Wer mit einem Hund zusammenlebt, muss spätestens bei der Urlaubsplanung eine wichtige Entscheidung treffen. Wohin mit dem Hund?
Hundepensionen sind teuer. Und es ist nicht jedermanns Sache sein geliebtes Tier in fremde Hände zu geben.
Mir geht es jedenfalls so. Ohne meine Jungs ist entspanntes Urlauben unmöglich.
Als Hundesitter wären Freunde oder Familie eine gute Alternative. Aber diese Möglichkeit bietet sich nicht immer an.
Warum verreisen wir dann nicht einfach mit dem Hund ?
Mit Nord- und Ostseeküste hat Deutschland ein hervorragendes und wunderschönes Urlaubsgebiet, in dem Hunde herzlich willkommen sind.
Inmitten dieser Region liegt die kleine Insel Poel, die ein heißer Tipp für Hundebesitzer ist.
Wo liegt die Insel Poel?
Die Insel Poel liegt in der Nähe von Wismar in der gleichnamigen Bucht.
Die Insel befindet sich ungefähr in der Mitte der Küstenlinie, zwischen Lübeck und Rostock. Über einen befahrbaren Damm ist Poel mit dem Festland verbunden.
Besonders groß ist Poel nicht. Gerade einmal 36 Quadratkilometer bieten Landschaft pur. Sehr klein und fein ist hier alles auf der Insel.
Warum in die Ferne schweifen,
wenn das Gute liegt so nah?
Viel Action und Shoppingvergnügen sollten Sie als Urlauber also nicht erwarten. Auf der Insel Poel geht es eher beschaulich zu.
Sogar während der Hauptsaison beherrschen Idylle und viel Ruhe hier die Realität. Auch die Mentalität der Inselbewohner spiegelt das wider. Die Leute sind ruhig und gelassen.
Hektik und Stress sind nicht einmal in der Gastronomie zu erkennen.
Während der Sommermonate sind viele Familien mit Kindern auf der Insel. Dazu kommen zahlreiche Wanderer, Radfahrer und natürlich jede Menge Hundebesitzer mit ihren Vierbeinern.
Der Grund dafür ist einfach. Die Insel Poel ist geradezu für den Urlaub mit Hund gemacht.
Urlaubsort Gollwitz
Durch Zufall hat es uns erstmals auf die Insel Poel verschlagen. Mittlerweile haben wir bereits einige Urlaube hier verbracht und kommen immer gerne wieder.
Schon bei der Auswahl der Unterkunft fällt auf, dass sich viele Anbieter auf Vierbeiner eingestellt haben. In jedem der Urlaubsorte gibt es eine breite Auswahl an Zimmern, Appartements und Ferienwohnungen. Überall sind Hunde willkommen.
Die besten drei Online-Portal sind:
- Atraveo.com bietet 62 Ferienhäuser als Teil der TUI-Gruppe
- Bei BestFewo.de finden Sie 95 Wohnungen auf der Insel
- Casamundo.de listet 56 Unterkünfte, suchen Sie Poel über die Landkarte und vergessen Sie nicht den Filter „Haustier erlaubt“ einzustellen.
Beim unserem letzten Besuch haben wir uns für den Ort Gollwitz entschieden und dort ein Wohnung gebucht.
Die Ferienwohnung „Am Dorfteich“ verfügt über ein Ferienhaus und drei Wohnungen. Das Ganze liegt in einem riesigen Garten. Dort kann Ihr Hund toben und spielen.
Ganz nebenbei lernen Sie dort andere Urlauber kennen. Das ist eine nette Nebenerscheinung. Zum Meer mussten wir gerade einmal gute 70 m zurücklegen. Die Jungs haben vor allem den Abendspaziergang am Strand geliebt.
Im September ist man abends fast ganz alleine unterwegs und es macht immer Spaß zwischendurch ins Meer zu laufen.
Schmugglerbude und Stilbruch mit lokalem Essen
Gollwitz ist ein winziger Ort und liegt im Nordosten der Insel, direkt am Meer. Der Hundestrand liegt gleich neben dem Strand für die Allgemeinheit, der ebenfalls flach ins Meer abfällt.
Strandkörbe können Sie der „Schmugglerbude“ mieten. So heißt der Imbiss direkt am Strand. Hier gibt es übrigens köstliche Fischbrötchen und wunderbare Pommes.
Der Hundestrand ist wunderbar gepflegt. Dort können die Vierbeiner sowohl im Sand als auch im Meer spielen und toben.
In Gollwitz befindet sich unser Lieblingsrestaurant auf der Insel Poel. Direkt auf dem Weg zum Strand liegt das Lokal „Stilbruch“. Der Koch vereint hier mediterrane Küche mit der Küche Norddeutschlands.
Restaurant „Stilbruch“
Gollwitz Haus Nr. 15
Frische Zutaten, köstlicher Fisch und auch vegetarische und vegane Gerichte haben uns absolut überzeugt.
Das Lokal und die Besitzer sind sehr nett. Unsere zwei Hunde waren ebenfalls immer gerne gesehen und ein Leckerli gehörte zum Menü.
Ferienhaus „Schwarzer Busch“, eingezäuntes Grundstück
Weiter westlich liegt der Ferienort „Schwarzer Busch„. Auch hier befindet sich ein wunderschöner Hundestrand.
Sand und flach abfallendes Meer bieten sich perfekt für einen Tag am Strand an.
Im „Schwarzen Busch“ gibt es mehrere Restaurants. Und falls Sie Souvenirs suchen, werden Sie hier fündig. Denn gegenüber des Hundestrands liegt die Inseltöpferei, die kreative Mitbringsel anbietet.
Der Ferienort „Schwarzer Busch“ besteht eigentlich nur aus Ferienhäusern. Viele davon mit kleinen Gärten, die eingezäunt sind. Das macht sie ideal für Hunde.
Timmendorf und der Campingplatz
Noch weiter westlich liegt der Ort Timmendorf. Auch Timmendorf ist nicht groß, begeistert aber durch seinen Leuchtturm und den Hafen. Hier riecht alles nach frischem Fisch und Meer.
Gutes Essen finden Sie in mehreren Lokalen. Und eine Eisdiele gibt es ebenfalls. Zeitungen sowie Dinge für den alltäglichen Gebrauch und Lebensmittel kaufen wir direkt am Hafen.
Empfehlenswert sind vor allem die köstlichen Sanddornprodukte. Auch die sind ein tolles Mitbringsel.
Als Hundebesitzer gehen ganz einfach am großen Campingplatz vorbei. So kommen Sie direkt zum herrlichen Hundestrand.
Vom Hafen aus in Richtung Westen gibt es einen wunderschönen Rundweg zum Naturschutzgebiet „Fauler See“. Der Weg führt direkt an den Steilküsten entlang. Hier sollten Sie allerdings schwindelfrei sein.
Es gibt auch einen Weg, der nicht direkt an der Küste entlang führt.
Die Inselhauptstadt Kirchdorf
Kultureller und gesellschaftlicher Mittelpunkt der Insel Poel ist Kirchdorf mit seinem Hafen. Auch hier gibt es zahlreiche Unterkünfte, allerdings keinen Strand.
In Kirchdorf gibt es Einkaufsmöglichkeiten und das Inselmuseum. Am Hafen kann man herrlich Fisch essen und die Kirche der Insel besichtigen.
Sehenswert ist der Fischmarkt, der im Sommer öfter stattfindet. Auch hier können Sie Ihren Hund überall hin mitnehmen.
Neben den wichtigsten Orten der Insel gibt es noch zahlreiche kleinere Ferienorte. Überall werden Ferienhäuser und Ferienwohnungen angeboten, die auch für Hundebesitzer gut geeignet sind:
- Atraveo.com bietet 62 Ferienhäuser für Ferien mit dem Hund
- Bei BestFewo.de finden Sie 95 Wohnungen auf der Insel
- Casamundo.de listet 56 Unterkünfte, suchen Sie Poel über die Landkarte und vergessen Sie nicht den Filter „Haustier erlaubt“ einzustellen.
Mit Hund auf Poel
Poel ist die ideale Insel für alle Hundebesitzer, die Urlaub mit Hund fernab vom Alltag und vom Stress erleben wollen.
Radfahren und wandern mit dem Hund macht hier richtig Spaß. Die Insel ist nahezu flach, ohne große Erhebungen. So können Sie gemütlich dahin radeln und gehen. Fahrräder und Anhänger können Sie überall auf Poel mieten.
In Timmendorf gibt es eine Surf- und Kiteschule. Auch Reiter kommen auf der Insel auf ihre Kosten.
Die Reitställe Neuhof und Plath bieten für erfahrene Reiter Ausritte am Strand an, was ein besonderes Erlebnis darstellt.
Hier ist vor allem die sehr persönliche Atmosphäre am Reitstall Neuhof empfehlenswert. Nach dem Ausritt sind wir noch gemeinsam mit den Hunden im Hof gesessen, haben geplaudert und Kaffee getrunken.
Kleine, aber feine Insel, zwischen Lübeck und Rostock
Die Insel Poel können wir uneingeschränkt empfehlen.
Alles in allem bietet die Insel für Hundebesitzer und die Vierbeiner alles, was das Herz begehrt. Hier kann man Spielen, Toben, Wandern aber auch Relaxen und Sonnenbaden, während die Vierbeiner nach Lust und Laune ihr Leben genießen.
Ferienhaus mit Hund mieten
Schauen Sie sich mal auf diesen Webseiten um, wenn Sie eine Traumunterkunft finden wollen:
- Atraveo.com bietet 62 Ferienhäuser als Teil der TUI-Gruppe
- Bei BestFewo.de finden Sie 95 Wohnungen auf der Insel
- Casamundo.de listet 56 Unterkünfte
Auch die Umgebung der Insel ist es wert sie zu erkunden.
So bietet Wismar eine wunderschöne Altstadt. Die Stadt Rerik überzeugt durch einen wunderschönen weißen Sandstrand. Auf der anderen Seite wartet eine entspannte Hafenatmosphäre.
Besonders interessant ist der Gespensterwald bei Nienhagen und auch Rostock ist einen Ausflug wert.
Zwischen den Zeilen haben Sie es bestimmt gemerkt, dass wir die Insel Poel als Urlaubsort mit Hund absolut empfehlen können. Wir haben nur gute Erfahrungen gemacht und auch nette Hundebesitzer kennengelernt.
Und in diesem Jahr erkunden wir eine andere deutsche Insel. Mal sehen, wie es dort um die Hundefreundlichkeit bestellt ist.
Direkt zum Abschnitt zurück springen
Gratis Spickzettel bekommen
Tragen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Und Sie bekommen den praktischen Spickzettel mit verbotenen Lebensmitteln gratis für Ihren Hund.
Was dürfen Hund nicht fressen?