Französische Namen klingen sehr elegant und anmutig. Das gilt auch für Hundenamen.
Falls Sie Frankreich schon einmal besucht haben, haben Sie sich vielleicht in das wunderschöne Land verliebt. Was würde da besser passen, als ein französischer Name für Ihren Hund.
Hundenamen mit Bedeutung
Aus tausenden Namen haben wir die Schönsten für Ihren Vierbeiner zusammengetragen. Bei den vielen, wunderbaren Möglichkeiten werden Sie bestimmt fündig. Wobei keiner dieser Namen ausschließlich auf französische Bulldogen beschränkt ist.
Unter jedem Namen finden Sie jeweils einen kurzen Absatz zur Bedeutung und Herkunft des Namens.
Französische Hundenamen, weiblich für Hündin
- Anouk
- Emma
- Fleur
- Florence
- Jolie
- Lilou
- Lily
- Lola
- Lucy
- Zoé
Lucy
Lucy ist eine kurze Variante der Namen Lucia oder Lucille. Der Name ist eine abgewandelte Form des lateinischen Wortes „lux“. Das bedeutet „Licht“ oder „Glanz“. Wenn Ihre Hundedame also Ihr kleiner Lichtblick ist, dann ist das der perfekte Name für sie.
Emma
Der weibliche Vorname Emma heißt „die Allumfassende“ oder „die Große“. Er gehört in Frankreich und in Deutschland seit Jahren zu den beliebtesten Namen für Hunde.
Oft wird Emma in Kombination mit einem weiteren Namen verwendet. Emma macht jedoch ebenso alleine schon viel her.
Zoé
Die Bedeutung dieses Namens legt man unterschiedlich aus. Wörtlich übersetzt heißt es „Leben“. Aristoteles zum Beispiel sagte, dass Leben Sinnerfüllung bedeutet. Platon nennt es Schicksal. Hier ist man sich über den Hintergrund also uneinig. In jedem Fall ist es aber ein toller und interessanter Name für eine Hundedame.
Lola
Lola heißt ins Deutsche übersetzt „der Schmerz“. Die populärste Auslegung des Namens ist „die, die Schmerz erträgt“. Dieser Name passt perfekt für eine tapfere Hündin, die sich von nichts unterkriegen lässt.
Lily
Der Name Lily ist in vielen Ländern sehr beliebt. Es ist zum einen das englische Wort für die Lilie. Zum anderen ist es die Kurzform des Namens Elisabeth. Das bedeutet „die Gottgeweihte“.
Außerdem ist die Lilie das bekannte Symbol der Monarchie in Frankreich. Die Tochter des bekannten Schauspielers Johnny Depp und der Französin Vanessa Paradis trägt ebenfalls diesen schönen Namen.
Florence
Dieser Name passt perfekt zu einem hübschen Hundemädchen. Florence ist die französische Variante von Flora. Flora ist Latein und bedeutet Göttin der Blumen. Angelehnt an das lateinische Wort „flos“, welches „Blüte“ beziehungsweise „Blume“ heißt.
Lilou
Beliebt ist dieser Name in Frankreich vor allem durch den Film „Das fünfte Element“, welcher im Jahr 1997 erschienen ist. Seitdem ist Lilou bei den Französinnen hoch im Kurs, wenn es um die Namenswahl geht. Es bedeutet „Versprechen Gottes“.
Jolie
Jolie ist ein französisches Wort und bedeutet auf Deutsch „hübsch“ oder „die Hübsche“. Die Engländerinnen vergeben diesen Namen gerne.
Fleur
Wenn Sie ein Fan von Harry Potter sind, dann haben Sie diesen schönen Namen sicher schon gehört. Fleur Delacour ist die aus Frankreich stammende Hexe, die in „Harry Potter und der Feuerkelch“ zu sehen ist.
Ihr Name bedeutet im Ganzen „Blume des Hofes“. Ein Name mit toller Bedeutung für Ihre Hündin. Und hier finden Sie übrigens viele weitere Harry Potter Hundenamen.
Neben der Bedeutung „Blume“, ist Fleur der abgewandelte Name der römischen Göttin des Frühlings „Flora“.
Anouk
Dieser außergewöhnliche Name ist eine verniedlichte Form von Anna oder Anouschka. Die Namen sind beide hebräischen Ursprungs und bedeuten „die Gnade“.
Anouk wird ebenso gerne für männliche Vierbeiner verwendet.
Französische Hundenamen, männlich für Rüden
- Arthur
- Géant
- Henri
- Jacques
- Malin
- Napoleon
- Noir
- Oscar
- Theo
- Thierry
Theo
Dieser Name ist sehr weit verbreitet und beliebt im französischen Sprachraum. Er kommt vom Wort „Theos“. Im Griechischen steht das Wort für „Gott“. Die lange Form des Namens ist Theodor. In Deutschland ist dies ein ebenso verbreiteter Name und in der kurzen Variante Theo ein origineller Name für Ihren Hund.
Napoleon
Dieser Name darf in einer Auflistung natürlich nicht fehlen. Kaiser Napoleon Bonaparte spielt in der Geschichte Frankreichs eine große Rolle.
Wörtlich übersetzt heißt Napoleon „Mann, der aus Napoli stammt“. Der Name setzt sich zusammen aus der Stadt „Napoli“ und „Leon“ für Löwe.
Arthur
Die Ursprungsform von Arthur lautet Artus. Dieser Name stammt aus dem Keltischen und heißt übersetzt „Bär“. Der perfekte Name für einen großen, kräftigen Hund.
Géant
Dieser Name entspricht dem deutschen Wort „Gigant“. Er bedeutet Riese und bezeichnet die Gestalten in der griechischen Mythologie, die versucht haben, die olympischen Götter zu stürzen. In den Sagen werden die Giganten als groß, kräftig und furchteinflößend beschrieben. Das wäre doch eine lustige Idee für einen kleinen, aufgeweckten Vierbeiner.
Thierry
Thierry ist ein französischer Jungenname und bedeutet übersetzt so viel wie „Herrscher des Volkes“. Die deutsche Variante des Namens Thierry ist Dietrich.
Henri
Henri ist die französische Form von Heinrich. Dieser sympathische Name hat die Bedeutung „der Mächtige“ oder „der Herrscher“. Hätten Sie das vermutet? Ein bekannter Namensträger der englischen Variante von Heinrich ist zum Beispiel Henry Maske, ein ehemaliger deutscher Boxer.
Jacques
Jacques ist die französische Variante des hebräischen Namens Jakob. Jakob kommt von „Jahwe“, was übersetzt „Gott“ bedeutet. Der zweite Teil stammt vom hebräischen Wort „akeb“ ab, die Ferse.
Malin
Malin ist sowohl ein weiblicher als auch männlicher Vorname für Ihren Hund. Entscheiden Sie sich für diesen Namen, ist Ihr Hund bestimmt eine schlaue, pfiffige Fellnase. Denn das bedeutet dieser Name.
Noir
Noir ist französisch für „schwarz“. Im Arabischen gibt es den Namen in leicht abgewandelter Form, dieser lautet „Nour“. Er stammt vom Wort „Noor“ ab, was „das Licht“ oder „der Glanz“ heißt. Ein sehr eindrucksvoller Name für einen imposanten, stolzen Vierbeiner.
Oscar
Dieser beliebte Name heißt ins Deutsche übersetzt „Champion“ oder „Juwel“. Die aus dem Althochdeutschen stammende Version des Namens ist „Ansgar“.
Französische Namen
Französinnen haben nicht nur eine Begabung für Mode und gutes Essen. Sondern ebenfalls für klangvolle Vornamen mit viel Charme. Daher werden französische Hundenamen in Deutschland, Österreich und der Schweiz immer beliebter.
Erscheint Ihnen die richtige Aussprache manchmal etwas zu ungewohnt? Dann würde ich Ihnen einen Namen empfehlen, der Ihnen leicht über die Lippen geht.
Weitere Namensvorschläge für Hunde
Haben Sie keinen passenden Namen für Ihren Rüden finden können? Weitere Namenslisten finden Sie hier als Übersicht und auf diesen Seiten:
- Männliche Hundenamen
- Weibliche Hundenamen
- 21 Namen für Französische Bulldogge
- Italienische Hundenamen
- 21 nordische Namen für Husky Rüden
- Afrikanische Hundenamen
- Indianische Namen für Hunde
- Rumänische Hundenamen
Direkt zum Abschnitt zurück springen