Biotin für Hunde

Nahrung, von

Biotin ist für Hunde ein äußert wichtiges Vitamin. Ein Biotinmangel erkennen Sie zuerst am Fell und an der Haut.

Nimmt Ihr Hund über einen längeren Zeitraum zu wenig Biotin auf, kann das zu Haarausfall, einem gestörten Stoffwechsel bis zu schweren Krankheiten führen.

Mehr dazu in meinem Erfahrungsbericht, über die Wirkung sowie die richtige Dosierung gegen Mangelerscheinungen.

Biotin ist ein Vitamin

Biotin ist ein Vitamin und ist auch unter dem Namen Vitamin B7 bekannt. Daneben kennt man es unter dem Namen Vitamin H. Der Grund dafür ist, dass das Vitamin besonders für die Haut von großer Bedeutung ist.

Biotin ist in fast allen Gewebeteilen und Organen des Hundes notwendig. Vorwiegend zu finden ist es in Leber, Nieren, Herz, Bauchspeicheldrüse, Lunge, Hirn und Skelettmuskulatur.

Folgen von Biotinmangel beim Hund
Folgen von Biotinmangel beim Hund

Als Coenzym zählt es zur Gruppe der B-Vitamine und ist an zahlreichen Körperfunktionen beteiligt.

Mittlerweile sollte jedem Hundehalter bewusst sein, dass der Hund gesund und artgerecht ernährt werden sollte. Wie das in der Praxis genau aussieht, ist immer wieder Anlass für Diskussionen.

Biotin sollte regelmäßig zugeführt werden

Fakt jedoch ist, dass einige Nährstoffe in der Hundeernährung unerlässlich sind. Zuerst gehören die Hauptnährstoffe wie Eiweiß, Fette und Kohlenhydrate dazu.

Außerdem benötigt Ihre Hund Mineralstoffe, Spurenelemente und Vitamine wie Biotin.

Falls davon zu wenig in der Nahrung enthalten ist, können Sie diese Stoffe als Nahrungsergänzungsmittel in Form von Pulver oder Tabletten zufüttern. Bei Fertigfutter ist das meist unnötig, weil ausreichend Vitamin H enthalten ist.

Richtige Dosierung von Biotin für Hunde
Richtige Dosierung von Biotin für Hunde

In manchen Situationen kann auch eine erhöhte Gabe notwendig werden. Genau das gilt für den Stoff Biotin, der für Hunde sehr wichtig ist.

Biotin hat wichtige Aufgaben im Hundekörper

Biotin zählt zu den wasserlöslichen Vitaminen. Es ist wichtig für den Zuckerstoffwechsel und hilft dabei den Blutzuckerspiegel zu regulieren.

Es wird für die Zellteilung und das Zellwachstum benötigt und unterstützt die Bildung von Keratin und ist daher für Fell und Krallen des Hundes wichtig.

Biotin ist darüber hinaus hilfreich beim Abbau von Fettsäure und einiger Aminosäuren. Besonders wichtig ist Biotin beim Hund für eine gesunde Haut und ein glänzendes Fell.

Biotin ist in sehr vielen Lebensmitteln enthalten. Zumeist jedoch nur in minimalen Spuren. Im Hundekörper kann es in geringen Mengen synthetisiert werden.

Richtige Dosierung von Biotin

Ein guter Lieferant für Biotin ist Leber. Hunde sollten daher immer wieder auch Innereien zu sich nehmen.

Biotin ist in Hefen, in Eigelb und in Milchprodukten enthalten. Auch Nüsse, Ananas und Haferflocken enthalten das Vitamin. Den höchsten Gehalt haben diese Lebensmittel:

Der Hund benötigt täglich rund 2 Mikrogramm pro Kilogramm Körpergewicht. Nimmt der Hund zu viel Biotin zu sich, wird es einfach ausgeschieden. Es kommt also zu keiner Überdosierung.

Wenn Sie Vitamin B in Form von Tabletten zufüttern, liegt die empfohlene Dosierung meist bei 1 Tablette pro 10 kg Körpergewicht. Ein 23 kg schwerer Hund würde also täglich zwei Tabletten bekommen.

Wie zeigt sich Biotinmangel?

Nimmt der Hund dagegen zu wenig Biotin zu sich, kommt es zu Mangelerscheinungen wie:

  • Schuppige Haut
  • Juckreiz
  • Ekzeme
  • Haarausfall
  • Sprödes und stumpfes Fell
  • Antriebslosigkeit

Wie viel Biotin für den Hund?

Achten Sie beim Kauf von Hundefutter daher unbedingt darauf, ob genügend Biotin enthalten ist.

Sollte dies nicht der Fall sein oder der Hund bereits an Biotinmangel leiden, können Sie Biotin in Form von Nahrungsergänzungsmitteln zufüttern. Das kann auch notwendig sein, wenn das Tier an einer Hauterkrankung oder an Allergien leidet.

Ältere Tiere, trächtige und säugende Hündinnen oder Tiere mit chronischen Lebererkrankungen haben ebenfalls einen erhöhten Bedarf.

Füttern Sie kein rohes Eiweiß

Achten Sie bei der Fütterung Ihres Hundes darauf, dass er regelmäßig genug Biotin erhält. Und füttern Sie niemals rohes Eiklar.

Zwar ist der Eidotter sehr reich an Biotin. An sich wäre das für den Hund sehr gesund. Das rohe Eiklar verhindert jedoch, dass Biotin vom Hundekörper aufgenommen wird. Bei regelmäßiger Fütterung würden rohe Eier zu einem Biotinmangel führen.

Biotin für Menschen auch für Hunde geeignet?

Im Handel sind zahlreiche Präparate als Tabletten und Pulver erhältlich. Achten Sie jedoch beim Kauf unbedingt auf einige Punkte.

Wichtig ist, dass es sich um ein reines Biotin-Produkt handelt. Es sollten keinerlei andere Substanzen im Präparat enthalten sein.

AngebotBestseller Nr. 1
Canina Biotin Forte Tabletten, 1er Pack 10110 8 bräunlich 200 g (1er Pack)
  • mit einen natürlichen Vitamin B-Gehalt
  • Biotin für gesunde Haut, kräfiges Fell, optimale Pigmentierung & feste Krallen
AngebotBestseller Nr. 3
Canina Biotin Forte Pulver, 1er Pack (1 x 0.5 kg), 60 x 48 x 8 cm
  • mit einen natürlichen Vitamin B-Gehalt
  • Biotin für gesunde Haut, kräfiges Fell, optimale Pigmentierung & feste Krallen

Zusätzliche Stoffe wie etwa Zink können zu einem Ungleichgewicht des Mineralstoffhaushalts und damit zu unangenehmen Nebenwirkungen führen. Präparate, die aus natürlichen Biotinquellen hergestellt wurden, sind zwar deutlich teurer aber qualitativ hochwertiger.

Biotin für Hunde - So beugen Sie Biotinmangel beim Hund vor
Biotin für Hunde – So beugen Sie Biotinmangel beim Hund vor

In billigen Produkten ist synthetisches Biotin zumeist in sehr geringen Mengen enthalten. Gute und sinnvolle Biotinpräparate haben daher auch ihren Preis.

Fragen Sie vor der Gabe von Nahrungsergänzungsmitteln stets Ihre Tierärztin.

Gratis Spickzettel bekommen

Tragen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Und Sie bekommen den praktischen Spickzettel mit verbotenen Lebensmitteln gratis für Ihren Hund.

Was dürfen Hund nicht fressen?

Über die Autorinnen

Tausende Besucherinnen lesen jeden Tag unseren Blog. Dafür sind wir sehr dankbar. Wir bleiben unserem Motto treu und setzen uns weiterhin für einen liebevollen Umgang mit Hunden ein. Wenn Sie uns eine Nachricht schicken wollen, besuchen Sie am besten hier die Kontaktseite.
Scroll to Top