Manchmal hilft es einfach einem anderen Hund „Gute Besserung“ zu wünschen. Schließlich kennen Sie das Problem aus eigener Erfahrung. Es geht so schnell, dass sich ein Vierbeiner verletzt.
Einmal kurz beim Spaziergang durchs Gelände die Gelenke verknackst. Oder bei nasskaltem Wetter erkältet. Oder in eine Streiterei mit aggressiven Artgenossen geraten.
Dann muss der eigene Liebling zur Tierärztin. Vielleicht muss er die nächsten Tage oder Wochen im Krankenmodus verbringen.
Wie wäre es mit einer Karten zur Genesung? Aber was zur Hölle soll ich da drauf schreiben, ohne zu tief in die Privatsphäre der Besitzerin einzugreifen? Das gilt vor allem dann, wenn Sie direkt oder indirekt schuld am Unglück des anderen Vierbeiners sind.
Die passenden Sprüche sammeln wir hier auf der Seite.
Dieses Leckerli für deinen Hund,
soll helfen, dass er wird gesund.
Es hat ihn ja echt schlimm getroffen,
Doch trotzdem will ich weiter hoffen.
Wenn du ihn weiter treu verpflegen,
dann ist er bald auf guten Wegen.
Sprüche zur Genesung, wenn wir Schuld sind
Ihr geliebter Hund hat das Haustier des Nachbarn gebissen? Obwohl Sie sicher waren, dass Ihr Hund nur spielen will.
In einem solchen Fall ist es unumgänglich den Großteil der Schuld auf sich und den eigenen Hund zu laden. Besonders dann, wenn der andere Hund verletzt ist.
Den Kostenpunkt in Sachen Tierarzt und Pflege haben Sie sicherlich schon geklärt. Bleibt also nicht viel anderes übrig, als sich wiederholt zu entschuldigen und dem fremden Vierbeiner gute Besserung zu wünschen.
Es tut mir so leid, was mit Bodo passiert ist.
Hoffentlich erholt er sich schnell und flitzt bald wieder wie vorher durch die Gegend.
Fiffi schämt sich und kapiert gar nicht richtig, was er gemacht hat. Vielleicht werden die beiden doch noch Freunde, wenn sich Bodo wieder auskuriert hat. Dann aber in Ruhe und vielleicht mit etwas Abstand.
War es nicht der Hund, sondern das eigene menschliche Versagen, das zu der Verletzung geführt hat, können Sie die Nachricht umformulieren:
Liebe Erna,
ich kann mich gar nicht genug für das entschuldigen, was am Freitag passiert ist. Einen Moment lang war ich nicht da, habe woanders hingeschaut. Und schon ist es passiert. Hoffentlich kommt Kira schnell zurück auf die Füße und verzeiht mir meinen Fehler.
Genesungskarte für schwere Fälle
Ist der Hund schwer verletzt, wirklich krank oder hat er nicht mehr lange zu leben, gilt es ebenfalls viel Herz und Gefühl in die Botschaft zu legen. Das gilt besonders dann, wenn Sie selbst nur am Rande oder gar nicht in das Unglück involviert sind.
Schließlich verursacht unglaublichen Schmerz den eigenen Hund leiden zu sehen. In solchen Fällen reicht ein kurzes „gute Besserung“ einfach nicht aus.
Kein Tier, das so ehrlich ist wie ein Hund, hat es verdient, solchermaßen zu leiden.
Wir als Familie wünschen Bruno alles Gute.
Aus vollem Herzen hoffen wir, dass er bald wieder mit dem Schwanz wedeln wird wie zuvor – hier oder jenseits der Regenbogenbrücke im Himmel.
Wir sind immer bei Euch.
Oft ist es gar nicht gewünscht, zu viele Details zu erfragen oder die Nase zu tief in die Angelegenheiten anderer Leute zu stecken. Auch wenn es ganz nach Hundemanier wäre.
Schließlich schmerzt es dauernd nachzuhaken, was genau passiert ist. In so einem Fall sollten Sie das Unglück besser einfach annehmen.
Ich habe nur am Rande mitbekommen, was mit Luna passiert ist. Ich will mir gar nicht vorstellen, wie schlimm das mit Lucky für uns wäre. Euch und Luna wünsche ich von Herzen viel Kraft für die kommende Zeit und sende Euch viele Küsse, Hundekekse und Streicheleinheiten.
Eure Laura.
Allerdings müssen Sie die Lage und den Schmerz nachempfinden, in dem sich die andere Besitzerin vermutlich befindet. Wünschen Sie dem Vierbeiner alles Gute in dieser doch so schweren Zeit.
Wir können auch beim bestem Willen,
unserem Hund die Schmerzen nicht ersparen.
Und wenn nicht helfen mehr die besten Pillen,
ist es fürs Frauchen kaum noch zu ertragen.
Ich wünsche dass Ihr richtig könnt entscheiden,
was gut für Euch und für den armen Hund.
wie doch beendet werden die schlimmen Leiden,
sein Wohl sei stets im Vordergrund.
Jede Karte erhält die Freundschaft
In manchen Situationen ist vielleicht sogar etwas Humor angebracht, je nach dem Gemüt der Besitzerin. Bei einem leichten Verlauf kommen Sie mit Humor durchs Tal der Tränen.
Zum Beispiel wenn der Hund nicht ernsthaft erkrankt ist, sondern sich nur von einer Kastration erholt. Oder er muss wegen einem Husten das Hundebett hüten.
Dafür sind Genesungskarten für Hunde besonders beliebt, die die Sprache der Vierbeiner in menschliche Worte übersetzen.
Wuff, gnarr, wuff. (Gute Besserung auf Hündisch)
Oder „Wuff, Wau, Ruff,“ soll heißen: Gute Besserung!
Ich habe erfahren, dass es deinem Hund im Moment leider nicht so gut geht. Deshalb möchte ich auf diesem Wege alles Gute und eine baldige Genesung für deinen Liebling wünschen.
… oder aber Sie trauen sich, konkreten Bezug auf die aktuelle Lage zu nehmen:
Tut mir leid, dass Sammy so viel hustet. Gemäß der aktuellen Corona-Verordnung bitten wir um Einhaltung des gesetzlich gültigen Mindestabstands und hoffen natürlich, dass er einen milden Verlauf haben wird 🙂
Kopf hoch, Susanne, er schafft das.
Vorsicht gilt natürlich bei Symptomen, bei denen nicht sicher ist, wie schlimm die Krankheit wirklich ausfallen wird. Zum Beispiel bei größeren OPs mit möglichen Komplikationen.
Hier gilt das Gleiche, was wir oben beschrieben haben. Halten Sie sich an Ihr Gefühl und schreiben Sie nichts, das verletzend daherkommen könnte.
Die andere Hundebesitzerin hat mit dem Leiden ihres Lieblings sicherlich genug Probleme. Da sollten wir nicht auch noch mit passiv-aggressiven oder anmaßenden Sprüchen ankommen.
Selbst wenn diese Ratschläge sicher gut gemeint sind, können Sie damit nach dem Schadenfall nichts mehr retten. Besserwisserei macht die Lage für alle Beteiligten nur noch schlimmer.
Gute Besserung wünsch ich deinem Hund,
hoffe, er wird ganz schnell wieder gesund.
Die gemeinsamen Runden vermisse ich sehr,
alleine zu gehen, fällt mir sehr schwer.
Euer Hund wird es schaffen, das glaube ich ganz fest,
er ist nicht der Typ, der sich unterkriegen lässt.
Ich wünsche Euch alles Gute in dieser Zeit,
und schicke Euch anbei noch eine Kleinigkeit.
Es soll helfen, dass die Krankheit schnell verschwindet,
dass er sich bald auf dem Genesungsweg befindet.
Ich freue mich auf das gemeinsame Gassi-Gehen,
mein Hund kann Euer Fehlen gar nicht verstehen.
Weitere Genesungssprüche für Hunde
Hab gehört, es geht dem treuen Hund nicht gut
Ich hoffe, dass er sich wirklich schont und ruht.
Gib ihm ein Küsschen auf die Nasenspitze,
dann macht er bestimmt bald wieder tolle Witze.
Ich vermisse das freudige Bellen und das stürmische Begrüßen.
Hoffentlich wird uns dein kranker Hund bald wieder die Tage versüßen.
Deine Krankheit, lieber Hund, tut uns wirklich leid,
wir hoffen, die Genesung ist nicht mehr so weit.
Jetzt ist dir leider viel Ruhe geboten.
Komm bitte ganz schnell wieder auf die Pfoten.
Hunde sind unsere treusten Freunde. Sie beschützen uns und halten uns fit. Sie trösten uns und schenken uns Nähe und Trost. Das macht wirklich gute Freundschaft aus.
Aber auch diese besonderen Freunde müssen manchmal leiden und Schmerzen ertragen. Das zu sehen ist unheimlich schwer und man fühlt sich hilflos.
Ich wünsche Eurem Hund eine baldige Genesung und dass er nicht mehr so stark leiden muss.
Was da passiert mit deinem Hund,
das konnte ich kaum glauben.
Ein Unfall ist ein schlimmer Grund,
die Karte hier für dich zu schreiben.
Ich hoffe, dass die Wunden nicht
zu schlimm sind und auch gut verheilen
und dass der Unfall nicht auf lange Sicht,
dem Hund mit Schmerzen lässt verweilen.
Wir wünschen, dass der Hund recht bald,
herumtollt und viel Unfug macht,
dass sein Bellen wieder glücklich schallt,
und er treu dann Haus und Hof bewacht.
Hunde bereichern unser Leben in vielerlei Hinsicht.
Ich hoffe, dass Ihr Liebling schnell gesund wird und mit seinem sonnigen Gemüt Ihren Alltag bald wieder erhellt.
Ein Vierbeiner mit Pfoten und Fell,
Das ist ein Engel im besonderen Modell.
Doch manchmal braucht auch dieser Engel,
einen Schutzengel in dem Gedrängel.
Beim Unfall gab es sicher einen,
so mag es mir zumindest scheinen.
Auch wenn dein Engel ist verletzt,
hat er sich dem Schlimmsten widersetzt.
Er wird genesen, ganz bestimmt,
dann ist er wieder froh gesinnt.
Mit Schrecken hörte ich von dem Unfall, der Eurem Hund passiert ist. Das tut mir unendlich leid.
So ein treuer Vierbeiner hat es nicht verdient, jetzt so leiden zu müssen.
Ich hoffe, dass er schnell wieder gesund wird und die Verletzungen gut verheilen.
Hoffentlich kann er den Unfall gut verarbeiten und bleibt weiterhin so ein fröhlicher Sonnenschein-Hund, wie ich ihn kennengelernt habe.
Passt gut auf ihn auf und drückt ihn einmal ganz fest von mir.
Es tut mir so leid, dass der Unfall dem Hund musste passieren,
Mit Eurer guten Pflege ist er sicher bald wieder auf allen Vieren.
Fellnasen sind treue Seelen,
dürfen im Alltag nicht mehr fehlen.
Und wenn die Schmerzen sie mal quälen,
kann man es nur ganz schlecht sehen.
Ihre Fellnase soll schnell gesunden,
und haben noch viele glückliche Stunden,
wenn erst die Krankheit ist überwunden,
dreht Ihr zusammen wieder die Runden.
Ich wünsche Euch Kraft, dass Ihr es schafft,
Eure Pflege ist sicher ganz fabelhaft,
und wenn die Fellnase sich hat aufgerafft,
freuen wir uns sehr auf seine Gesellschaft.
Wir hoffen auf ein Wunder,
dem Hund geht’s leider gar nicht gut.
Wir hätten ihn gern fit und munter,
wie vorher, mit viel Kraft und Mut.
Die Ärzte geben alles, das wissen wir genau,
er ist in besten Händen, das weiß auch der Wau-Wau.
Viele weitere Beiträge und Artikel mit Sprüchen für Hunde finden Sie hier:
Fazit: Ein ehrliches Wort lindert den Schmerz
Zu wissen, dass man ehrliche und warmherzige Freunde hat, macht schwere Zeiten erträglicher. Zeigen Sie, dass Ihre Freund in allen Not- und Lebenslagen zur Seite stehen.
Auch wenn der Hund die Besserungswünsche nicht selbst liest, wird er spüren, dass es dem Rudel besser geht. Dann wird sich die getrübte Stimmung hoffentlich bald entspannen.
Was ein kranker Hund mehr als alles andere braucht, sind Licht, Luft und Liebe. Und wenn Sie mit Bedacht ein paar gefühlvolle Worte an seine Besitzer richten, können Sie einen kleinen Teil dazu beitragen, dass er diese braucht.
In diesem Sinne: Gutes Gelingen, bleiben Sie und Ihre Vierbeiner gesund.
Direkt zum Abschnitt zurück springen
Gratis Spickzettel bekommen
Tragen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Und Sie bekommen den praktischen Spickzettel mit verbotenen Lebensmitteln gratis für Ihren Hund.
Was dürfen Hund nicht fressen?