Gemüseflocken für Hund

Nahrung, von

Gemüse ist für eine artgerechte Ernährung Ihres Hunds sehr wichtig. Nicht immer ist es jedoch möglich, dass Sie das Gemüse frisch zubereiten. Gemüseflocken oder Trockengemüse können hierbei eine große Hilfe sein.

Doch welche Gemüseflocken sind für Hunde geeignet? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Vorteile von Gemüseflocken. Dazu erklären wir, wann die Gemüsemischung eine sinnvolle Ergänzung im Futternapf darstellt. Und welchen Beitrag Gemüse und Obst zu einer gesunden Ernährung leistet.

Welche Gemüseflocken für Hunde?

Gemüseflocken sind eine hervorragende Alternative zu frischem Gemüse. Sie sind lange haltbar und dadurch ideal verfügbar.

Bei qualitativ hochwertigen Hundeflocken sind Mineralstoffe und Vitamine nach wie vor erhalten. Diese Gemüseflocken werden schonend hergestellt. Sie können bedenkenlos wie frisches Gemüse verarbeitet werden. Sie sind ebenso gesund und dabei ungemein praktisch.

Hier finden Sie eine große Auswahl an Produkten:

Bestseller Nr. 1
Original-Leckerlies: 100% Gemüse-Flocken, 5 kg getreidefreie Gemüseflocken, Hundeflocken, Hundefutter-Naturprodukt für Hunde, ideal zum barfen
  • BARF GEMÜSEFLOCKEN-MISCHUNG FÜR IHREN HUND: Frisches Gemüse schonend getrocknet, direkt aus dem Gemüsegarten. Mit vitaminreichen Erbsenflocken, Hagebutten, Pastinaken, Roter Beete, Möhren,...
  • AUS LIEBE ZU IHREM TIER: Natürliche Gemüsemischung ohne künstliche Vitamin-Zusätze, Konservierungsstoffe oder Aromastoffe. Von Natur aus enthalten: Magnesium, Eisen, Kalzium und Zink, sowie viele...
Bestseller Nr. 2
Lunderland Gemüse-Mix 1kg
  • Lunderland Gemüse-Mix 1kg - verbesserte Rezeptur
  • Einzelfuttermittel für Hunde und Katzen
Bestseller Nr. 4
LuCano 10 kg Gemüseflocken | Hunde Barf Ergänzungsfutter Gemüse Flocken Mischung mit Kräutern | glutenfrei - getreidefrei | Barfen für Hunde | Gemüse Mix | Trockengemüse
  • ✅ wir versenden die Ware innerhalb von 2 Tagen. Amazon zwingt uns aber, mit immer mehr nicht zu erfüllenden Auflagen, die offizielle Lieferzeit zu verlängern.
  • ✅ Preis-Leistungssieger mit der Note "sehr gut" im Hunde Ergänzungsfutter panbu Vergleichstest 2020
Bestseller Nr. 5
ReaVET Früchte und Gemüse mit Kräutern 1kg, Gemüseflocken Hunde getreidefrei, Gemüseflocken Hunde Barf, Barf Zusatz Hund, Gemüseflocken Hunde
  • 🍃 QUALITÄT: Schonend getrocknete, getreidefreie Mischung aus heimischen Früchten & Gemüse – Möhrenflocken, Erbsenflocken, Petersilie, Brennnesselkraut, Apfel, Pfirsich, Banane
  • 🍃 NATÜRLICH: ReaVET Früchte-Gemüse-Kräuter-Mischung ist eine bewährte Ergänzung zu einer vollwertigen Rohfleisch Fütterung und bietet Ihrem Hund wichtige Vitamine und Mineralstoffe
Bestseller Nr. 6
NordicVital Gemüse-Mix 2,5 kg Beutel – Barf Gemüse Für Hunde Als Perfekter Zusatz – Premiumqualität Als Ergänzung – Gemüse-Flocken Auch Als Nagerfutter – 100% Natürlich
  • GEMÜSEMISCHUNG: Der Gemüsemix von NordicVital ist für den Hund die ideale Ergänzung zum Barfen. Die getrocknete Alternative unterstützt die Rohfütterung.
  • INHALT: Das Trockengemüse enthält Karottenflocken, Erbsenflocken, rote Beete natur, Pastinakenwürfel, Petersilienstiele und Luzerne / Alfalfa – schonend getrocknet
Bestseller Nr. 7
Original-Leckerlies: 100% Gemüse-Flocken, 2 kg getreidefreie Gemüseflocken, Hundeflocken, Hundefutter- Naturprodukt für Hunde, barfen
  • BARF GEMÜSEFLOCKEN-MISCHUNG FÜR IHREN HUND: Frisches Gemüse schonend getrocknet, direkt aus dem Gemüsegarten. Mit vitaminreichen Erbsenflocken, Hagebutten, Pastinaken, Roter Beete, Möhren,...
  • AUS LIEBE ZU IHREM TIER: Natürliche Gemüsemischung ohne künstliche Vitamin-Zusätze, Konservierungsstoffe oder Aromastoffe. Von Natur aus enthalten: Magnesium, Eisen, Kalzium und Zink, sowie viele...
Bestseller Nr. 8
Original-Leckerlies: 100% Gemüse-Flocken, 1 kg getreidefreie Gemüseflocken für Hunde, Hundeflocken als Ergänzungsfutter beim Barfen, Naturprodukt ohne künstliche Zusätze, Hundefutter Barf-Zusatz
  • BARF GEMÜSEFLOCKEN-MISCHUNG FÜR IHREN HUND: Frisches Gemüse schonend getrocknet, direkt aus dem Gemüsegarten. Mit vitaminreichen Erbsenflocken, Hagebutten, Pastinaken, Roter Beete, Möhren,...
  • AUS LIEBE ZU IHREM TIER: Natürliche Gemüsemischung ohne künstliche Vitamin-Zusätze, Konservierungsstoffe oder Aromastoffe. Von Natur aus enthalten: Magnesium, Eisen, Kalzium und Zink, sowie viele...

Was sind Gemüseflocken?

Gemüseflocken sind getrocknetes Gemüse, das zu kleinen Flocken oder Stückchen zerkleinert wurde. Die Flocken sind oft sehr dünn. Sie haben eine leichte Konsistenz. Gemüseflocken werden gerne als Zutat in der Hundefutterindustrie verwendet.

Sie erhalten Gemüseflocken sogar für den menschlichen Verzehr. Diese können sie als Zutat in Suppen, Eintöpfen, Aufläufen und anderen Gerichten verwenden. Gemüseflocken sind äußerst bequem und praktisch. Durch die Verarbeitung sind sie lange haltbar und Sie können sie leicht lagern.

Wie werden Gemüseflocken hergestellt?

Hergestellt werden die klassischen Gemüseflocken aus frischem Gemüse. Es wird gewaschen, geschält und geschnitten. Anschließend wird das Gemüse mit niedriger Temperatur getrocknet, um die Feuchtigkeit zu entziehen.

Dieser Prozess ist dafür verantwortlich, dass das Gemüse länger haltbar wird. Somit kann man es leichter lagern und transportieren. Nach dem Trocknen mahlt man das Gemüse zu Flocken oder Pulver. Einige Hersteller verwenden spezielle Verfahren, durch die Nährstoffe und Geschmack des Gemüses erhalten bleiben.

Die Qualität der Gemüseflocken kann jedoch je nach Hersteller und Herstellungsverfahren variieren. Es ist daher wichtig, dass Sie auf die Qualität achten und hochwertige Produkte wählen. Das ist manchmal kein einfaches Unterfangen, denn selbst im Fachhandel gibt es zahlreiche Produkte verschiedenster Qualität.

Welche Flocken sind für Hunde am besten?

Es gibt unzählige Arten von Gemüseflocken. Häufig verwendete Gemüsearten zur Herstellung von Flocken sind:

  • Karotten: reich an Antioxidantien, Vitaminen und Ballaststoffen; werden gerne als Ergänzung im Hundefutter verwendet
  • Süßkartoffeln: gute Quelle für Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien
  • Zucchini: kalorienarme und nahrhafte Quelle für Vitamine und Ballaststoffe
  • Kürbis: reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralien
  • Brokkoli: gute Quelle für Vitamine und Antioxidantien
  • Rote Bete: reich an Nährstoffen wie Folsäure, Vitamin C, Eisen und Kalium
  • Lauch: reich an Vitaminen und Mineralien wie Vitamin C, Vitamin K, Folsäure und Kalium; als Zwiebelgewächs jedoch nicht zu empfehlen

Einen besonderen Platz unter den Gemüseflocken für Hunde nehmen die Kartoffelflocken ein. Sie sind reich an Kohlenhydraten und Ballaststoffen. Dazu enthalten sie wichtige Vitamine wie B6 und Mineralstoffe wie Kalium, Phosphor und Magnesium.

Sind Gemüseflocken gut für Hunde?

Grundsätzlich können Gemüseflocken Ihnen eine perfekte Ergänzung zur artgerechten und gesunden Ernährung Ihres Tiers liefern. Sie enthalten eine Vielzahl von Nährstoffen, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralien.

All diese Stoffe tragen zu einem gesunden Immunsystem Ihres Vierbeiners bei. Und zu einer geregelten Verdauung.

Allerdings ist es äußerst wichtig, dass Sie darauf achten, welche Gemüsesorten in den Flocken enthalten sind. Während Karotten, Zucchini und Kürbis völlig unbedenklich und sehr gesund sind, sollten Sie andere Flocken vermeiden. Dazu zählt in jedem Fall der Lauch.

Flocken Mix ohne Lauch verwenden!

Lauch ist mit Zwiebel und Knoblauch verwandt. Dadurch kann er für Ihren Hund zur Gefahr werden. Diese Gemüsesorten verursachen Blutarmut und sollten nicht über einen längeren Zeitraum gefüttert werden.

Im Fachhandel erhalten Sie einige fertige Gemüse Mix Produkte, die Lauch enthalten. Warum das so ist, kann wahrscheinlich niemand erklären. Es ist in jedem Fall empfehlenswert, wenn Sie auf derartige Mischungen gänzlich verzichten.

Welche Gemüseflocken für Hunde?
Welche Gemüseflocken für Hunde?

Futterflocken unbedingt einweichen

Eine andere Form von Trockengemüse sind die Pellets. Sie erhalten Gemüsepellets für Hunde, Pferde und Nager. Die Pellets werden entweder bei niedriger Temperatur oder mithilfe von Druck und Hitze gepresst. Im Prinzip ähnelt die Herstellung jener von Trockenfutter.

Sie müssen sowohl Gemüseflocken als auch Pellets vorbereiten, ehe Ihr Hund sie fressen kann. Dem getrockneten Gemüse wurde bei der Herstellung die Feuchtigkeit entzogen. Diese müssen Sie nun wieder hinzufügen.

Je nach Produkt weichen Sie die Hundeflocken oder Pellets für einige Minuten in heißem Wasser ein. Bei Pellets dauert der Vorgang in der Regel deutlich länger. Das Gemüse quillt auf. Danach können Sie es dem gewohnten Futter beimengen.

Weitere Artikel über Gemüse und Obst

Hier finden Sie viele weitere Artikel über Produkte aus dem eigenen Gemüsegarten sowie Kräuter:

In rohem Zustand ist nicht jede Gemüsesorte für Ihren Hund geeignet. Deshalb müssen einige Gemüsesorten zubereitet werden. Entweder dünsten Sie das Gemüse oder kochen es. Während dieser Zubereitung verlieren die Gemüse jedoch an Inhaltsstoffen.

Gemüseflocken als gesunde Ergänzung für Hundefutter?

Gemüseflocken sind je nach industriellem Herstellungsprozess und Zubereitung sehr gesund für Ihren Vierbeiner. In fertigen Mischungen sind viele geeignete Gemüsesorten enthalten.

Sie sollten jedoch darauf achten, dass keine Zwiebelgewächse wie Lauch verarbeitet wurden. Gemüseflocken müssen Sie vor der Fütterung einweichen und gegebenenfalls erhitzen.

Wenn es einmal schnell gehen soll, sind die Flocken ideal. Sie können sie innerhalb weniger Minuten verwenden. Dabei sollten Sie Gemüseflocken stets nur als Ergänzung zur proteinreichen Nahrung sehen. Als alleinige Futterquelle sind sie absolut ungeeignet.

Gemüseflocken für Hund: Beste Flocken, natürlich
Gemüseflocken für Hund: Beste Flocken, natürlich

In Fertigfuttermitteln ist in der Regel schon die richtige Menge an Gemüse verarbeitet. Beim Barfen sind Gemüseflocken jedoch eine ideale Zutat.

Gratis Spickzettel bekommen

Tragen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Und Sie bekommen den praktischen Spickzettel mit verbotenen Lebensmitteln gratis für Ihren Hund.

Was dürfen Hund nicht fressen?

Über die Autorinnen

Tausende Besucherinnen lesen jeden Tag unseren Blog. Dafür sind wir sehr dankbar. Wir bleiben unserem Motto treu und setzen uns weiterhin für einen liebevollen Umgang mit Hunden ein. Wenn Sie uns eine Nachricht schicken wollen, besuchen Sie am besten hier die Kontaktseite.
Scroll to Top