Bierhefe für Hunde

Gesundheit, von

Bierhefe kann für Ihren Hund ein geeignetes und gesundheitsförderndes Naturheilmittel sein. Denn damit können Sie den Speiseplan Ihres Vierbeiners ergänzen. Und es hilft dem Immunsystem, richtig zu arbeiten.

Vielleicht kennen Sie Bierhefe aus der Drogerie für verschiedene Anwendungsbereiche. So soll die Einnahme bei Akne und unreiner Haut helfen. Auch gegen Müdigkeit und Erschöpfung sowie Verdauungsstörungen soll das Hausmittel helfen. Bierhefe eignet sich also nicht nur zum Brauen von Bier.

Was bewirkt Bierhefe beim Hund?

Schon im alten Ägypten und in Mesopotamien setzte man Bierhefe als natürliches Heilmittel ein. Die Menschen strichen sich den Bierschlamm zum Beispiel auf Wunden. Und sie benutzten ihn für die Behandlung von Hautkrankheiten und Ausschlägen. Später setzte man Bierhefe zudem gezielt als Anti-Aging-Mittel ein.

Bestseller Nr. 1
Ida Plus - Reines Bierhefe-Pulver - 500g - 100% Naturprodukt für Hunde, Katzen & Pferde - Futterergänzung für glänzendes Fell & kräftige Haut - reich an B-Vitaminen, Mineralien & Spurenelemente
  • 💙 REICH AN B-VITAMINEN - Durch den hohen Gehalt an B-Vitaminen wird der Körper natürlich mit den lebensnotwendigen B-Vitaminen versorgt
  • 💙 GESUNDE HAUT & SCHÖNES FELL - Das enthaltene Biotin, Kupfer und Zink fördern ein kräftiges, glänzendes Fell und unterstützt die Hautgesundheit

Heute weiß man, was Bierhefe sonst noch alles kann. Sie ist kalorien- und fettarm. Und frei von Alkohol. Gleichzeitig enthält sie jede Menge Vitamine und Mineralstoffe. Die Mineralstoffkombination der Bierhefe hilft gegen Akne, Ausschläge und unreine Haut.

Bei Hunden sorgt die Bierhefe für ein glänzendes Fell. Robuste Haut und gesunde Krallen sind weitere positive Effekte. Die in Bierhefe enthaltenen Aminosäuren und Spurenelemente unterstützen den Stoffwechsel. Sie fördern die Funktion des Nervensystems Ihres Hunds.

Für was ist Bierhefe gut?

Bierhefe entsteht bei der Bierherstellung während des Gärungsprozesses. Sie schwimmt als Schlamm auf dem Bier. Es handelt sich dabei um eine Pilzart. Dieser Hefepilz vermehrt sich durch Sprossung. Die abgeschöpfte Bierhefe verwendet man wieder zum Brauen von neuem Bier.

Heute ist für Bierhefe die industrielle Herstellung üblich. Einige Brauereien fertigen ihre Bierhefe noch selbst. Um Bierhefe für Hunde zu erhalten, wird Reinzuchthefe weiter gezüchtet und kultiviert. Die Hefe vermehrt sich. So entsteht eine Pilzkultur.

Durch diesen Vorgang kann man innerhalb weniger Tage mehrere Tonnen Hefe züchten. Und das aus einer sehr kleinen Menge Bierhefe. Damit sich die Hefe so schnell vermehrt, muss man sie „füttern“. Dazu wird ein Gemisch aus Zucker und Wasser verwendet.

Wie viele Bierhefe Tabletten am Tag für Hund?

Bierhefe gibt es in verschiedenen Formen für Ihren Hund. Am beliebtesten ist das Nahrungsergänzungsmittel als Tabletten oder in Pulverform. Pulver und Tabletten können Sie bequem unter die tägliche Futterration Ihres Vierbeiners mischen.

Sollte Ihr Hund die Tabletten nicht fressen, verstecken Sie diese in einem Stück Leberwurst. Oder auf einem Löffel Quark oder Joghurt. Sofern Ihr Hund Laktose gut verträgt. Beachten Sie bei jedem Produkt die Fütterungsempfehlung der Herstellerin.

Bei einem Präparat aus 100 % echter Bierhefe empfiehlt man 2 bis 3 Tabletten je 10 kg Körpergewicht pro Tag.

Wenn Ihr Hund also 20 Kilogramm wiegt, können Sie ihm täglich etwa 6 Bierhefetabletten geben. Wiegt Ihr Hund 5 Kilogramm, ist eine Menge von 1–2 Tabletten am Tag völlig ausreichend.

Kann Bierhefe schädlich sein?

Bei Bierhefe handelt es sich um ein rein natürliches Produkt. Bisher zu nahezu keine Nebenwirkungen bekannt.

Sehr empfindliche Hunde können zu Beginn der Verabreichung mit Durchfall oder Blähungen reagieren. Beginnen Sie mit einer geringen Mengen Bierhefe pro Tag bei Ihrem Vierbeiner. Steigern Sie die Menge dann unter Berücksichtigung der Fütterungsempfehlung der Herstellerin.

Sollten allergische Reaktionen auftreten, leidet Ihr Hund vermutlich an einer Allergie gegen Hefe im Allgemeinen. Die allergieauslösende Wirkung stammt von dem in der Hefe enthaltene Eiweiß. Eine Allergie gegen Hefe ist jedoch relativ selten.

Dennoch ist es möglich, dass Ihr Vierbeiner davon betroffen ist. Sollten Sie bei Fütterung von Bierhefe dauerhaft Darmbeschwerden bei Ihrem Hund feststellen, suchen Sie Ihre Tierärztin auf. Anhand eines Allergietests wissen Sie schnell, ob Ihr Hund tatsächlich allergisch auf Bierhefe reagiert.

Bestseller Nr. 1
Ida Plus - Reines Bierhefe-Pulver - 500g - 100% Naturprodukt für Hunde, Katzen & Pferde - Futterergänzung für glänzendes Fell & kräftige Haut - reich an B-Vitaminen, Mineralien & Spurenelemente
  • 💙 REICH AN B-VITAMINEN - Durch den hohen Gehalt an B-Vitaminen wird der Körper natürlich mit den lebensnotwendigen B-Vitaminen versorgt
  • 💙 GESUNDE HAUT & SCHÖNES FELL - Das enthaltene Biotin, Kupfer und Zink fördern ein kräftiges, glänzendes Fell und unterstützt die Hautgesundheit
Bestseller Nr. 2
Ida Plus - Reines Bierhefe-Pulver - 3 kg - 100% Naturprodukt für Hunde, Katzen & Pferde - Futterergänzung für glänzendes Fell & kräftige Haut - reich an B-Vitaminen, Mineralien & Spurenelemente
  • 💙 REICH AN B-VITAMINEN - Durch den hohen Gehalt an B-Vitaminen wird der Körper natürlich mit den lebensnotwendigen B-Vitaminen versorgt
  • 💙 GESUNDE HAUT & SCHÖNES FELL - Das enthaltene Biotin, Kupfer und Zink fördern ein kräftiges, glänzendes Fell und unterstützt die Hautgesundheit
Bestseller Nr. 3
Annimally Bierhefe Hund 100 Tabletten für glänzendes Hundefell und Vitale Haut - 100% Reine Bierhefetabletten für Hunde Reduziert nährstoffmangel-bedingtes Haaren
  • 𝗦𝗧𝗔𝗥𝗞 𝗙Ü𝗥 𝗙𝗘𝗟𝗟 𝗨𝗡𝗗 𝗛𝗔𝗨𝗧 𝗚𝗘𝗦𝗨𝗡𝗗𝗛𝗘𝗜𝗧 - 100 % reine Bierhefe Tabletten werden in erster Linie bei Haut- und...
  • 𝗥𝗘𝗜𝗖𝗛 𝗔𝗡 𝗩𝗜𝗧𝗔𝗠𝗜𝗡𝗘𝗡 𝗨𝗡𝗗 𝗠𝗜𝗡𝗘𝗥𝗔𝗟𝗜𝗘𝗡 - Bierhefe enthält zahlreiche Vitamine & Mineralien. Bierhefe enthält alle...

Ist Bierhefe für Hunde gesund?

Wissenschaftliche Studien gehen davon aus, dass Bierhefe auf natürliche Weise Schädlingsbefall bei Ihrem Hund vorbeugen kann. Das enthaltene Vitamin B aktiviert den Hautstoffwechsel. Dadurch reduziert sich die Wahrscheinlichkeit eines Befalls Ihres Hunds durch Parasiten und Zecken deutlich.

Außerdem soll sich durch regelmäßige Einnahme der Geruch der Haut Ihres Vierbeiners verändern. Dadurch wird er weniger attraktiv für Blutsauger wie Zecken. Die Erfahrungen hierzu schwanken jedoch sehr stark.

Bierhefe für Hunde: Wie gesund ist das Naturheilmittel wirklich?
Bierhefe für Hunde: Wie gesund ist das Naturheilmittel wirklich?

Aufgrund der guten Verträglichkeit von Hefe können Sie Bierhefe als Zecken- und Parasitenschutzmittel trotzdem gerne testen. Am besten sammeln Sie Ihre eigenen Erfahrungen.

Mehr über Bierhefe für Hunde finden Sie in folgenden Artikeln:

Gratis Spickzettel bekommen

Tragen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Und Sie bekommen den praktischen Spickzettel mit verbotenen Lebensmitteln gratis für Ihren Hund.

Was dürfen Hund nicht fressen?

Über die Autorinnen

Tausende Besucherinnen lesen jeden Tag unseren Blog. Dafür sind wir sehr dankbar. Wir bleiben unserem Motto treu und setzen uns weiterhin für einen liebevollen Umgang mit Hunden ein. Wenn Sie uns eine Nachricht schicken wollen, besuchen Sie am besten hier die Kontaktseite.
Scroll to Top