lassen. Mit einem Hundeabsperrgitter können Sie sich und Ihren Vierbeiner ganz einfach vor Gefahrenquellen schützen.

Natürlich haben wir alle unsere Hunde gerne überall mit dabei. Am liebsten hätten wir ihn 24 Stunden um uns. Leider ist das manchmal nicht möglich. Und Sie müssen Ihren Hund für kurze Zeit unbeaufsichtigt Zuhause lassen.

Zu seinem eigenen Schutz sollten Sie dann für manche Bereiche in der Wohnung ein paar Vorkehrungen treffen. Dabei kommt es ganz auf Ihren Hund an, welche Schutzmaßnahmen sein sollten. Mancher Hund würde einen Topf mit Essen nicht anrühren. Sogar dann, wenn er direkt vor ihm auf dem Tisch steht.

Andere Fellnasen nutzen jede unbeobachtete Sekunde, um Ihnen Ihr Mittagessen zu stibitzen. Dieses Beispiel ist nur eines von vielen.

Wo sind Hundeabsperrgitter sinnvoll?

Ob ein Absperrgitter für Hunde in Ihrer Wohnung wirklich notwendig ist, lässt sich nicht einfach so beantworten. Denn es kommt auf Ihr Zuhause an. Genauso wie es von Ihrer Familie und den Gegebenheiten abhängt. Und natürlich auch von Ihrem Hund.

Bei vielen Hunden ist ein Absperrgitter nötig, um den Weg in die Küche zu versperren. Einige Hunde fressen alles auf, was sie vor die Schnauze bekommen. Sie öffnen sogar Türen und Kühlschränke.

Macht sich Ihr Hund ebenfalls über jeden Krümel in der Küche her, den Sie nicht in Sicherheit gebracht haben? Dann sollten Sie ernsthaft über ein Hundeabsperrgitter an der Küchentür nachdenken.

Zum einen ist es für Sie entspannter. Sie können für einen kurzen Moment die Küche mit dem Essen verlassen. Und Sie können dabei Ihren Hund aus den Augen lassen.

Zum anderen schützen Sie damit Ihren Vierbeiner. So kann er nichts erwischen, was nicht in seinen Hundemagen gehört. Zum Beispiel sind gekochte, splitternde Knochen und stark gewürzte Speisen sind damit vor Ihrem Hund sicher. Und ebenso alle ungeeigneten Lebensmittel.

Hundegitter in der Wohnung

Es gibt Bereiche im Haus, die möchten Sie nicht mit Ihrem Hund teilen. Welchen Raum in der Wohnung möchten Sie schützen? Das können Zimmer sein, wie das Bad oder das Kinderzimmer. Kaminöfen können ebenso eine Gefahr für Ihren Vierbeiner darstellen, wie Treppen.

  • Kamine
  • offene Treppenstufen
  • Küche
  • Kinderzimmer
  • Badezimmer

Möchten Sie Räume und Bereiche nur zeitweise schützen, dann ist ein Hundeabsperrgitter für Ihren Hund ebenfalls eine gute Idee.

Darf Ihr Hund nach einer OP oder wegen Krankheit keine Treppen mehr laufen? Dann ist ein Treppenschutzgitter für Hunde eine gute Wahl. Das Gitter können Sie nach seiner Genesung jederzeit wieder entfernen.

Welche Absperrgitter sind geeignet?

Es gibt viele verschiedene Modelle für Ihren Vierbeiner. Zunächst müssen Sie überlegen, wie sie die Gitter befestigen können. Für Türrahmen und Wände gibt es Absperrgitter, die sich dazwischen als Barriere anbringen lassen:

  • Türgitter, Türschutzgitter
  • Treppengitter, Treppenschutzgitter
  • Gebohrte Hundeabsperrgitter
  • Geklemmte Hundeabsperrgitter
  • Mobile Hundeabsperrgitter
  • Hundeabsperrgitter für den Garten

Pauschal lässt sich schwer ein Empfehlung abgeben, weil die richtige Befestigungsmethode von Ihrer persönlichen Raumsituation abhängt.

Ich selbst habe einfache Absperrgitter im Ferienhaus angebracht, indem ich das Türschutzgitter einfach in den Türrahmen geklemmt habe. Dazu sind Schraubgewinde angebracht, die Sie mit einem Schraubenschlüssel einfach festziehen.

In unserer Wohnung sicherte ich zwei Treppen. An einer Treppe war das Geländer so beweglich, dass ich das Hundeabsperrgitter an der anderen Seite an die Wand schrauben musste. Dort mussten also zwei kleine Löcher gebohrt werden. Bei der zweiten Treppe musste ich beide Rahmenteile festschrauben, weil das Türschutzgitter praktisch in der Luft schwebt.

Das größte Absperrgitter verwenden wir in der Zwischenzeit für den Kamin, in der Wohnung meiner Eltern. Wir könnten es zwar theoretisch an beiden Seiten an der Wand fest bohren. Es stellte sich jedoch heraus, dass dies nicht notwendig ist. Denn alleine die optische Barriere bewirkt, dass jetzt alle Kinder und Hunde einen großen Bogen um den heißen Kaminofen machen.

Und ich bin mir sicher, dass sind nur drei Beispiel von ganz vielen Anwendungsgebieten für Absperrgitter für Hunde in der Wohnung. Viele Gitter können Sie rückstandslos wieder entfernen. Und das jederzeit und in wenigen Minuten.

Gebohrte Hundegitter

Für einen dauerhaften Schutz Ihres Hunds empfehlen sich Hundeabsperrgitter, die fest an der Wand oder dem Türrahmen verschraubt werden. Dazu bohren Sie Dübellöcher seitlich in die Wand oder den Boden.

AngebotBestseller Nr. 1
Looxii Treppenschutzgitter Ausziehbares Türschutzgitter Roll 0-140 cm Variable Wandbefestigung Schutzgitter Baby Absperrgitter Hundebarriere Grau
  • 💖【Babyschutzgitter】Diese Baby-Sicherheitstür kann als Babytür oder Haustiertür verwendet werden. Sie bietet einen sicheren Spiel- und Ruhebereich für Babys oder Haustiere. Sie kann Kinder...
  • 💖【Verbessertes Design】Dieses verbesserte Treppengitter ist mit einer unteren Tor B ausgestattet, die sich nach oben und unten bewegt. Aus Stabilitätsgründen sollten Sie die untere Tor B...
Bestseller Nr. 2
LARS360 Türschutzgitter Ausziehbar 0-150cm Treppenschutzrollo Baby Treppenschutzgitter Einziehbares Tür Ausziehbare Hundebarrieren Sicherheitstrennwand für Innen- und Außenbereich (Schwarz)
  • ⭐【Einziehbares Babygitter】Größe: 87 x 140 cm, Farbe: Schwarz, Material: Aluminium + PP-Kunststoff + PVC-Netz, Geeignet für: Babys (6-24 Monate), Haustiere (5-20 kg). Es kann je nach...
  • ⭐【Einhändige Bedienung】Drücken Sie einfach vorsichtig auf die Kugelkappe und drehen Sie sie mit einer Hand, um das Tor zu verriegeln und zu entriegeln. All dies ermöglicht es Ihnen, Ihr Baby...

Treppenschutzgitter ohne Bohren für Hunde

Alternativ bekommen Sie Modelle zum Einklemmen. Mit Hilfe verstellbarer Schraubaufsätze und Seitenverlängerungen können Sie die optimale Breite einstellen. Das passt optimal für jeden Durchgang und jede Tür.

Diese geklemmten Gitter halten natürlich nicht so bombenfest wie die fest verschraubte Alternative. Sie bieten jedoch ebenfalls einen guten Schutz für Ihren Hund. Sie kommen ohne Bohren aus. Und Ihr Hund kann das Gitter nur mit extremer Kraft aus dem Weg räumen.

Für den Alltagsgebrauch sind diese Absperrgitter in jedem Fall geeignet und zu empfehlen. Messen Sie einfach die exakte Breite aus. Kaufen Sie das Türschutzgitter zusammen mit den passenden Seitenverlängerungen, sodass Sie die komplette Länge ausfüllen können.

Bestseller Nr. 1
Absperrgitter für Hunde Schutzgitter Holz Treppenschutzgitter Ohne Bohren, Hundegitter für Tür Eingang Flur Treppe, Freistehende Haustiergitter Schutzgitter faltbar
  • FREISTEHENDES ABSPERRGITTER- Mehr Flexibilität - Ein Vorteil unser JAZUIHA Türgitter ist, dass sie mit Füßen ausgestattet sind, die es ihnen ermöglichen, in jedem Raum zu stehen, ohne dass ein...
  • LANGE HALTBARKEIT - Das Treppenschutzgitter ist aus hochwertigen Materialien gefertigt, um Robustheit und Langlebigkeit zu gewährleisten. Die Stützfüße sorgen für zusätzliche Stabilität. Die...
Bestseller Nr. 2
Relaxdays Absperrgitter, freistehendes Schutzgitter mit Tür, HxB: 70 x 154 cm, faltbar, mit Füßen, Kinder & Hunde, grau
  • Sicherheit: Graues Absperrgitter zum Schutz von Hunden oder Kindern in der Wohnung - Ca. 70 cm hoch
  • Flexibel: 3-teiliges Schutzgitter in verschiedenen Positionen aufstellen - Max. Breite: ca. 154 cm

Mobile Hundegitter

Eine weitere Variante für Ihren Hund sind mobile Schutzgitter. Diese stehen auf zwei Füßen. Die mobilen Gitter können Sie zum Beispiel vor Ihrem Kamin aufstellen. So hat Ihre Fellnase keinen direkten Zugang mehr zur Feuerstelle.

Die Art Gitter können Sie jederzeit beliebig umstellen. Und Sie können sie mühelos zur Seite räumen. Bleibt der Ofen im Sommer aus, haben Sie das Schutzgitter mit wenigen Handgriffen wieder entfernt.

Bestseller Nr. 1
Stimo Hunde Absperrgitter in der Breite verstellbar Scherengitter Türgitter Holz Schutzgitter 30-117 cm breit freistehend
  • UNIVERSELL UND PRAKTISCH: Durch die einzigartige Konstruktion können Sie das multifunktionale Gitter, ohne Anschrauben z.B. an der Küchentür, Terassentür oder vor einer Treppe aufstellen und Ihr...
  • FLEXIBEL: Dank des Scherengitters lässt sich die Länge des Zauns individuell dem Türrahmen oder Treppenabsatz anpassen. (Ca. 30 - 117cm) Hergestellt aus unlackiertem Holz kann der Zaun nach eigenen...
AngebotBestseller Nr. 2
TRIXIE stufenlos verstellbaresTürgitter "Absperrgitter, Holz, 65–108 × 50 cm, braun"- 3944
  • Das Absperrgitter ist ideal für Welpen und kleine Hunde geeignet
  • Das Gitter besteht aus klar lackiertem Kiefernholz mit verzinkten Gitterstäben

Hundeabsperrgitter für den Garten

Für den Einsatz im Garten gibt es Absperrgitter als mobile Zäune. Wobei die geschützte Fläche nicht besonders groß ist. Insbesondere für Welpen ist das jedoch sehr praktisch und auch für kleine Hunde geeignet.

Achten Sie jedoch darauf, dass die Sonne wandert. An heißen Sommertagen sollte der abgesperrte Bereich immer im Schatten liegen.

AngebotBestseller Nr. 1
QianRuiDa Welpenauslauf 100cm Hoch Hundezaun für Wohnung/Draußen Welpenlaufstall 8-Stück
  • 【Innovative Technologie】Der Metallzaun QRDA QIANRUIDA wird mit einem innovativen Verfahren zur Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit behandelt und kann lange sicher verwendet werden. Jedes...
  • 【Erstklassige Glätte】Der Zaun QRDA QIANRUIDA ist mit abgerundeten Ecken ohne scharfe Kanten gestaltet und die Oberfläche ist glatt und gratfrei, wodurch Verletzungen von Familienmitgliedern und...
Bestseller Nr. 2
TRESKO® Welpenlaufstall 80 cm hoch inkl. 8X Erdanker | Welpenauslauf 8-teilig | Hundelaufstall faltbar mit Tür | Aufbau werkzeugfrei | Tierlaufstall Hunde wetterfest
  • FLEXIBEL & ERWEITERBAR: 7 Einzelelemente + 1 veschließbares Türelement - je 77 cm x 80 cm - Gesamtumfang 640 cm. Verschiedene Grundformen frei wählbar. Der Welpenauslauf kann durch Weglassen oder...
  • INDOOR & OUTDOOR: Welpenlaufstall mit wetterfester Hammerschlaglackierung, die Wind, Regen und UV-Strahlung trotzt. Auch Zuhause (Haus, Wohnung) kann das Laufgitter als Gehege verwendet werden.

Handelt es sich bei Ihrem Zuhause um Eigentum? Dann haben Sie keine Vorgaben. In Mietwohnungen sollten Sie sich für eine flexible Variante für Ihren Hund entscheiden.

Ab wann können Hunde über Türschutzgitter springen?

Grundsätzlich bieten Hundeabsperrgitter keinen hundertprozentigen Schutz für Ihren Vierbeiner. In den allermeisten Fällen reicht jedoch das optische Hindernis für ihn. Dieses hält in Form eines solchen Gitters oder Schutznetzes Ihren Liebling im Zaum.

Natürlich wird Ihr Hund vielleicht trotzdem sein Glück versuchen. Bemerkt Ihr Hund, dass er durch Drücken oder Schieben etwas bewegen kann? So schafft er es vielleicht sogar, das Gitter zu entfernen. Dafür müsste er jedoch sehr viel Kraft aufbringen. Selbst bei dem eingeklemmten, nicht geschraubten Gitter.

Für viele Hunde ist das aufgrund ihrer Körpergröße von vornherein gar nicht möglich. Selbst große und kräftige Hunde müssten sich bei einem Hundeabsperrgitter ganz schön anstrengen. Zumindest dann, wenn Sie es korrekt angebracht haben.

Extra hohe Hundeabsperrgitter

Die meisten handelsüblichen Hundeabsperrgitter sind etwa 70 bis 80 cm hoch. Ist Ihr Hund groß und hat Erfahrung mit Springen? So ist das oftmals kein Hindernis für ihn. Für solche Vierbeiner gibt es extra hohe Hundeabsperrgitter. Oder sogar ganze Türen. Diese können Sie im gewünschten Durchgang anbringen.

Es ist Ihnen überlassen, ob Sie ein Gitter mit Stäben oder ein Schutznetz wählen. Ein Gitter gilt generell als sicherer und stabiler. An einem engmaschigen Netz kann sich Ihr Hund im Falle des Falls weniger verletzen.

Worauf soll ich vor dem Kauf achten?

Bei der Wahl des richtigen Hundeabsperrgitters sollten Sie noch auf einige weitere Punkte achten. Im Alltag haben sich Schutzgitter für Ihren Hund als praktisch erwiesen, die automatisch schließen. Das Gitter würde also hinter Ihnen einfach wieder zufallen und einrasten.

Sinnvoll sind dabei Hundeabsperrgitter, die sich bequem mit einer Hand öffnen lassen. Die Herstellerinnen verbauen meist Drückregler. Diese müssen Sie oben und unten mit den Fingern herunterdrücken.

Bestseller Nr. 1
COSTWAY Absperrgitter Hunde 89cm Hoch, 4 Paneelen Schutzgitter Holz, Kindergitter klappbar, Treppengitter Hundeabsperrgitter flexibel Türschutzgitter (Weiß)
  • 【Flexibel einsetzbar】Das Gatter besteht aus vier Teilen, die durch um 360° rotierbare Metallscharniere miteinander verbunden sind. Daher lässt es sich in allen möglichen Formen aufbauen und...
  • 【Stabile Holzkonstruktion】Gefertigt aus hochwertigen Platten ist das Gatter robuster und langlebiger als andere Modelle, sowie sehr standfest. Die rutschfeste Unterseite sorgt für Stabilität und...
Bestseller Nr. 2
TRIXIE stufenlos verstellbaresTürgitter "Absperrgitter, Holz, 65–108 × 61 cm, weiß"- 39455
  • Das Absperrgitter ist ideal für Welpen und kleine Hunde geeignet
  • Das Gitter besteht aus klar lackiertem Kiefernholz mit verzinkten Gitterstäben
Bestseller Nr. 3
Relaxdays Hundeabsperrgitter ausziehbar bis 130 cm, 87,5-100 cm hoch, Bambus, Hunde Schutzgitter für Treppe & Tür, Natur, XL
  • Sicherheit: Absperrgitter als Schutz für Hunde in der Wohnung - Praktisches Design ohne Stolperkante
  • Variabel: Ausziehbares Türgitter mit flexibler Breite - Für schmale und breite Türen sowie Treppen

Weniger geeignet für Ihren Vierbeiner sind magnetische Hundeabsperrgitter. Wahrscheinlich wird Ihr Hund sehr bald herausfinden, dass er die Tür mit einem kräftigen Stupser aufdrücken kann.

Türschutzgitter mit Schloss

Die Gitter lassen sich dann von Menschenhand leicht auf- und wieder zumachen. Einen Extra-Schutz für Ihren Hund bieten Hundeabsperrgitter mit Schlössern. Für fast alle Hunde ist die Variante mit dem Drückregler jedoch völlig ausreichend.

Es ist praktisch für Sie, wenn Sie die Möglichkeit haben, das Gitter hin und wieder offenzulassen. Zum Beispiel, wenn Sie oft zwischen den Räumen hin und herlaufen müssen.

Absperrung für Hunde in der Wohnung (Hundegitter Wohnung)
Absperrung für Hunde in der Wohnung (Hundegitter Wohnung)

Dann empfiehlt sich ein Absperrgitter für Hunde, welches auf Wunsch offen stehen bleibt. Bei Bedarf lösen Sie die festgestellte Tür einfach wieder. Und sie schließt hinter Ihnen und Ihrem Vierbeiner wie gewohnt ab.

Falls Sie trotzdem Zweifel haben, was Ihr Hund alleine Zuhause anstellt, sollten Sie über eine Hundekamera nachdenken.

Gratis Spickzettel bekommen

Tragen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Und Sie bekommen den praktischen Spickzettel mit verbotenen Lebensmitteln gratis für Ihren Hund.

Was dürfen Hund nicht fressen?

Über die Autorinnen

Tausende Besucherinnen lesen jeden Tag unseren Blog. Dafür sind wir sehr dankbar. Wir bleiben unserem Motto treu und setzen uns weiterhin für einen liebevollen Umgang mit Hunden ein. Wenn Sie uns eine Nachricht schicken wollen, besuchen Sie am besten hier die Kontaktseite.
Scroll to Top