Mein Hund schlingt beim Fressen – Anti-Schling-Napf selber machen

Verhalten, Zubehör, von

Von Natur aus ist jeder Hund ein Schlinger. In freier Wildbahn hätte das Tier keine Zeit langsam und bedächtig zu fressen. Ganz im Gegensatz zum heutigen Haushund ist der Organismus eines Wolfs auf ein schnelles Fressverhalten ausgerichtet.

Im Laufe der Jahre hat sich das Fressverhalten der Hunde jedoch verändert. Allerdings gibt es unter unseren Hunden immer wieder Exemplare, die ihr Futter schnell und unzerkaut verschlingen.

Besonders gut ist das bei Hunden zu beobachten, die lange Zeit auf der Straße lebten oder sich in einem großen Rudel zurechtfinden mussten. Wer hier schneller frisst, bekommt mehr Nahrung ab.

AngebotBestseller Nr. 1
Edipets, Hundenapf, Antischlingnapf Hunde, Langsame Fütterung, für Mittelgrosse und Grosse Haustiere, Interaktiver Napf, verlängert die Fütterungszeit (Schwarz)
  • 🐶 ANTI-ASPHIXIA: verlangsamt die Fütterungszeit, Labyrinth-Design, um die Fütterung Ihres Haustieres zu verlangsamen, verhindert Fettleibigkeit, Überfütterung und fördert gesunde Gewohnheiten...
  • 🐶 Macht das Fressen zu einem glücklichen Moment: durch ein originelles Design, das das Interesse Ihres Haustieres weckt, indem es es beim Fressen interagieren lässt.
Bestseller Nr. 2
lionto Hundenapf Antischlingnapf Fressnapf rutschfest Katzennapf Anti-Schling-Hundenapf Futternapf, 20x5 cm schwarz
  • GEGEN HASTIGES FRESSEN: Die gewundene Innenform dieses Hundenapfs sorgt dafür, dass Ihr Haustier seine Nahrung langsamer zu sich nimmt und somit Verdauungsproblemen vorbeugen kann. Die Tiere können...
  • ANWENDUNG: Dieser Antischlingnapf aus lebensmittelechtem Kunststoff kann mit Trocken- oder Nassfutter befüllt werden. Durch die besondere Form wird das Interesse Ihres Lieblings geweckt und die...
Bestseller Nr. 3
Langsame Fütterung Hundenapf, Anti Schling Interaktiver Hundenapf, Sicherheit Haltbarer Futternapf für Hunde, Umweltfreundlicher Hundenapf Dunkelgrau
  • Slow Feeder Hundenapf - Dieser Hundenapf besteht aus lebensmittelechtem PP-Kunststoff, ungiftig, ungefährlich, langlebig, recycelbar, BPA-frei, PVC-frei, weichmacherfrei, sicher und gesund. Slow...
  • Einzigartiges Spiraldesign - Slow Food Hundenapf hat ein einzigartiges Spiral-Labyrinth-Design, das dem Hund genug Herausforderung bietet, aber keine Frustration verursacht. Es macht jede Mahlzeit zu...

Doch das Schlingen birgt bei unseren Haushunden einige gesundheitliche Risiken. Dadurch kann es sogar zu ernsthaften Erkrankungen kommen.

Antischling gegen Schlundverstopfung sinnvoll

Durch das rasche Hinunterschlingen von Futter kann es zur Schlundverstopfung kommen.

Dabei bleibt das Futter im Schlund stecken. Die Muskulatur der Speiseröhre verkrampft und die Futterteile können nicht verschluckt werden.

Schlundverstopfung ist ein lebensbedrohender Zustand, ebenso wie die gefährliche Magendrehung. Das Risiko für eine Magendrehung wird durch Schlingen deutlich erhöht, weil das Tier dabei sehr viel Luft schluckt. Dies sorgt für eine Aufblähung des Magens und in weiterer Folge zur Magendrehung.

Durch die geringe Speichelproduktion beim Schlingen kann es zu Magenschleimhautentzündungen kommen. Bei der Gabe von Trockenfutter steigt die Gefahr, dass der Hund sich verschluckt. Selbst die Zahnsteinbildung wird durch die rasche Futteraufnahme gefördert.

Anti-Schling-Napf selber machen
Anti-Schling-Napf selber machen, große Steine oder Hindernisse im Fressnapf

Napf als Grundausstattung oder Lifestlye-Objekt?

Der Futternapf gehört zur Grundausstattung des Hundes. Grundsätzlich ist es unseren Vierbeinern wohl egal, woraus sie ihr Futter fressen, doch Hundehalter verwöhnen ihre Lieblinge gerne.

Zahlreiche bunte Futternäpfe in allen Varianten und aus unterschiedlichsten Materialien stehen daher im Handel zur Auswahl, bis zu höhenverstellbaren Näpfen.

Darunter finden sich auch ganz spezielle Modelle wie der Anti-Schling-Napf. Dieser Napf soll dabei helfen, dass der Hund sein Futter nicht allzu rasch hinunterschlingt.

Anti-Schling-Napf selber machen

Wenn Sie das Prinzip einfach einmal ausprobieren möchten, können Sie natürlich einen Anti-Schling-Napf ganz einfach selbst konstruieren.

Dazu brauchen Sie nur einen Kunststoffnapf und einen oder zwei große runde Steine. Diese Steine müssen so groß sein, dass der Hund sie keinesfalls ins Maul nehmen kann.

Legen Sie die Steine zwischen das Futter in den Napf.

Die Steine wirken wie Hindernisse und der Hund muss sich bemühen, um das Futter rund um die Steine fressen zu können.

Ursachen für Fressen schlingen herausfinden
Ursachen für Fressen schlingen herausfinden

Edelstahl klappert, Keramik bricht

Verwenden Sie aber unbedingt einen Napf aus Kunststoff. Bei einem Edelstahlnapf können die Steine zu viel Lärm machen, was den Hund verunsichern kann. Keramikschüsseln würden die Prozedur nicht lange überleben.

Ähnlich funktioniert auch der sogenannte „Portion Pacer“, eine schwere Kugel aus Edelstahl oder Keramik, die einfach in den Futternapf gelegt wird.

Trotz eines Anti-Schling-Napfs ist es optimal, wenn der Hund mehrere kleine Portionen pro Tag erhält. Dies senkt das Krankheitsrisiko deutlich.

Warum schlingt Ihr Hund eigentlich?

Bei „Schlingern“ sollte in erster Linie Ursachenforschung betrieben werden. Zeigt der Hund das Schlingverhalten schon immer oder hat er es erlernt, zum Beispiel als Form von Futterneid?

Neben diversen Erziehungsmaßnahmen können Sie mit einem speziellen Anti-Schling-Napf Abhilfe schaffen. Dort sorgen Hindernisse wie Blöcke oder Ringe im Inneren dafür, dass der Hund nicht ungehindert zum Futter kommt.

AngebotBestseller Nr. 1
Edipets, Hundenapf, Antischlingnapf Hunde, Langsame Fütterung, für Mittelgrosse und Grosse Haustiere, Interaktiver Napf, verlängert die Fütterungszeit (Schwarz)
  • 🐶 ANTI-ASPHIXIA: verlangsamt die Fütterungszeit, Labyrinth-Design, um die Fütterung Ihres Haustieres zu verlangsamen, verhindert Fettleibigkeit, Überfütterung und fördert gesunde Gewohnheiten...
  • 🐶 Macht das Fressen zu einem glücklichen Moment: durch ein originelles Design, das das Interesse Ihres Haustieres weckt, indem es es beim Fressen interagieren lässt.
Bestseller Nr. 2
lionto Hundenapf Antischlingnapf Fressnapf rutschfest Katzennapf Anti-Schling-Hundenapf Futternapf, 20x5 cm schwarz
  • GEGEN HASTIGES FRESSEN: Die gewundene Innenform dieses Hundenapfs sorgt dafür, dass Ihr Haustier seine Nahrung langsamer zu sich nimmt und somit Verdauungsproblemen vorbeugen kann. Die Tiere können...
  • ANWENDUNG: Dieser Antischlingnapf aus lebensmittelechtem Kunststoff kann mit Trocken- oder Nassfutter befüllt werden. Durch die besondere Form wird das Interesse Ihres Lieblings geweckt und die...
Bestseller Nr. 3
Langsame Fütterung Hundenapf, Anti Schling Interaktiver Hundenapf, Sicherheit Haltbarer Futternapf für Hunde, Umweltfreundlicher Hundenapf Dunkelgrau
  • Slow Feeder Hundenapf - Dieser Hundenapf besteht aus lebensmittelechtem PP-Kunststoff, ungiftig, ungefährlich, langlebig, recycelbar, BPA-frei, PVC-frei, weichmacherfrei, sicher und gesund. Slow...
  • Einzigartiges Spiraldesign - Slow Food Hundenapf hat ein einzigartiges Spiral-Labyrinth-Design, das dem Hund genug Herausforderung bietet, aber keine Frustration verursacht. Es macht jede Mahlzeit zu...

Je nach Modell können Sie die Fütterungsdauer durch den Napf entsprechend verlängern. Auf diese Weise kann er schlichtweg nicht mehr schlingen. Er muss um die Hindernisse herum fressen, was automatisch länger dauert. Gleichzeitig wird die Speichelproduktion angeregt.

Viele dieser Spezialnäpfe werden jedoch aus dem Kunststoff Melamin hergestellt. Verwenden Sie diesen Kunststoff am besten niemals, um das Futter darin in der Mikrowelle warm zu machen. Hier finden Sie mehr über die Gesundheitsbedenken zu Melamin.

Mein Hund schlingt beim Fressen - Anti-Schling-Napf selber machen
Mein Hund schlingt beim Fressen – Anti-Schling-Napf selber machen

Oder Sie entscheiden sich für die Edelstahlvariante der Napf-Kugeln, die aus jedem Futternapf einen Anti-Schling-Napf machen.

Gratis Spickzettel bekommen

Tragen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Und Sie bekommen den praktischen Spickzettel mit verbotenen Lebensmitteln gratis für Ihren Hund.

Was dürfen Hund nicht fressen?

Über die Autorinnen

Tausende Besucherinnen lesen jeden Tag unseren Blog. Dafür sind wir sehr dankbar. Wir bleiben unserem Motto treu und setzen uns weiterhin für einen liebevollen Umgang mit Hunden ein. Wenn Sie uns eine Nachricht schicken wollen, besuchen Sie am besten hier die Kontaktseite.
Scroll to Top