Dürfen Hunde Ananas essen?

Nahrung, von

Ananas schmeckt köstlich. Neben dem hervorragenden Geschmack liefern die Südfrüchte zahlreiche Vitamine, Mineralien und Spurenelemente.

Nachdem wir Menschen die Ananas so sehr schätzen, stellt sich die Frage, ob auch unsere Hunde Ananas essen dürfen?

Wie sollten Hunde Ananas fressen?

Zwischendurch darf Ihr Hund Ananas gerne in kleinen Mengen naschen. Die Frucht ist eine sehr gute und gesunde Zutat beim Barfen. Idealerweise pürieren Sie das Fruchtfleisch oder zerkleinern es, damit Ihr Hund die Ananas leicht verdauen kann.

Jedoch hat die süße Frucht einen sehr hohen Säuregehalt. Aus diesem Grund sollten Sie nie zu viel und zu häufig Ananas füttern. Besonders wichtig ist dies bei Hunden, die zu Übersäuerung neigen und rasch an Magenproblemen leiden.

Sind Ananas für Hunde gesund?

Ursprünglich stammt die Ananas aus Amerika und gedeiht heute in tropischen Gebieten der gesamten Welt. Von dort kommt die exotische Köstlichkeit zu uns und wird als Obst sehr geschätzt.

Seit jeher wird Ananas von Naturvölkern für gesundheitliche Zwecke verwendet. Aus gutem Grund.

Denn enzymreiche Früchte, wie die Ananas, haben eine sehr positive Wirkung auf den Körper. Dies gilt auch für unsere Vierbeiner.

Die Frucht regt die Eiweiß- und Fettverdauung an und unterstützt einen gesunden Stoffwechsel. Das enthaltene Enzym Bromelain ist ein sogenanntes Verdauungsenzym, das Eiweiß spaltet. Ananas unterstützt die Verdauung also sehr positiv.

Ananas ist exotisch, gesund und beliebt

Wir lieben sie frisch, gemixt als Smoothie oder für den Cocktail, als Ananassaft und für Süßspeisen.

Ananas enthält Kalzium, Magnesium, Kalium, Mangan, Phosphor, Zink, Jod und Eisen. Daneben liefert die Ananas wichtige Vitamine wie Vitamin C, Biotin, Pro-Vitamin A, Vitamin E, Niacin, Riboflavin und Thiamin.

Außerdem enthält die Südfrucht Serotonin und Tryptophan. Diese Botenstoffe sind wichtig für die Gehirnfunktion und sind nicht nur bei Menschen für Ausgeglichenheit und gute Stimmung verantwortlich.

Ananas enthält das Enzym Bromelain sowie Vitamine und Spurenelemente, die für Hunde gesund sind
Ananas enthält das Enzym Bromelain sowie Vitamine und Spurenelemente, die für Hunde gesund sind

Wie erkenne ich eine reife Ananas?

Wichtig ist der Reifegrad der Ananas. Füttern Sie stets nur Früchte, die sehr reif sind.

Eine reife Ananas erkennen Sie am intensiven Duft am Stielansatz. Und die inneren Blätter sollten sich leicht aus der Blätterkrone der Frucht ziehen lassen.

Ananas wird in den Tropen meist unreif geerntet, um die langen Transportwege zu überstehen. Die Früchte reifen zwar nach, sind jedoch oft noch unreif, wenn sie in den Handel kommen.

Eine unreife Ananas kann abführend wirken und schwere Bauchkrämpfe verursachen.

Wie erkenne ich eine reife Ananas?
Wie erkenne ich eine reife Ananas?

Dürfen Hunde Ananas aus der Dose essen?

Vermeiden Sie für Ihren Hund Ananas aus der Dose. Die Fruchtstücke sind in einer Zuckerlösung eingelegt und für den Vierbeiner viel zu süß. Darüber hinaus sind kaum noch Vitamine und Mineralstoffe enthalten.

Unsere vierbeinigen Lieblinge dürfen also mit uns von der süßen Frucht naschen.

Wie viel Ananas darf ein Hund essen?

Als frische Frucht ist die Ananas für den Hund bekömmlich und gesund. Füttern Sie zunächst nur ein paar Ananasstückchen. Viele Hunde lieben die Fruchtsäure und den Zucker als süße Leckerei.

Dürfen Hunde Ananas essen?
Dürfen Hunde Ananas essen?

Die Ananas ist vielseitig und überzeugt durch ihren frischen exotischen Geschmack, der vor allem eine optimale Ergänzung zur Kokosnuss ist.

Gratis Spickzettel bekommen

Tragen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Und Sie bekommen den praktischen Spickzettel mit verbotenen Lebensmitteln gratis für Ihren Hund.

Was dürfen Hund nicht fressen?

Über die Autorinnen

Tausende Besucherinnen lesen jeden Tag unseren Blog. Dafür sind wir sehr dankbar. Wir bleiben unserem Motto treu und setzen uns weiterhin für einen liebevollen Umgang mit Hunden ein. Wenn Sie uns eine Nachricht schicken wollen, besuchen Sie am besten hier die Kontaktseite.
Scroll to Top