Dobermann Namen

Namen, von

Der Dobermann ist schlichtweg eine außergewöhnliche Erscheinung. Und ein äußerst schöner Hund. Garantiert werden Sie mit einem Dobermann auffallen, egal wohin Sie kommen. Da darf es dann gerne ein exklusiver Hundename sein.

Allerdings sind Dobermänner nicht jedermanns Sache. Er ist ein Hund, dessen Rasse polarisiert. Es gibt Menschen, die lieben ihn. Andere treten bereits Dobermann Welpen eher ängstlich entgegen.

Wobei ein ausgewachsener Dobermann schon irritieren kann. Die Hunde sind groß, kräftig und dennoch schlank. Kein Wunder, denn in Filmen werden diese Vierbeiner immer wieder für Szenen mit aggressiven Wachhunden eingesetzt. Denken Sie nur an Zeus und Apollo, die beiden Hunde der Fernsehserie Magnum.

Nachfolgend finden Sie einige Namensvorschläge für diesen außergewöhnlichen Hund. Zu jedem Namen erklären wir Herkunft und Bedeutung des Hundenamens, für Hündinnen und Rüden.

Dobermann Namen, weiblich für Hündin

  • Africa
  • Alpha
  • Aquila
  • Brooklyn
  • Juno
  • Ripa
  • Shadow
  • Shiva
  • Skylar
  • Xenia

Skylar

Skylar leitet sich vom niederländischen Familiennamen Schuyler ab. Es bedeutet „Gelehrter“.

Xenia

Xenia stammt aus dem Griechischen. Es bedeutet „die Fremde“ oder „die Gastfreundliche“.

Africa

Das Wort könnte vom griechischen aphrike abstammen. Es bedeutet „ohne Kälte“. Das lateinische aprica könnte ebenso der Ursprung sein. Es steht für „sonnig“.

Juno

Aus der römischen Mythologie stammt der Name Juno. Juno war die Königin der Götter. Sie ist damit das Pendant zu Hera, der griechischen Göttin. Kaum ein Name passt besser zu einer Dobermannhündin.

Aquila

Aquila stammt aus dem Lateinischen. Der Name bedeutet Adler. Adler sind bekannt als die Königinnen der Lüfte. Damit sind sie sehr edle Tiere.

Ripa

Ripa ist eigentlich kein Name. Es war vielmehr ein antiker Ort in Hispanien, der heutigen Iberischen Halbinsel.

44 schönsten Hundenamen,

Tragen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Und Sie bekommen das E-Book mit den schönsten Namen gratis für Ihren Hund.

die jeder Hundebesitzer kennen sollte

Alpha

Alpha ist der erste Buchstabe des griechischen Alphabets. Und gleichzeitig ist er die Bezeichnung für den Anführer eines Rudels. Das Alpha-Tier.

Brooklyn

Brooklyn ist kein Vorname. Brooklyn ist ein Stadtteil von New York. Der Name stammt aus dem Niederländischen. Er bedeutet „gebrochenes Land“.

Shadow

Shadow stammt aus dem Englischen. Es bedeutet „Schatten“. Dieser Name passt einerseits schon wegen der Farbe zu einem Dobermann. Als sehr treue Gefährtin passt Shadow in dieser Hinsicht ebenfalls gut.

Shiva

Shiva ist ein Gott aus dem Hinduismus. Eigentlich ist der Name in Indien männlich. In anderen Ländern hat er sich aber als weiblicher Name etabliert. Shiva steht für „der Gnädige“, „der Freund“.

Dobermann Namen: Namensliste mit weiblichen und männlichen Hundenamen
Dobermann Namen: Namensliste mit weiblichen und männlichen Hundenamen

Hundenamen für Dobermann Rüden

  • Argus
  • Aron
  • Atlas
  • Desoto
  • Dior
  • Elros
  • Eros
  • Nakoa
  • Silan
  • Zeus

Silan

Diesen Namen spricht man Schilan aus. Er stammt aus dem Altslawischen. Er kann Wildrose bedeuten. Gleichzeitig bedeutet der Name stark, kräftig und mächtig.

Nakoa

Nakoa stammt aus dem Hawaiianischen. Es bedeutet der Kämpfer, der Mutige, der Krieger.

Zeus

Zeus ist der mächtigste Gott der griechischen Mythologie. Er entspricht Jupiter in der römischen Mythologie. Beide Namen versinnbildlichen Kraft und Macht. Ein Dobermann steht für diese Eigenschaften.

Aron

Aaron war der Name des Bruders Mose aus dem Alten Testament. Dieser Name dürfte aus Ägypten stammen. Er steht für „großer Kämpfer“, „Held“ oder „Erleuchteter“.

Atlas

Atlas ist ein Name aus der griechischen Götterwelt. Als Titan trägt er das Himmelsgewölbe auf seinen Schultern.

Eros

Der griechische Liebesgott Eros war der Sohn der Aphrodite. Er entspricht dem römischen Amor. Beide Namen sind sehr passend für einen Dobermann.

Argus

Wiederum ein Name aus der griechischen Mythologie. Es ist der Name eines hundertäugigen Riesen. Im übertragenen Sinn verwendet man den Namen gerne für „überwachen“ und „beobachten“.

Etwas mit Argusaugen zu betrachten bedeutet, dass man es ganz genau ansieht. Und mit Skepsis. Dieser Name könnte daher sehr gut zu einem Wachhund wie dem Dobermann passen.

Desoto

Soto ist ein Familienname aus dem spanischen Sprachgebrauch. Er bezieht sich auf jemanden, der aus dem Wald oder Sumpf kommt. El Soto oder Desoto könnte demnach aus „dem Wald“ bedeuten.

Elros

Elros ist ein Name aus Mittelerde. Das bedeutet, dass Tolkien ihn für seine Werke kreierte. Elros war ein legendärer Halbelb. Er entschied sich, ein Sterblicher zu werden. Der Name bedeutet in der Sprache Mittelerdes „Elb des Meeresschaums“.

Dior

Woher der Name Dior stammt, ist wohl den meisten bekannt. Es ist der Nachname des bedeutenden Modeschöpfers Christian Dior. Damit ist er ein sehr guter Name für einen edlen Hund wie den Dobermann.

Weitere Hundenamen

Auffällig bei all diesen Namen ist, dass viele Namen aus der Mythologie kommen. Und dass sie für Herrscher stehen.

Schließlich verfügt der Dobermann über eine sehr auffällige Erscheinung, die herrschaftlich ist. Dabei ist der Dobermann keinesfalls aggressiv. Er ist mutig. Er ist unerschrocken und territorial veranlagt.

Haben Sie keinen passenden Namen für Ihren Hund finden können? Weitere Hundenamen finden Sie hier als Übersicht. Und viele weitere Namenslisten finden Sie auf diesen Seiten:

Kein Hund für Anfänger

Der Dobermann benötigt einen kompetenten und verlässlichen menschlichen Partner. Dann ist er ein friedlicher Genosse. Fremden wird er jedoch immer mit Argwohn begegnen.

Der Zuchtstandard erwartet die Eigenschaft mittelscharf. Je nach Bedarf kann der Dobermann alles sein, ebenso scharf. Er ist daher absolut kein Hund für Anfängerinnen. Zudem sind Dobermänner keine Befehlsempfänger. Bei der Erziehung fordert er seinen Menschen täglich aufs Neue.

Stattliche Hunde, aber todkrank

In früheren Jahren kupierte man Ohren und Rute des Dobermanns meist. Das ist heute in den meisten europäischen Ländern verboten. Der Dobermann zählt zu den großen Hunden. Er wird bis zu 72 Zentimetern hoch. Dabei wiegt er bis zu 45 Kilogramm.

Der Dobermann hat jedoch ein großes Problem mit der Gesundheit. Denn diese Hunderasse züchtete man todkrank. Heute leiden rund 60 Prozent der Dobermänner unter der tödlichen Herzerkrankung DCM.

Die Abkürzung DCM steht für dilatativen Kardiomyopathie und bezeichnet die krankhafte Erweiterung des Herzmuskels. Davon will niemand wirklich etwas wissen. Und so wird dieses Thema gerne unter den Teppich gekehrt.

Perfekt für die Polizeiarbeit

Seine Intelligenz und sein Mut machen die Rasse perfekt für den Einsatz bei der Polizei. Diese Verwendung brachte ihm den Beinamen Gendarmenhund ein.

Heute setzt man ihn bei der Polizei, der Bundeswehr und beim Zoll ein. Als Rettungs-, Therapie- und Assistenzhund macht er gleichsam eine gute Figur.

Dobermann Namen: Weiblich und männlich mit Bedeutung
Dobermann Namen: Weiblich und männlich mit Bedeutung

Dobermann als Fulltime Job

Entscheiden Sie sich trotz allem für einen dieser Hunde? Dann werden Sie nie wieder Langeweile haben. Der Dobermann beansprucht seinen Menschen mit Haut und Haar. Er gibt jedoch dafür eine ganze Menge Liebe und Zuneigung zurück.

44 schönsten Hundenamen,

Tragen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Und Sie bekommen das E-Book mit den schönsten Namen gratis für Ihren Hund.

die jeder Hundebesitzer kennen sollte

Über die Autorinnen

Tausende Besucherinnen lesen jeden Tag unseren Blog. Dafür sind wir sehr dankbar. Wir bleiben unserem Motto treu und setzen uns weiterhin für einen liebevollen Umgang mit Hunden ein. Wenn Sie uns eine Nachricht schicken wollen, besuchen Sie am besten hier die Kontaktseite.

Die schönsten Hundenamen

Gratis

Laden Sie das E-Book gratis herunter, mit Erklärung der Bedeutung zu jedem Namen

Scroll to Top