Folsäure für Hund

Gesundheit, von

Ihr Hund benötigt eine artgerechte und ausgewogene Ernährung. So bleibt er fit und gesund. Sie muss lebenswichtige Nährstoffe in entsprechender Menge enthalten. Dazu zählen Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente.

Allerdings gibt Vitamine, die Sie unter normalen Umständen nicht zuführen müssen, weil Ihr Hund sie selbst produzieren kann. Dazu zählt die Folsäure.

Was macht Folsäure oder Vitamin B9?

Folsäure ist ein Vitamin der Vitamin B Gruppe. Man nennt es auch Vitamin B9 oder Vitamin M. Die Bezeichnung Folsäure wird für die synthetische Form dieses Vitamins verwendet.

Unter Folat versteht man die Summe der wirksamen Verbindungen, wie sie natürlich vorkommen. Das Vitamin ist hitze- und lichtempfindlich sowie wasserlöslich.

Folsäure spielt beim Stoffwechsel eine wichtige Rolle, zusammen mit dem Vitamin B12. Es ist an der Bildung der Blutkörperchen beteiligt. In der menschlichen Medizin ist Folsäure vor allem als Nahrungsergänzungsmittel von Schwangeren und Frauen mit Kinderwunsch bekannt.

Wo ist viel Folsäure enthalten?

Hefe und Getreidekeime enthalten größere Mengen Folsäure. Zudem gelten Hülsenfrüchte, Kalbs- und Geflügelleber als gute Lieferanten, ebenso wie grünes Blattgemüse.

Ebenso gibt es im Handel Präparate mit Folsäure.

Bestseller Nr. 1
napfcheck Novomineral Enteral - Vitamin B12 und Folsäure für Hunde und Katzen - 150 g
  • Hochdosiertes Vitamin B12 und Folsäure zur praktischen oralen Gabe
  • Zur Unterstützung bei chronischer Darmentzündung und Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse (v.a. exokrine Pankreasinsuffizienz)
Bestseller Nr. 2
Folsäure 400μg Kapseln | PREMIUM: Quatrefolic® 5-MTHF Folat - keine billige Folsäure | Rohstoff aus Italien | Kinderwunsch - Schwangerschaft | Ohne Zusatzstoffe | Deutsche Produktion Vegavero®
  • 渭 BIOAKTIVES FOLAT STATT BILLIGE FOLSÄURE: Für unsere Folat Kapseln verwenden wir Quatrefolic, einen Markenrohstoff aus Italien, der vorgeformtes bioaktives 5-MTHF liefert. Dies ist eine Form der...
  • ⭐ OPTIMAL DOSIERT - OHNE ZUSÄTZE: Die DGE empfiehlt 300 μg/Tag Folsäure für Erwachsene und zwischen 400 und 600 μg für Frauen mit Kinderwunsch, in der Schwangerschaft oder während der...
Bestseller Nr. 3
Futtermedicus Vitamin Optimix Mummy | 500 g | Ergänzungsfuttermittel für Hunde | Futterzusatz für tragende und säugende Hunde | Wurde speziell zum BARFen konzipiert
  • Auf das richtige Futter kommt es an bei der Zucht! Selbstzubereitetes Hundefutter für die trächtige und säugende Hündin sollte mit einem passenden Futterzusatz für Hunde ergänzt werden. Die...
  • So bekommt der Hund in der Tragezeit und Säugezeit alle Nährstoffe in der selbstgemachten Hunde Ernährung. Der Futterzusatz für Hunde ist sowohl zum Barfen als auch für selbstgekochtes...

Ist Ihr Hund fit und der Darm gesund? Dann müssen Sie eigentlich nicht auf diese Mittel zurückgreifen.

Kann man Folsäure beim Hund überdosieren?

Hunde haben einen täglichen Bedarf von 4 Mikrogramm Folsäure pro Kilogramm Körpergewicht. Eine Überversorgung ist sehr unwahrscheinlich. Denn zu viel Folsäure scheidet der Körper einfach aus.

Da Ihr Hund das Vitamin selbst herstellen kann, kommt es so gut wie nie zu einer Unterversorgung.

Wie viel Folsäure für Hund?

Eine zusätzliche Gabe von Folsäure ist nicht notwendig. Anders als der Mensch können Hunde Folsäure im Körper selbst herstellen. Das passiert im Darm mithilfe von Mikroorganismen.

Genauer gesagt gelangt die in der Nahrung enthaltene Folsäure in den Dünndarm. Und hier zerlegt der Körper sie und setzt die aktiven Stoffe frei. Ein gesunder Darm ist demnach für eine gute Versorgung an Folaten wichtig.

Woher kommt ein Folsäuremangel?

In einer Situation müssen Sie allerdings sehr genau auf den Folsäurespiegel im Körper achten. Denn trächtige Hündinnen benötigen vermehrt Folsäure.

Während dieser Zeit ist ihr Bedarf deutlich erhöht. Das funktioniert ebenso wie während der Schwangerschaft bei Menschen.

Und nicht immer reicht die Menge an Folsäure aus, die Ihr Hund selbst produziert. Oder die Menge, die Sie zuführen. Beim Menschen kann ein Mangel erhebliche Fehlbildungen des Kinds nach sich ziehen.

Wie äußert sich Folsäuremangel beim Hund?

Bei trächtigen Hündinnen wird eine zusätzliche Fütterung von Folsäure empfohlen. Das geschieht vorbeugend.

Im Idealfall sollten Sie damit bereits vor der Trächtigkeit beginnen. Denn ein Mangel bemerkt man bei trächtigen Hündinnen meist sehr spät.

Grundsätzlich äußert sich ein Folsäuremangel durch:

  • Die Wundheilung verzögert sich.
  • Ihre Hündin hat wenig Appetit. Und sie nimmt kaum an Gewicht zu.
  • Es kann zu einer erhöhten Anfälligkeit für Infektionen kommen.

Eine ausreichende Zufuhr an Folsäure der tragenden Hündin kann das Auftreten des Mittelliniendefekts bei Welpen verhindern. Zum Beispiel gehören Gaumen- und Kieferspalten bei Welpen zu Mittelliniendefekten, ähnlich wie die Knickrute.

Diese Missbildungen entstehen bereits in der Frühentwicklung. Sie machen rund ein Drittel aller Fehlbildungen aus. Dabei entwickeln sich die beiden Gesichtshälften unterschiedlich. Erst nach dem 28. Trächtigkeitstag verschmelzen die beiden Hälften.

Bei Missbildung findet diese Verschmelzung aufgrund von Folsäuremangel nicht statt. In manchen Fällen lassen sich Gaumen- und Kieferspalten chirurgisch versorgen. Trotzdem ist es manchmal notwendig, den Hund einzuschläfern.

Ist Folsäure schädlich für Hunde?

Folsäure unterstützt die Zellbildung. Dabei wandelt der Körper Folsäure in den Zellen zu Tetrahydrofolsäure um. Das stellt die aktive Form des Vitamins B9 dar.

Hier finden Sie weitere Artikel über Vitamine für Hunde:

B Vitamine sind maßgeblich an der Zellerneuerung beteiligt. Vitamin B wirkt bei der Zellbildung, der Zellteilung und der Zelldifferenzierung mit. Außerdem schützt Folsäure vor Erkrankungen von Herz und Kreislauf.

Folsäure als pauschales Ergänzungsfuttermittel ist bei Hunden unnötig. Schädlich ist Folsäure jedoch nicht.

Eine ausreichende Folsäurezufuhr kann wohl bereits vor der Trächtigkeit das Risiko von Missbildungen minimieren. Von Menschen weiß man, dass dies der Fall ist. Die Gründe dafür sind unterschiedlich und liegen zudem im genetischen Bereich.

Folsäure für Hund: Mangel, Vitamin B9 und B12 im Hundefutter
Folsäure für Hund: Mangel, Vitamin B9 und B12 im Hundefutter

Wenn Sie also einen Wurf planen, sprechen Sie mit Ihrer Tierärztin. Oder aber, wenn eine ungewollte Deckung stattgefunden hat. Sie wird Sie dahin gehend beraten.

Gratis Spickzettel bekommen

Tragen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Und Sie bekommen den praktischen Spickzettel mit verbotenen Lebensmitteln gratis für Ihren Hund.

Was dürfen Hund nicht fressen?

Über die Autorinnen

Tausende Besucherinnen lesen jeden Tag unseren Blog. Dafür sind wir sehr dankbar. Wir bleiben unserem Motto treu und setzen uns weiterhin für einen liebevollen Umgang mit Hunden ein. Wenn Sie uns eine Nachricht schicken wollen, besuchen Sie am besten hier die Kontaktseite.
Scroll to Top