Sind Sie auf der Suche nach einem einzigartigen Namen für Ihren Hund? Dann könnte ein dänischer Hundename genau richtig sein. Denn diese melodischen Namen sind einzigartig und gut zu merken.
Natürlich sind dänische Namen ganz besonders für dänische Hunderassen wie dänische Spitze oder Broholmer geeignet. Aber auch zu anderen Hunden passen sie ausgezeichnet.
Damit Ihnen die Wahl leichter fällt, habe ich meine liebsten dänischen Hundenamen für Sie zusammengestellt, jeweils mit ihren Bedeutungen. Vielleicht ist ja genau der passende Name für Ihren Vierbeiner dabei.
Dänische Hundenamen, weiblich für Hündin
- Bi
- Elva
- Frejy
- Liv
- Lykke
- Lys
- Ragna
- Runa
- Thora
- Tove
Lys
Der Name Lys bedeutet auf Deutsch so viel wie „Licht“. Aufgrund seiner schönen Bedeutung und seines kurzen, melodischen Klangs ist er für Hunde sehr gut zu merken. Und daher ist Lys perfekt für eine Hündin geeignet.
Bi
Das dänische Wort Bi bedeutet übersetzt „Biene“. Dieser niedliche Name ist aufgrund seiner Kürze besonders einprägsam und einzigartig.
Der Name passt sehr gut zu einer aufgeweckten Hündin.
Thora
Bei Thora handelt es sich um die weibliche Variante des Namens Thor. Der Name leitet sich von dem nordischen Gott des Donners ab.
Übersetzt bedeutet dieser Hundename so viel wie „die Donnernde“. Thora eignet sich also gut für eine willensstarke Hündin.
Elva
Der Name Elva stammt von dem altnordischen Wort alfr ab. Auf Deutsch bedeutet Elva so viel wie „die Elfe“.
Dieser süße Name passt ganz ausgezeichnet zu einer sanftmütigen Hündin. Varianten sind Alva oder Elvie.
Freja
Freja ist der Name der nordischen Göttin der Liebe, der Ehe und der Schönheit. Auf Deutsch bedeutet der Name in etwa „die Edelfrau“ oder „die Herrscherin“.
Dieser beliebte dänische Vorname ist auch für eine Hündin prima geeignet.
Liv
Liv ist ein besonders schöner Name für eine Hündin. Er leitet sich von dem altnordischen Wort hlíf ab und bedeutet „Verteidigung“ beziehungsweise „Schutz“.
Damit passt Liv ganz besonders gut zu einer Hündin, die Haus und Hof bewachen soll.
Lykke
Das dänische Wort Lykke wird „lügge“ ausgesprochen und bedeutet auf Deutsch „Glück“. Mit diesem hübschen und fröhlichen Namen wird Ihre Hündin zu einem kleinen Glücksbringer.
Ragna
Der Name Ragna setzt sich aus den Wörtern ragin, „der Rat“, und hiltja, „der Kampf“, zusammen. Die Kombination beider Begriffe lässt sich also als „beratende Kämpferin“ oder „kämpfende Beraterin“ übersetzen.
Im übertragenen Sinne lässt sich Ragna auch mit „Königin“ übersetzen.
Runa
Runa stammt von dem altnordischen Wort „Rune“ ab. Eine Rune war ein altes Schriftzeichen. Häufig wird dies auch als „Geheimnis“ oder „Zauber“ übersetzt.
Runa bedeutet also in etwa so viel wie „die Geheimnisvolle“ oder „die Zauberhafte“. Ein besonders mystischer Name für eine Hündin!
Tove
Der Name Tove leitet sich von dem Donnergott Thor ab. Er kann einerseits als „die Donnergöttin“ übersetzt werden.
Andere Bedeutungen sind „die Starke“ und „die Kämpferin“. Ein seltener und schöner Name für eine kräftige Hündin.
Dänische Hundenamen für Rüden, männlich
- Arne
- Bjørn
- Bo
- Eskil
- Knud
- Lars
- Leif
- Rasmus
- Thor
- Viggo
Bjørn
Ein klassischer skandinavischer Name, der sofort Erinnerungen an den hohen Norden hervorruft. Bjørn bedeutet auf Deutsch „Bär“.
Damit ist dies ein perfekter Hundename für große Hunde mit dickem Fell.
Knud
Der Name Knud stammt vermutlich von dem altnordischen Wort khnut, was so viel wie „verwegen“ oder „kühn“ bedeutet.
Außerdem gibt es Verbindungen zur skandinavischen Sagenwelt. Dort taucht der Name Knútr auf, der in etwa so viel wie „Knoten“ bedeutet.
Thor
Thor ist der Name des germanischen Donnergottes. International wurde der Namen vor allem durch die gleichnamige Marvel-Verfilmung und die Avengers-Filme bekannt.
Übersetzt bedeutet Thor „Donner“ oder „der Donnernde“. Ein toller Name für einen kräftigen Rüden.
Rasmus
Bei dem Namen Rasmus handelt es sich um die skandinavische Kurzform von Erasmus, dem Schutzheiligen der Seeleute.
Der Name lässt sich mit „der Liebenswürdige“ oder „der Liebenswerte“ übersetzen. Damit eignet sich Rasmus perfekt für einen geliebten Vierbeiner.
Viggo
Viggo ist ein beliebter dänischer Vorname. Er stammt von dem altnordischen Wort vig ab, was sich als „Kampf“ oder „Schlacht“ übersetzen lässt.
Viggo bedeutet also so viel wie „der Krieger“ oder „der Kämpfer“. Ein besonders guter Name für einen starken Hund.
Lars
Bei Lars handelt es sich vermutlich um die skandinavische Form des Namens Lorenz. Somit stammt der Name von dem Wort laurus für „Lorbeerkranz“ ab.
Der Lorbeerkranz wird oft als Auszeichnung für Gewinner benutzt. Er gilt als Symbol für einen außergewöhnlichen Sieg oder eine besondere Ehre.
Arne
Arne ist die dänische Kurzform von Arnold oder Arnulf. Dieser Name stammt aus dem althochdeutschen Sprachraum. Er setzt sich aus den Wörtern arn, „der Adler“, und waltan, „der Herrscher“, zusammen. Ein starker Name für einen kräftigen Rüden.
Bo
Der Name Bo ist aufgrund seines kurzen, eindringlichen Klangs für einen Hund besonders gut zu merken.
Bo gilt seinerseits als Kurzform von Bjørn, steht also für „der Bär“. Andererseits stammt der Name von dem altnordischen Wort bua ab. Das lässt sich mit „wohnen“ übersetzen und bedeutet so viel wie „der Sesshafte“.
Eskil
Der dänische Name Eskil setzt sich aus den Wörtern áss, „die Gottheit“, und „kettil“, „der Helm“, zusammen.
Eskil bedeutet also so viel wie „der Helm der Götter“ oder „von den Göttern beschützt“. Das macht ihn zu einem besonders schönen und seltenen Hundenamen.
Leif
Leif ist ein beliebter nordischer Vorname. Er stammt von dem Wort leifr ab, was so viel wie „Sohn“, „Erbe“ oder „Nachfahre“ bedeutet.
Dieser Name wird vor allem mit dem Wikinger Leif Erikson in Verbindung gebracht. Er entdeckte als erster Europäer den Kontinent Amerika, bereits im ersten Jahrhundert.
Weitere Namensvorschläge für Hunde
Haben Sie bis hierhin noch keinen passenden Namen für Ihren Hund finden können? Weitere Hundenamen finden Sie hier als Übersicht. Und viele weitere Namenslisten finden Sie auf diesen Seiten:
Dänische Hundenamen klingen melodisch, sind gut zu merken und haben ein individuelles Flair.
Außerdem sind dänische Namen perfekt für Hunde geeignet. Und das nicht nur für Skandinavien-Fans.
Wenn Sie auf der Suche nach einem einzigartigen Hundenamen sind, dann könnte Dänisch die richtige Sprache für Sie sein. Das gilt für Hündin oder Rüde gleichermaßen.
Direkt zum Abschnitt zurück springen