Furbo Hundekamera

Zubehör, von

Als Hundebesitzer haben Sie sich bestimmt schon einmal gefragt, was Ihr Vierbeiner gerade anstellt. Vor allem wenn Sie einmal nicht Zuhause sind.

Um das herauszufinden, gibt es für Sie die Furbo Hundekamera. Schließlich könnte alles mögliche passieren, ohne dass Sie es wissen. Diese Hundekamera kann nicht nur beobachten. Sondern sie hat noch viel mehr Funktionen zu bieten. Das Ergebnis meines Tests lesen Sie hier auf der Seite. So viel vorweg, ich bin begeistert.

Tierkamera für die Wohnung

Lange Zeit habe ich überlegt: Welche Möglichkeiten gibt es, um meine Hündin zu sehen, während Frauchen nicht da sein kann? Oder sie zu hören? Vor allem, wenn ich längere Zeit im Büro bin.

Bestseller Nr. 1
Furbo 360° Hundekamera: [Neu 2023] Rotierende 360°-Weitwinkel-Haustierkamera mit Leckerliwurf, Farbnachtsicht, 1080p-HD-Schwenk, 2-Wege-Audio, Bell-Alarm, WLAN, Entwickelt für Hunde
  • FULL-HD-KAMERA MIT 360° TOTATIONSANSICHT – Die NEUE Furbo 360° Hundekamera bietet Ihnen erstklassige HD-Videoqualität mit 360-Grad rotierender Ansicht für volle Raumabdeckung, Tag und Nacht. Mit...
  • 2-WEGE-AUDIO IN ECHTZEIT & FARBNACHTSICHT - Hören und sprechen Sie nahtlos mit Familienmitgliedern und Haustieren zu Hause und passen Sie die Lautstärke in der App für kristallklaren Ton an....

Ich wollte gerne wissen, womit sich mein Hund während meiner Abwesenheit beschäftigt. Denn zeitweise hatte sie Probleme mit dem Alleinsein. Daher hat mich interessiert, ob es ihr gut geht. Die Furbo Hundekamera schien mir hierfür die beste Lösung. Ich wollte ihr die Zeit etwas erleichtern, während sie alleine bleiben muss.

Was kann die Furbo Hundekamera?

Mit der Hundekamera haben Sie die Möglichkeit, Ihren Hund jederzeit von überall zu sehen. Die Liveübertragung erfolgt mit einer Weitwinkel-Linse. Das heißt, Sie können das ganze Zimmer auf dem Bildschirm Ihres Smartphones  sehen. Dabei sorgt die Full HD Auflösung mit 1080p für eine super Bildqualität.

Wollen Sie im Live Stream sehen, was Ihr Hund gerade treibt? Loggen Sie sich einfach über die zugehörige Furbo App ein. Sie haben dann umgehend alles im Blick.

Die Linse der Kamera zeigt leicht nach unten. Dadurch können Sie die Hundekamera auch etwas höher platzieren als auf einer Kommode. Am besten stellen Sie die Kamera außerhalb der Reichweite Ihres Hunds auf. So kann dieser sie nicht erreichen und umstoßen.

Durch die Nachtsichtkamera bleibt Ihnen auch im Dunklen nichts verborgen.

Sprachfunktion über die App

Über das Internet können Sie mit Ihrem Hund sogar direkt kommunizieren. Dazu müssen Sie nur die Sprechtaste in der App Ihres Smartphones drücken.

So können Sie direkt mit Ihrem Liebling sprechen. Sie können ihn beruhigen, bis Sie wieder Zuhause sind. Oder ihn ganz einfach loben.

Natürlich können Sie Ihren Hund auch hören. Dazu wird der Ton in beide Richtungen übertragen. Selbst die Umgebungsgeräusche zeichnet die Kamera auf. Darüber hören Sie also jeden Ton, den auch Ihr Hund hören kann.

Bell Alarm als Nachricht erhalten

Außerdem verfügt die Furbo Hundekamera sogar über einen Bell Alarm als Benachrichtigung.

Sie bekommen immer mit, wenn sich Zuhause etwas tut oder Ihr Vierbeiner anschlägt. Das gilt auf für den Fall, wenn Sie gerade nicht aktiv in der App sind. Über eine Meldung der Furbo App bleiben Sie immer informiert.

Diesen Alarm erhalten Sie als Push Nachricht auf das Smartphone. Sie erhalten diese Nachricht sofort bei jedem Bell-Geräusch. Somit können Sie schnell reagieren.

Hundekamera mit Leckerli Funktion

Bei Bedarf können Sie Ihren Hund über die Furbo Kamera belohnen. Drücken Sie in der App einfach das Leckerli-Symbol. Dann ertönt ein „Klick“-Geräusch und die Hundekamera wirft ein Leckerli aus.

Für Hunde, die im Clickertraining ohnehin versiert sind, umso besser. Ich habe mit meiner Hündin nie Clickertraining gemacht. Trotzdem hat sie das Geräusch der Hundekamera nach zwei Leckerli-Würfen gleich positiv verknüpft.

Über diese positive Konditionierung lernt das eigentlich jeder Hund sehr schnell.

Hundeerziehung von unterwegs

Stellt Ihr Hund gerne Unsinn an? Natürlich haben Sie über die Sprechtaste auch die Möglichkeit, ihn zu rügen. Sie können sofort über die Sprechtaste der App eingreifen. Beispielsweise wenn er am Kabel knabbert. Oder wenn Ihr Hund den Mülleimer durchstöbert.

Haben Sie die Aufmerksamkeit Ihres Hunds? Belohnen Sie ihn direkt mit einem Leckerli aus der Furbo Dog Camera. So können Sie Erziehungsspiele von unterwegs mit Ihrem Hund machen.

Das hilft dabei die Zeit zu vertreiben. Und es lenkt ihn vom Alleinsein ab. Gleichzeitig nutzen Sie den positiven Nebeneffekt des Lernens.

Lohnt sich die Hundekamera für Welpen und Angsthunde?

Grundsätzlich eignet sich die Hundekamera für alle Hundehalter. Ich kenne niemanden, der die Anschaffung bereut hat. Im Gegenteil. Wer sie einmal hat, möchte sie nie wieder hergeben. Egal ob Groß oder Klein, wirklich jeder hat seinen Spaß damit.

Ganz besonders sinnvoll ist die Kamera für Berufstätige. Aber ebenso für Welpenbesitzer. Oder für Menschen mit Hunden, die besondere Anforderungen haben. Das gilt zum Beispiel für Hunde mit großen Problemen beim Alleinsein oder Trennungsangst.

Manchmal geht es nicht anders. Ihr Vierbeiner muss einige Stunden ohne Sie auskommen. Kann niemand Ihrer Fellnase Gesellschaft leisten? Steht ein Arztbesuch an, können Sie über die Furbo Hundekamera mit Ihrem Hund in Kontakt bleiben. So gestalten Sie die Zeit angenehmer.

Die Furbo Dog Cam und die App haben sogar noch eine weitere tolle Eigenschaft. Aus den Bildern der Liveübertragung können Sie Videos aufnehmen oder Fotos schießen. Darüber können Sie Momente Ihres Hunds abspeichern und gleich mit Freunden oder Ihrer Familie teilen.

Installation der Hunde Überwachungskamera

Sogar für einen nicht besonders technikaffinen Menschen wie mich war die Inbetriebnahme der Kamera sehr einfach. Innerhalb weniger Minuten waren alle Einstellungen erledigt. Sie brauchen nur ein Smartphone. Und natürlich die Furbo Hundekamera.

Furbo App: Kamera einrichten
Furbo App: Kamera einrichten

Alles, was Sie benötigen, ist beim Lieferumfang der Kamera enthalten. Sie müssen also nur noch die Furbo App vom passenden App-Store auf Ihr Handy herunterladen. Die App zur Kamera gibt es für iOS und Android. Als Hersteller der App erscheint der Name Tomofun:

Anschließend verbinden Sie die Kamera mit Ihrem WLAN von Zuhause. Dazu verbinden Sie die Hundekamera zunächst über eine Bluetooth-Verbindung mit Ihrem Smartphone. Kurze Zeit später ist die Kamera mit dem WLAN verbunden.

Furbo App: Kamera per Bluetooth verbinden, um WLAN einzurichten
Furbo App: Kamera per Bluetooth verbinden, um WLAN einzurichten

Befüllen Sie die Dog Camera mit Leckerlis

Schon während Sie die App herunterladen, können Sie die Dog Camera mit Leckerlis Ihrer Wahl befüllen. Der Hersteller empfiehlt runde, etwa 1 cm große Leckerlis. Diese sind auch meiner Erfahrung nach am besten geeignet.

Es passen etwa 100 Stück in den Leckerli-Behälter der Kamera. Die Hundekamera App führt Sie nach dem erfolgreichen Download kinderleicht durch die Basiseinstellungen. Sie können sofort loslegen.

Bestseller Nr. 1
Furbo 360° Hundekamera: [Neu 2023] Rotierende 360°-Weitwinkel-Haustierkamera mit Leckerliwurf, Farbnachtsicht, 1080p-HD-Schwenk, 2-Wege-Audio, Bell-Alarm, WLAN, Entwickelt für Hunde
  • FULL-HD-KAMERA MIT 360° TOTATIONSANSICHT – Die NEUE Furbo 360° Hundekamera bietet Ihnen erstklassige HD-Videoqualität mit 360-Grad rotierender Ansicht für volle Raumabdeckung, Tag und Nacht. Mit...
  • 2-WEGE-AUDIO IN ECHTZEIT & FARBNACHTSICHT - Hören und sprechen Sie nahtlos mit Familienmitgliedern und Haustieren zu Hause und passen Sie die Lautstärke in der App für kristallklaren Ton an....

Test Fazit der Furbo Kamera

Die Furbo Dog Camera vereint alle praktischen Funktionen einer Haustierkamera:

  • Live Stream des Kamera Bilds aus der Wohnung
  • Leckerli Ausgabe zur Belohnung
  • Sprachfunktion
  • Einfache App-Steuerung
Die Furbo Hundekamera ist eine tolle Erfindung für alle Hundebesitzer. Sie erleichtert das Hunde- und Frauchenleben mit ihren praktischen Funktionen. Die 2-Wege-Audio-Funktion und das interaktive Leckerli-Ausgabe sind sehr nützlich.

FURBO Hundekamera: Test mit Leckerli und Sprachfunktion
FURBO Hundekamera: Test mit Leckerli und Sprachfunktion

Meiner Meinung nach, hebt sich der Bell-Alarm unter allen Funktionen besonders ab. So entgeht Ihnen nichts, wenn Sie nicht da sind. Und Sie können sofort Zuhause nachsehen und reagieren, wenn etwas nicht stimmt.

Positiv ist auch die gute Bildqualität der Überwachungskamera. Sowohl am Tag als auch in der Dunkelheit. Selbst mit der Nachtsichtkamera liefert die Furbo Dog Camera gestochen scharfe Bilder.

Gratis Spickzettel bekommen

Tragen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Und Sie bekommen den praktischen Spickzettel mit verbotenen Lebensmitteln gratis für Ihren Hund.

Was dürfen Hund nicht fressen?

Über die Autorinnen

Tausende Besucherinnen lesen jeden Tag unseren Blog. Dafür sind wir sehr dankbar. Wir bleiben unserem Motto treu und setzen uns weiterhin für einen liebevollen Umgang mit Hunden ein. Wenn Sie uns eine Nachricht schicken wollen, besuchen Sie am besten hier die Kontaktseite.
Scroll to Top