Haben Sie schon eimal Kutteln probiert? Dann kennen Sie Pansen als Delikatesse. Wobei Innereien für den menschlichen Verzehr etwas aus der Mode gekommen sind.
Schließlich verbreitet grüner Pansen für Menschen einen sehr unangenehmen Geruch. Hunde lieben Pansen dagegen sehr. Deshalb wird Pansen wird in getrockneter Form angeboten. Und ist in vielen Leckereien enthalten.
Was ist grüner Pansen?
Pansen kommt geputzt als weißer Pansen oder ungeputzt als grüner Pansen in den Handel.
Der grüne Pansen ist völlig unbehandelt. Daher hat er eine typische grüne Farbe. Denn der Mageninhalt ist noch vorhanden und wird mit verfüttert.
Dazu müssen Sie wissen, dass Pansen der größte der drei Vormägen des Rinds. In ihm findet die Gärung der aufgenommenen Nahrung statt. Zellulose wird durch Mikroorganismen im Pansen aufgeschlossen und er ist auch daran beteiligt, dass der Nahrungsbrei wieder in die Mundhöhle hochgewürgt wird.
Ist grüner Pansen für Hunde gesund?
Der Pansen besteht aus einer Muskelschicht, der inneren Schleimhaut und dem äußeren Bauchfell. Er ist sehr reich an wertvollen pflanzlichen Rückständen, Vitaminen und Enzymen.
Rund 200 verschiedene Arten von Bakterien sind hier noch vorhanden, die zu einer gesunden Darmflora des Hundes beitragen.
Darüber hinaus liefert grüner Pansen besonders viel Eisen und Cholin. Der Fettgehalt liegt bei rund 9,5 Prozent, der Eiweißgehalt bei 13 Prozent.
Wo bekomme ich grünen Pansen?
Grüner Pansen ist im Fachhandel zumeist gewolft und tiefgefroren erhältlich. Hier finden Sie eine Übersicht der Bestseller:
- NATÜRLICH BARF: Pansen vom Rind frisch verarbeitet, fein geschnitten & in 250 g Portionen tiefgefror
- NATURGESUND: Reich an natürlichen Vitalstoffen
- NATÜRLICH BARF: Grüner Pansen vom Lamm und in 250 g Portionen tiefgefroren
- NATURGESUND: Kann Immunsystem & Darmflora unterstützen, reich an gesunden Nährstoffen
- INHALT: 4 x 1000gr. Grüner Pansen, 4 x 1000gr. Blättermagen, 4 x 1000gr. Pansenmix
- OHNE JEGLICHE ZUSATZ- UND KONSERVIERUNGSSTOFFE: Als zertifiziertes Unternehmen verzichten wir komplett auf schädliche Konservierungs- und Zusatzstoffe und sorgen verantwortungsvoll für eine...
- Kausnacks sind eine sinnvolle Ergänzung zum normalen Hundefutter.
- Vom altbewährten Hundeknochen bis hin zum Hundekuchen: Ein Hundesnack schmeckt immer.
- INHALT: 2 x 1000gr. Grüner Pansen, 5 x 1000gr Blättermagen, 5 x 1000gr. Huhn (gewolft), 5 x 1000gr. Gulasch, 1 x 1000gr Herz (gewolft), 1 x 1000gr. Leber, 1 x 1000gr. Euter, 2 x 500gr. Lunge, 2 x...
- OHNE JEGLICHE ZUSATZ- UND KONSERVIERUNGSSTOFFE: Als zertifiziertes Unternehmen verzichten wir komplett auf schädliche Konservierungs- und Zusatzstoffe und sorgen verantwortungsvoll für eine...
Beim gut sortierten Metzger können Sie grünen Pansen häufig vorbestellen und damit auch frisch kaufen.
Wie oft sollte man einem Hund Pansen geben?
Pansen gilt als Innerei und ist für den menschlichen Gebrauch nicht von Bedeutung. Als Schlachtabfall wird er gerne in Futtermitteln verwendet.
Pansen eignet sich nicht als Alleinfuttermittel. Geben Sie ihn nur ab und zu als Abwechslung im Napf landen. Beim BARFen gilt grüner Pansen als beliebte Zutat.
Direkt zum Abschnitt zurück springen
Gratis Spickzettel bekommen
Tragen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Und Sie bekommen den praktischen Spickzettel mit verbotenen Lebensmitteln gratis für Ihren Hund.
Was dürfen Hund nicht fressen?